Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

521 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

Renten-Pfändung
vom 7.7.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Scheidung wurde unser gemeinsames Haus verkauft und jeder bekam die Hälfte der Verkaufssumme. ... Ich werde mir vorsorglich in den nächsten Tagen ein P-Konto bei meiner Bank einrichten.
Auswandern trotz drohender Zwangsvollstreckung
vom 19.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich mit meinem Bruder aber Bereits darauf geeinigt, dass wir versuchen das Haus vorher frei zu verkaufen. Die Gespräche dazu mit den Banken laufen bereits. ... Falls mein Bruder das Haus nicht entsprechend verkauft bekommt bzw. die Bank diese dann doch irgendwann mal Zwangsversteigert und noch eine Restschuld übrig bleibt ist hier die Frage ob dies dann auch durch eine EV abgedeckt wäre oder was hier dann noch auf mich zukommen kann wenn ich mal wieder nach Deutschland zurück will?
Zwangsverseigerung
vom 26.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechsanwält-e/innen, Gegen mich laufen zeitgleich 2 Zwangsversteigerungsverfahren (2 Eigentumswohnungen im gleichen Haus). ... Der Wert wurde nur mit dem Beleihungswert (2/3 des vor drei Jahren der finanzierenden Bank festgesetzt. ... Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es per Zustellungsurkunde kam, da ich fast immer zeitgleich um 9:30, wenn der Postbriefträger zustellt zum haus einkehre.
Kaufvertrags-Rückabwicklung bei Immbolienkauf
vom 13.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Käufer-Ehepaar (keine kleinen Kinder mehr vorhanden) hatte mein Haus im Jahr 2009 per notariellem Kaufvertrag gekauft. ... Der Käufer befand sich gerade in einer Wiedereingliederungsmaßnahme nach Unfall, hat aber einen relativ sicheren Arbeitsplatz, sodass bei der Finanzierung durch die Bank erst wieder z.B. 3 Monatsgehälter vorgewiesen werden konnten usw., was man so an Sicherheiten bei dem Antrag von Baudarlehen benötigt. ... Kann der Käufer einfach aus meinem Haus ausziehen und ist damit die Sache für ihn erledigt?
Zwangsvollstreckung ohne Mahnbescheid
vom 18.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einer Woche erhielt ich Besuch von einer Gerichtsvollzieherin.Grund dafür GEZ.Folgender Sachverhalt.Meine Bekannte wohnte im gleichen Haus, sie bezog Hartz4 und hatte eine Befreiung der Rundfunkgebühren.Sie machte sich Selbstständig doch das Geschäft läuft nicht so.Sie konnte ihre Miete nicht mehr Zahlen, ich machte ihr den Vorschlag zu mir und zu meinen Freund zu Ziehen, wir wohnten sowieso Tür an Tür.
Grundbuchänderung nach Trennung
vom 22.11.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Bank sind wir zu gleichen Teilen als Darlehensnehmer geführt und haben dementsprechend eine Grundbucheintragung von 50/50 durchgeführt. Seit der Trennung 2003 wohne ich alleine in dem mittlerweile fertiggestellten Haus. ... Bisher war alles bei der finanzierenden Bank geklärt und ein notarieller Entwurf eines Übergabevertrages liegt auch schon vor.
Vollstreckung in die gemeinsame Immobilie
vom 28.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann daraus dann die Zwangsversteigerung betrieben werden? ... Ganz allgemein: hat ein Insolvenzverwalter nicht auch im Interesse der Gläubiger die Pflicht, einer Einigung auf Bais des wirtschaftlich Machbaren zuzustimmen statt rücksichtslos Vollstreckung zu betreiben, wenn absehbar ist, dass a) eine Lohnpfändung die sofortige Kündigung des (bis Mitte 2014 befristeten) Arbeitsverhältnisses bedeutet und damit einer wirtschaftlichen Lösung die Grundlage entzogen wird ( ich bin über 60 ) und b) die Darlehensverträge für das Haus vermutlich bei Bekanntwerden umgehend durch die Bank gekündigt werden?
Hauskauf obwohl Eigentümer noch nicht ausziehen will
vom 13.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich möchten uns ein Haus kaufen. Die Finanzierung ist durch unsere Bank bereits gesichert und wir haben die Darlehensverträge erhalten und unterzeichnet. Das Haus wird vom aktuellen Eigentümer noch bewohnt.
Vorsorgl Übertragung Miteigentumsanteil EFH an Lebenspartner w Risiko Selbständigkeit
vom 13.7.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wäre bereit seinen 1/4-Miteigentumsanteil auf mich zu übertragen, damit da nichts passieren kann und im Falle einer drohenden Insolvenz unser Haus (dann ja offiziell mein Haus) nicht in die Zwangsversteigerung gerät. Er ist auch damit einverstanden, dass das Darlehen weiterhin auf unser beider Namen läuft, damit es keine Probleme bei der Bank gibt. ... Wohnen wollen wir ja weiterhin gemeinsam in dem Haus.
