Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.334 Ergebnisse für haus grenze

Überbau mit Bestandsrecht?
vom 20.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Früher stand das Haus zu einem großteil auf einem Grundstück des besagten Nachbarn welches er aber an den Vorbesitzer verkauft hat - obwohl scheinbar ein Stück seiner einen Wohnung auf dem grundstück steht. ... Nun ist es so das dass Haus in sehr schlechtem Zustand ist und umfassend - auch Statisch - saniert werden soll (geplant sind drei Einheiten Sanierungskosten lt. ... Welche Möglichkeiten habe ich den Wandversatz (von mir aus auch auf meine Kosten) auf die Grenze versetzen zu lassen?
Treppe vom Balkon in den Garten/auf die Terrasse
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus direkt neben uns ist nun verkauft worden, und ich bekam vor einiger Zeit zufällig mit, dass die neuen Eigentümer direkt an die Grenze zu unserem Haus eine Treppe vom Balkon in den Garten bauen wollen, mit einem mindestens 1 m breiten Podest, bevor dann die Treppe hinunter beginnt.
Garageneinfahrt. (NRW)
vom 9.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor vier Jahren ein gebrauchtes freistehendes Haus gekauft. Am Haus befanden sich drei Garagen. ... Auf der Wand zwischen den Garagen ist die Grenze aber nicht geändert, die 10 cm sind ja auf unserer Seite.
Anspruch der Nachkommen
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern schenken/überschreiben ihr Eigenheim der Tochter der Frau. Das Wohnrecht für die Eltern wird eingetragen im Grundbuch. Somit gilt dies nicht mehr als Schenkung.
Grenzabstand Niedersachsen, Bestandsgebäude, Teilung
vom 8.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WIr besitzen ein größeres Grundstück mit zwei Häusern darauf (Bundesland Niedersachsen), für beide existiert eine Baugenehmigung. Da eins der Häuser kurzfristig verkauft werden soll, muss das Grundstück geteilt werden. ... Daher wäre auf unserem Grunstück bis zur Grenze nur ein geringerer Abstand möglich.
Pflichtteilanspruch - wie ist mein Anspruch ?
vom 5.4.2022 für 65 €
Ich habe von 1990 bis zum Jahr 2000 mit meinen Eltern in diesem Haus gewohnt und im guten Glauben das Haus sehr aufwendig restauriert. ... Dazu wird eine Grundschuld in Höhe von 28309 Euro abgezogen von den geschätzten 152 000 Euro für das Haus. ... Und was ist mit den aufwendigen Renovierungskosten, die ich nachweisbar (Belege liegen mir vor) in das Haus investiert habe?
Kann ich nach dem Tod meiner Großmutter meinen hälftigen Anteil belasten ?
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem hätte ich gerne gewusst, wie und ab wann ich Anspruch auf dieses hälftige Haus habe, ich stehe mit der Familie nicht in Kontakt und weiss daher nicht, ab wann m eine Oma Tod sein wird ! Meine Frage ist nun, ob ich 1.) : Zum Zwecke eines Darlehen meine Hälfte am Haus auch ohne Zustimmung meiner Tante als Sicherheit der Bank anbieten könnte auch noch, wenn meine Oma lebt ? Und 2.): Kann ich, wenn garnichts geht, die Versteigerung meiner Hälfte am Objekt beantragen und falls beim ersten Termin der Versteigerung dies nix bringt (70 % Grenze) ich diese Versteigerung auch wieder zurückziehen kann ?
Sichere Anlage für Kinder bei privater Insolvenz
vom 1.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls die Firma insolvent wird, kann ich die Schulden für das Haus nicht mehr tragen. ... Ich möchte nun für meine Kinder (minderjährig) Geld für ihre Ausbildung anlegen. - wie sollte es angelegt sein, damit es bei meiner privaten Insolvenz geschützt ist - gibt es Grenzen für die Höhe der Anlage - bis wann muß ich es angelegt haben Mit freundlichen Grüßen
Nieders. Bauordnung § 5 Zugänglichkeit des Baugrundstücks
vom 27.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück mit Haus Bj. 1973 (Bungalow), das ich erwerben möchte, hat nur einen Zugang über einen "Fußweg" (Definition Bebaunugsplan).Dies ist ein gepflasterter Stichweg von 3 Meter Breite und 43 Meter Länge. Am Weg-Ende ist mittig die Grenze zu Grundstück Rechts und Grundstück Links.
Grenzbau zu lang
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Haus (Bayern) hatte eine (Alt) Garage in Grenzbauweise mit einer Länge auf der Grenze von 5m.
