Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Lohnverzug - Insolvenzverfahren
vom 30.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kopie von Protokoll über die Abgabe der EV- alle Fragen mit Nein oder hat er nicht beantwortet (Arbeitslosengeld 2 Beantragt-noch nicht Genemich) Schreiben von AA, die Bearbeitung meines Antrages auf Insolvenzgeld zur Zeit nicht möglich,da über die Zahlungunfähigkeit von AG von Seiter des Insolvenzgerichtes bisher nicht entschieden wurde.
Befristete Gleichstellung Schwerbehinderung mit fragwürdiger Begründung
vom 11.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einem GdB von 40 auf Dauer, Antrag auf Gleichstellung bei der Agentur für Arbeit gestellt. ... Der Antrag wurde seitens der Agentur für Arbeit zwar bewilligt, aber nur bis Ende des Folgejahres 2018. ... Kann die Agentur für Arbeit tatsächlich diese bewilligte Gleichstellung mit dieser Begründung befristen und mir bei Nichtbeantragung von Hilfen durch den Arbeitgeber die weitere, unbefristete Gleichstellung versagen?
Nahtlosikeitsregelung
vom 24.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ausgesteuert habe eu Rente beantragt wurde abgelehnt Widerspruch läuft . Hatte ALG 1 nahtlosikiet bewiligt bekommen vom Amtsarzt der Alfa . Nun da ja die erste Ablehnung kam hat sich der Amtsarzt der Rentenversicherung angeschlossen , und soll bzw muss mich dem Arbeitsmarkt mit Einschränkungen zur Verfügung stellen .
Zurück aus dem Ausland! Restanspruch auf ALG 1 + Anspruch auf Hartz 4/ALG 2?
vom 24.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So Bald ich in Deutschland eintreffe werde ich mich bei der Agentur für Arbeit wieder arbeitssuchend melden. ... Bezüglich des Anspruchs auf Hartz 4/ALG 2 habe ich noch folgende Fragen: Da ich ja nur noch stark einen Monat Anspruch auf ALG 1 habe muss ich wohl zeitgleich zum Antrag auf mein ALG 1 auch den Antrag auf Hartz 4/ALG 2 stellen.
Jobcenter fordert amtlich beglaubigte Übersetzung ohne die Kosten zu tragen
vom 6.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben einen Antrag auf ALGII / Hartz4 gestellt. ... Wir benötigen das ALG2 nur als Übergang, da ich bald wieder anfange zu arbeiten und wenn wir 2000 Euro für Übersetzungen bezahlen, dann übersteigt das unter Umständen sogar den Betrag, den ich als ALG2 Zahlung für die Zeit bis zu meinem neuen Job insgesamt erhalte.
Heilpraktikerausbildung - Übernahme der Kosten durch Jobcenter
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Antrag auf Übernahme der Ausbildungskosten bei dem zuständigen Jobcenter (kommunales Center für Arbeit Hanau)für eine Heilpraktikerausbildung gestellt. ... Ich benötige bei diesen 2 Fragen Ihre Unterstützung wie ich diese Fragen effizient Beantworten kann, damit die mein Anliegen ernst nehmen und mein Antrag angenommen wird.
Eintritt während laufender Krankheit
vom 21.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir bisher keiner der behandelnden Ärzte eine Wiederaufnahme der Tätigkeit empfiehlt, möchte ich von mir aus wieder arbeiten, auch ohne ärztliche Zustimmung. ... Ich würde gern die Arbeit wieder aufnehmen wollen.
Zwangsrente
vom 22.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
„Ich bin 60, gdb 100 schwerbehindert und seit 1 Jahr Arbeitsunfähig krank. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung hat in seinem Gutachten festgestellt, das meine Erwerbsfähigkeit gemindert ist und mit einer Leistungfähigkeit für die zulezt ausgeübte Tätigkeit oder dem allgemeinen Arbeitsmarkt auch nach Abschluss der Therapiemaßnahmen in absehbarzeit nicht zu rechnen ist. Der MDK hält deshalb die Berentung für angezeigt.
