Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Wohnungsmietvertrag kündigen, Mietvertragsverhältnis hat noch nicht begonnen
vom 2.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich heraus, dass ich eine bessere Wohnung und bessere Lage ebenfalls zum 01.11.2018 an- mieten könnte. ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung und Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht." Wie komme ich aus diesem bereits zum 01.11.2018 abgeschlossenen Mietvertrag , möglichst ohne Kosten, heraus.
Mieter beantragen Insolvenz
vom 15.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Strom gibt es hier eine Nebenvereinbarung zum Mietvertrag. ... Ich habe die Beträge einmal angemahnt und darum gebeten, eine Überweisung der Kosten der Unterkunft durch die Arge direkt an mich zu veranlassen, so wie es im Mietvertrag vereinbart wurde. ... Eine fristlose Kündigung kommt für mich nicht in Frage, da es sich um Verwandte handelt.
Miet und NK-Rückstände
vom 21.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
+Febr.fehlten beide MM ,wobei ich einen Anwalt mit der Angelegenheit beauftragt habe.Die Mieterin bekam die fristlose Kündigung,zahlte aber 7 Tage später den fälligen Mietzins(Aber keine NK-Abschläge).Dieses Jahr schuldete Sie mir 3MM (Jan,Jun,Juli)+die kompletten NK-Kosten aufgelaufen von Sept.08-Mai09!Mitte Juli habe ich die Dame zur Rede gestellt und Sie hat die aussetehende Jan+Juni KM nachgezahlt,jedoch keinerlei Nebenkosten und die Juli Miete fehlt ebenfalls noch!
Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich Ende 2010 noch nicht abgezeichnet hat, dass ich wegziehen werde, habe ich eine rechtzeitige Kündigung für September 2011 verpasst, mein Mietvertrag geht demnach bis September 2012. Ich möchte jedoch noch diesen September aus dem Mietvertrag aussteigen, bin mir aber bewusst, dass ich keinen Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung habe. ... Betreff Schönheitsreparaturen steht im Mietvertrag einerseits "Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen im Allgemeinen alle 5 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen".
Mietvertrag für Büroräume
vom 22.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach der Besichtigung hat der Mietinteressent uns mündlich erklärt, dass er die gezeigten Büroräume zum 01.04.2017 anmieten will.Darauf hin wurde Ihm vom Vermieter erlaubt ab dem 01.01.2017 bereits den Briefkasten zu nutzen.In dem Termin zwecks Abschluss des Mietvertrages(17.03.2017) erklärte er, daß er die Büroräume doch nicht anmieten will. Dadurch kam kein Mietvertrag zu Stande. Welche Kosten (Mietausfall etc) kann ich als Vermieter in Rechnung stellen?
Kündigung nach Tod des Mieters
vom 12.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat einen DDR Mietvertrag vom 03.12.1956! ... Ferner enthält der Vertrag folgende Klauseln: -Schönheitsreparaturen sind nicht in der Miete enthalten und sind vom Mieter auf eigene Kosten ausführen zu lassen. ... Es gibt vom Mieter angebrachte Fliesen die später übertapeziert wurden.
Sonderrücktrittsrecht vom Mietvertrag wegen verheimlichter Tatsache(Schimmel)?
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem: Am 21.08.06 haben mein Freund und ich einen Mietvertrag unterschrieben. ... Wir wollen wissen, wie wir aus diesem Mietvertrag raus kommen? ... Wenn wir dann den Schimmel nachweisen, wäre das doch ein Grund der fristlosen Kündigung und müßte dann der Vermieter für die Kosten vom Gesundheitsamt aufkommen?
Zugangsverweigerung zur gemeinsamen Wohnung - Konsequenzen ?
vom 13.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 5 Wochen lang bezieht der Absender auf Wunsch der Freundin deren Eigentumswohnung mit ihr zusammen und zahlt hierfür auch Mietanteil (nachweisbar via Kontoauszug und Emails). Er selbst kündigt zwecks gemeinsamen Wohnens seine (ehemalige) Mietwohnung zum 1.9. und zieht dort offiziell aus. Am gestrigen Tage nun Trennung und sofortiger Rauswurf aus der gemeinsamen Wohnung - vorweg: keinerlei Aggressivitäten oder sonstiges gewaltähnliches Verhalten; Verdacht: Frau ist fremd gegangen, danach verbale Eskalation und Rauswurf des Absenders.
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich würde interessieren, wie lange das der Mieter machen kann ? ... ---------------- Zweite Frage : Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? Erklärung : ------------- Wenn der Mieter die Miete zu 100 Prozent mindert und in ein Hotel geht, er dann diese Kosten in Form von § 536a Schadenersatz ersetzt haben will und er dann unterm Strich sogar ein Plus hat, muss er dies berücksichtigen?
Ex-Freund zahlt Miete und Umzugskosten nicht
vom 3.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat bis dato keine Miete gezahlt, auch wenn er den Mietvertrag mit unterschrieben hat. Nach langem Nerven und Mithilfe des Vermieters, konnte ich ihn endlich dazu bringen, die Kündigung einzureichen, so dass ich auch endlich aus dieser teuren Wohnung ausziehen konnte. Nun weigert er sich, die Teilbeträge der Miete und die Umzugskosten an mich zu leisten.
Kostenübernahme für Reinigungskraft
vom 26.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu meiner Frage: Ich habe meinen Mietern im Oktober 2006 die Kündigung wegen Eigenbedarf geschickt. Seit dieser zeit werden weder die im Mietvertrag festgehaltene Reinigung des Hausflurs und Hofes, noch die ebenfalls enthaltene Reinigung von Schnee und eis des Bürgersteigs wahrgenommen! ... Kann ich diese entstehenden Kosten von der Mietpartei zurückverlangen?
Mieter zieht nicht aus....und ist normal nicht erreichbar
vom 1.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben keinerlei Kontakt mit mir aufgenommen. ... Einschreiben / Rückschein...aber keine Antwort vom Mieter. ... Hintergrund: es liegt echter Eigenbedarf vor ( alte Mutter möchte näher bei uns wohnen), doch es gibt schon seit Jahren Ärger mit dem Mieter.
Flächenabweichung bei Quadratmetermiete
vom 21.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ursprüngliche Mietvertrag wies einen pauschalen Mietzins bei einer ca.... Der Vermieter ignoriert dieses Anliegen und droht im Falle eigenmächtiger Anpassung des Mietzinses und der Verrechnung der in der Vergangenheit zuviel bezahlten Miete im Zuge zukünftiger Mietzahlungen mit fristloser Kündigung aufgrund von Zahlungsverzug. ... 2.Können die Kosten der Wohnflächenvermessung ebenfalls mit zukünftigen Mietzahlungen verrechnet werden?