Probleme mit erstrangiger Dienstbarkeit bei Erbpachtgrundstück
vom 11.12.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Anlage wird seitens einer Bank finanziert und diese fordert die Eintragung einer erstrangigen, beschränkten Dienstbarkeit in Abteilung II zum Schutz der Anlage. ... Meine finanzierende Bank teilte mir nun mit, dass eine einzutragende Dienstbarkeit auf einem Erbpachtgrundstück nicht möglich bzw. zu aufwendig wäre und lehnt daher die Finanzierung ab.
Lebensgefährtin
vom 27.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin vor 2 Jahren bei meinem Lebensgefährten ins Haus gezogen,es wohnt noch ein 14 jähriger Sohn bei ihm.Seine Ehe ist geschieden. Auf dem Haus sind noch 145.000 Euro Belastungen drauf,wobei eine Lebensversicherung meines Lebensgefährten ,die er über 80.000 Euro vor 10 Jahren abgeschlossen hat, bei der Bank als Tilgung hinterlegt ist.Ich bin voll berufstätig und bestreite mit meinem gleich hohen Gehalt unseren Lebensunterhalt mit.Er hat mit mir einen Mietvertrag über 600 Euro gemacht. Im Grundbuch steht mein LG allein.Seiner Meinung nach,zahlt er auch das Haus mit 1000,- Euro ab.
Insolvenzverfahren im Ausland
vom 15.5.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
We asked the bank to lower the bank interest since I was unemployed, but they raised it instead. ... We sent the bank and the banks attorney notification that we went bankrupt. ... We don’t have anyway of checking our credit report with the Schuffa in Germany, since we don’t have a German bank account.
Teilungsversteigerung_Terminsache
vom 23.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
>> Jetzt schreibt mir der Anwalt von der Anteilseignerin: „Ich habe die RV Bank aufgefordert die Grundschuld an die Erbgemeinschaft abzutreten. ... Das Haus war komplett abbezahlt, dh. es bestand keine Hypothekenrate mehr. Dies war mir nicht so bewusst…,dh. ich hätte mehr geboten, als angenommen…, gibt es noch eine Möglichkeit für mich, außer zu bezahlen. > Sollich der RV Bank bitten den die Abtrettung der die Grundschuld an die Erbgemeinschaft nicht vorzunehmen. > Muss ich an das Finanzamt eine Grunderwerbsteuer entrichten, da es ja ein Erwerb aus einer Erbengemeinschaft war [§3 Grunderwerbg.] entfällt diese doch.
Zwangsräumung wie kommen wir an unser Geld?
vom 14.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben am 22.4.2008 ein Haus aus einer Zwangsversteigerung erworben.Der Ex Eigentümer(er hatte 3,5 Jahre Zeit sich damit abzufinden) zieht nicht freiwillig aus,er hat zwar angeblich einen Mietvorvertrag zum 1.08., die Eigentümer des angeblich angemieteten Hauses kommen aber erst Mitte Juli aus dem Urlaub um den Vertrag zu schließen-wenn es denn kein FAKE ist.
Eintragung Eigentümergrundschuld nach Versteigerungsvermerk-Teilungsversteigerung
vom 24.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: A und B, nicht verheiratet sind Eigentümer eines Hauses zu je ½. Das Haus belastet eine Gesamtgrundschuld i.H.v. 165.000 Euro für eine Bank. ... A möchte nun zusammen mit C das Haus ersteigern.
Mahnung Verfahren
vom 5.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mir vor ein paar Jahren ein haus ersteigert,die steht neben ein anderem Haus. ... Nun sidn die arbeiten zum erliegen gekommen, da wir für das Haus ein kein Kredit bekommen haben. ... Wir versuchten weiterhin einen Kredit zu bekommen, aber die Bank ließ sich damit sehr viel zeit.
Auszahlungswunsch des Erbes durch Stiefmutter
vom 20.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen nicht unbedingt eine Zwangsversteigerung oder Verkauf an 3., damit sie im Haus bleiben kann. Von uns 4 Kindern möchte keiner das Haus, da wir zu weit weg wohnen oder selbst Hausbesitzer sind. 4. ... Kann sie uns den Zutritt in das Haus unseres Vaters (Haus ist auf seinen Nmen eingetragen) verbieten, solange die Erbangelegenheit nicht abgeschlossen ist?
Mietverträge
vom 23.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Problematik: Ich habe vor 6 Jahren ein privates Darlehen an Bekannte die ein Mehrfamilienhaus haben verliehen, als Rückzahlungsweg und zur Sicherung wurde vereinbart, dass ich zukünftig alleine alle Mietverträge abschliesse und die Mieten zur Tilgung dieses Darlehen bekomme, im Zuge von Mieterwechseln habe ich bis jetzt 90 % Mietverträge über das Haus auf meinen Namen abgeschlossen und zur Zeit ist ca noch Viertel des Darlehen offen. ... Jetzt hat der Schuldner aber finanzielle Probleme bekommen und seine Bank hat einen Zwangsverwalter eingesetzt, dieser beansprucht nun meine Mieteinnahmen und kassiert diese auch inzwischen.