Wechsel von PKV in die GKV (während/nach Teilzeit in der Elternzeit)
vom 26.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit noch in Elternzeit, arbeite nun aber wieder teilzeit (50%), weshalb ich wieder unter die Jahresarbeitsentgeldgrenze falle und nun wieder versicherungspflichtig bin. ... Das ist wichtig für mich, da ich ab Mitte des Jahres wieder mehr arbeiten möchte und dann mein monatliches Gehalt über 3.750 Euro liegen wird. ... Sprich: Darf ich in der GKV bleiben oder werde ich zum 1.1.2011 von der GKV ausgeschlossen, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht 12 Monate pflichtversichert war (SGB V §9 Abs.2 Satz 1).
Rentenversicherungspflicht bei einen freiberuflichen Physiotherapeut
vom 24.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit als freier Mitarbeiter als Physiotherapeutin beschäftigt und mache noch regelmäßig Hausbesuche,die unabhängig von meiner Dienststelle sind.Desweiteren beabsichtige ich als Fachhypnotherapeutin demnächst auch zu arbeiten im Bereich Lebenshilfe.
Sozialleistungen-Mietschulden
vom 13.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam von der Agentur für Arbeit am 06.10.2009 datiert am 02.10.2009 einen Bewilligungsbescheid, woraus hervor ging, dass ich ab den 01.11.2009 Arbeitslosengeld bewilligt bekomme. ... Als ich dann aber wiederum einen Änderungsbescheid, von der Agentur für Arbeit bekam, Bescheid datiert, am 20.10.2009 Erhalten am 23.10.2009 rief ich die Servicenummer vom Jobcenter an, um zu klären, das die Miete Für den Monat Nov. trotzdem vom Jobcenter bezahlt werden kann, da das Arbeitsamt ja rückwirkend bezahlt.
Kriterien für arbeitnehmerähnliche Selbstständige
vom 19.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Kenntnisstand gibt es zwar den Begriff des arbeitnehmerähnlichen Selbstständigen nicht mehr, aber das ändert nichts, weil es den Tatbestand weiterhin gibt. Ich habe derzeit widersprüchliche Informationen darüber, wann man als selbstständiger Dienstleister von der BfA den Status eines arbeitnehmerähnlichen Selbstständigen zugewiesen bekommt (mit der äußerst unangenehmen Konsequenz, dass man den vollen Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung, also derzeit 19,5%, allein bezahlen muss): - Einerseits habe ich gelesen, dass man nur als arbeitnehmerähnlicher Selbstständiger gilt, wenn man "auf Dauer und im Wesentlichen" nur einen einzigen Auftraggeber hat, wobei das Entscheidungskriterium sein soll, dass man mind. 5/6 seiner Honorare von einem einzigen Auftraggeber bezieht. - Andererseits hörte ich jüngst, dass man, auch wenn man das o.g. Kriterium nicht erfüllt, auch dann schon als arbeitnehmerähnlicher Selbstständiger eingestuft wird, wenn man im Wesentlichen serielle, d.h. zeitlich einander nicht überlappende Aufträge hat (z.B.
Versicherungspflicht in der GKV / Doppelversicherung
vom 26.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese teilte mir daraufhin mit, dass eine Versicherungspflicht im Ermessen der gesetzlichen Krankenkasse läge und eine Prüfung normalerweise durch die Bundesagentur für Arbeit bei meiner Anmeldung zur Arbeitslosigkeit erfolge. ... 3) Muß ich bei einem Wechsel in die GKV Beiträge seit dem 01.01.2009 nachzahlen (dann wäre ich für diese Zeit faktisch doppelt versichert: bei der GKV und der PKV, was nach §5 Abs. 9 SGB V nicht zulässig ist)? ... 6) Soll ich einen Antrag auf eine Befreiung von der Versicherungspflicht stellen (ist dies jetzt überhaupt noch möglich)?
Minijob ALG 1
vom 26.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich bereits arbeitssuchend bei der Agentur für Arbeit gemeldet. ... Der Termin für den Antrag wird Anfang Oktober sein. ... , bin noch beschäftigt wohlgemerkt) mir die Agentur für Arbeit einen Minijob zu folgenden Konditionen angeboten: - ohne Befristung - 20 Stunden pro Woche - 400 EUR pro Monat - Eintrittstermin sofort (wahrscheinlich auch im Oktober möglich) - 6 Monate Probezeit - evtl.