Scheidung - Zugewinnausgleich
vom 31.3.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per 01.08.2003 (zu diesem Zeitpunkt unverheiratet) ein Haus gekauft. ... Das Haus war zum Zeitpunkt meines Erwerbs vermietet, die Mieter hatten sogar ein eingetragenes Wohnrecht. ... Mein Anfangsvermögen (nur auf das Haus bezogen) wäre dann : (gez. an Verkäufer: 15.000 € + 10.200 € = 25.200€ => Rest-Verb. 24.800 €) 50.000 € abzgl. 24.800 € = 25.200 € Anfangsvermögen meiner Ex-Frau (nur auf das Haus bezogen): 0 € Oder vermindert sich mein Anfangsvermögen um 15.000 € und das meiner Ex-Frau erhöht sich um 15.000 €, weil anhand des Zahlungsempfängers ersichtlich ist, dass diese Zhlg. dem Haus zuzuordnen ist (auch ohne Darlehensvertrag)?
Lärm und Schneeräumpflicht
vom 6.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das vordere Haus, also unsere direkten Nachbarn, wurde vor einigen Jahren an eine Institution für geistig Behinderte verkauft(Diakonie). ... Mit dieser Nachbarschaft würden wir nicht einmal einen Käufer für unser Haus finden. Was können wir tun und stellt diese Nutzungsänderung nicht auch eine Wertminderung unseres Hauses dar?
Betonfuß auf fremdem Grundstück
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die direkte Grenze selbst bilden L- Steine, welche gleichzeitig die Auffahrt des Nachbarn befestigen. Zusätzlich wurden- ohne mein Einverständnis - diese L- Steine auf der gesamten Länge auf meinem Grundstück mit einem bis zu 1,5 m breiten Betonfuß gesichert.Da mir der Bauherr ein Geh- und Fahrtrecht über seine Zufahrt zu meinem Hause einzuräumen versprach, habe ich unausgesprochen, diese illegale Überbauung stillschweigend geduldet.Die Gewährung des versprochenen Geh- und Fahrtrechtes wurde aber vom Bauherrn K. bewusst verschleppt, weil er durch die Eintragung einer Dienstbarkeit den Wiederverkaufswert des Hauses geschmälert fürchtete.Tatsächlich wurde bereits 2003 das Haus samt Grundstück weiter an H. verkauft.Trotz meines Bemühens um das Geh-und Fahrtrecht zu einem fairen, von einem Gutachter ermittelten Preis ist der neue Eigentümer H. definitiv nur bei Zahlung eines horrenden fünfstelligen Betrages bereit,mir ein Geh- und Fahrtrecht einzuräumen, so dass ich nun auf Grund meiner zwischenzeitlich verschlechterten Mobilität (zur Vermeidung des 50 Stufen-Treppensteigens)als billigere Alternative gezwungen bin, einen Außentreppenlifter auf bauen. ... 2.Darf ich einen Lifter samt Treppengeländer direkt an die "Auffahrts"- Grenze bauen bzw.darf eine Abgrenzung in welcher Form auch immer direkt auf der Grenze oder z.
Grundstücks- und Wegeerwerb Wegerecht/Leitungsrecht
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Weg geht beim Kauf in mein Eigentum über und dient a) mir als Zufahrt zu meinem Gartengrundstück G und b) als Zufahrt zu dem Haus C, eine andere Zufahrt gibt es nicht. Ferner liegen in dem Weg alle notwendigen Hausanschlussleitungen (Wasser, Abwasser, Strom, Telefon) für das Haus C. ... Der Eigentümer des Hauses C zahlt an den bisherigen Eigentümer des Wegs und des Grundstücks B (beides vom Verkäufer V) keinerlei Nutzungsentschädigungen o.ä., allerdings hat er am Beginn des Weges (Grenze zur öffentlichen Straße) ein grosses Tor errichtet, durch das man erst Zugang zu dem Weg und damit auch zu meinem Grundstück G und zu seinem Haus C bekommt.
Schwiegereltern-Unterhalt
vom 29.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, beim Thema Schwiegereltern-Unterhalt habe ich auf einer der vielen Internetseiten dazu gelesen, dass Schwiegerkinder nicht mit ihrem Privatvermögen haften. Bis auf das Girokonto laufen alle Geldanlagen nur auf meinen Namen. Grund dafür ist, dass sonst meine Frau durch die Zinseinnahmen trotz Minijob selbst Krankenkassenbeiträge zahlen müsste und nicht wie jetzt über die Familienversicherung bei mir versichert wäre.
Grenzbebauung ´mobiler´ Container und Werbetafel
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Nachbargrundstück plant ein Bauträger die Errichtung von mehreren Häusern. Um diese geplanten Häuser zu verkaufen stellte er direkt an die Grenze einen "Bau"-Container (Höhe 3m x Breite 6m), der auf einem Podest (0,85 m Höhe) steht. ... Dieser Container soll als Verkaufsraum für die Häuser dienen.
Grillterasse an der Grundstücksgrenze
vom 31.5.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben leider das Problem, dass unsere Nachbarn, ein Sechs-Parteien Haus, eine Grill und Gemeinschaftsterasse direkt an die Grundstücksgrenze weit weg und alleinstehend vom eigenen Haus gebaut haben und diese nun ausgiebig bis spät in die Nacht nutzen. ... Müssen für eine Terasse keine Abstände zur Grenze eingehalten werden und kann man dann die Entfernung der Terasse verlangen?