Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

634 Ergebnisse für grundstück vorkaufsrecht

Strei unter Miteigentümern
vom 31.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Problem: Nach dem Tod des Ehegatten und Vaters wurde die Hinterlassenschaft in Form eines Einfamilienhauses mit umfangreichem Grundstück der gesetzlichen Erbfolge zugeführt. ... M hat erklärt, dass Grundstück (hinterer Bereich ist Bauland) verkaufen zu wollen.
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Folgender Fall: Meine Großmutter G erwarb vor ca. 40 Jahren ein Zweifamilienhaus mitsamt Grundstück. ... Über das restliche Grundstück (Innenhof, Wiesen, Schuppen etc.) wurde keine Vereinbarung getroffen. ... Aus der Eintragung ins Grundbuch schließe ich, dass die andere Partei lediglich ein Vorkaufsrecht hat.
Maklerprovision fällig nach Zwischenverkauf?
vom 21.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei wurden wir auf den Provisionsanspruch hingewiesen, wenn wir das Grundstück kaufen würden. ... Wir waren an einen bestimmten dieser Grundstücke interessiert. ... In der Folge hat der Immobielenhändler beide Flächen erworden, wobei unser Vermieter uns ein Vorkaufsrecht für "unser" Grundstück vom Immobilienhändler zusichern ließ.
Muss eine stadt schäden an einem bach beseitigen?
vom 10.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein grundstück, welches an einen ca. 2m breiten und 80cm tiefen bach grenzt, dessen wucht und geschwindigkeit von der stadt durch gezieltes ablassen eines benachbarten stausees gesteuert wird Kürzlich hat die stadt solche unmengen von wasser abgelassen, dass der bach reissend wurde und um 1m angestiegen ist, meine ganze wiese war wochenlang knietief überflutet Der reissende bach hat einen großen baum auf meinem grundstück so unterspült, dass er umgefallen ist und das auch noch auf meinen zirkzswagen, wo er immer noch draufliegt Der baum stand direkt am bachufer Die bergung des baumes kostet mit kran ein paar hundert euro olus der schaden am zirkuswagen Ich habe recherchiert, dass stadt/gemeinde für pflege derartiger gewässer zuständig/verantwortlich ist Kann ich von der stadt verlangen, den baum auf ihre kosten bergen zu lassen, da sie ja für die gewässerpflege zuständig ist? ... Das grundstück liegt in 95000 hof bayern, es sind keinerlei derartiger wasser durchleitungsrechte im grundbuch eingetragen, ich habe das grundstück vor 1 jahr gekauft, die stadt hat von ihrem vorkaufsrecht keinen gebrauch gemacht, der bach ist nicht als grundstück im grundbuch eingetragen
Erbpachtsvertrag
vom 22.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Meine Frau und ich wollen von einem Freund ein Grundstück per Erbpacht (Vertrag über 99 Jahre) „mieten". Er möchte sich an uns nicht bereichern und beide Parteien haben eigentlich das Ziel, dass das Grundstück komplett uns gehört. Ist es möglich in den Vertrag aufzunehmen, dass wir ihm das Grundstück zb spätestens nach 30 Jahren „abkaufen" müssen und der erbrachte Erbzins verrechnet wird?
Maklerprovision nach ausgelaufenem Maklervertrag
vom 10.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verschiedene Aufgaben (Abklärung etwaiger Vorkaufsrechte von Landwirten usw.) wurden vom Makler an uns verwiesen..."... Für uns ergibt sich nun die Frage, ob wir (sowohl ich als Käufer, als auch der Verkäufer) eine etwaig zukünftig durch den damaligen Makler geforderte Provision entrichten müssten (insbesondere auch in Anbetracht der damals fehlenden Baugenehmigungen, der zwischenzeitlich vergangenen Zeit von 5-6 Monaten, der damals m.E. unzureichenden Betreuung -Vorkaufsrechte sollten selbst abgeklärt werden...- usw.).
Verzichterklärung an Grundstücksanteil
vom 28.5.2018 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der übrige Nachlass ist längst geteilt aber die Erbengemeinschaft existiert noch für das Grundstück. ... Erbe A will jetzt ohne Entschädigung seinen Verzicht erklären, da er mit Erbe B vollkommen zerstritten ist und kein Interesse an dem Grundstück mehr hat.
Erbbaurecht in der Familie
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Suche haben wir nun ein Grundstück + Neubau gefunden und wollen dies auch in nächster Zeit in Angriff nehmen. ... (Noch keine Verträge abgeschlossen) Jetzt soll die Hilfe meines Vaters wie folgt aussehen: Er möchte das Grundstück kaufen. ... Erlischt es automatisch wenn das Grundstück auf mich über geht?
Immobilien Optionskauf/Mietkauf
vom 8.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die folgenden Fragen haben sowohl einen juristischen als auch einen steuerrechtlichen Hintergrund. Ich besitze die eine Eigentumswohnung von zwei Eigentumswohnungen in einem Zwei-Familienhaus. Die Andere Hälfte möchte ich erwerben.
Rückerwerbsvormerkerung
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Hauskaufes habe ich bei der Einsicht in das Grundbuch in Abt. II eine Rückerwerbsvormerkung durch die ansässige Gemeinde festgestellt. In dem vorliegenden Kaufvertrag hat der Notar unter § 9 "Belehrungen" lediglich auf seine Hinweispflicht hingewiesen.
Zahlungziel bei Grundstückskauf
vom 3.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Grundstück gesucht und sind dabei es zu erwerben. ... Der Kaufpreis ist fällig (Kontogutschrift) innerhalb von 14 Tagen nachdem der Käufer, insbesondere durch Einwurf-Einschreiben des Notars (Fälligkeitsmitteilung), davon Kenntnis erlangt, dass a) die zu Gunsten des Käufers bewilligte Eigentumsvormerkung im Grundbuch im Range nur nach den in § 1 aufgeführten Belastungen (erstrangig) eingetragen sind; Rechte, die Käufer ¬selbst bestellt oder deren Eintragung er zustimmt, dürfen im Range vorgehen; b) die Grunddienstbarkeit und beschränkte persönliche Dienstbarkeit nach § 9 des Vertrages zu Lasten des Flst. 159/17 ¬im Grundbuch im Range nur nach den in § 1 aufgeführten Belastungen (erstrangig und im Gleichrang untereinander und zur Vormerkung) eingetragen sind; Rechte, die Käufer ¬selbst bestellt oder deren Eintragung er zustimmt, dürfen im Range vorgehen; c) dem Notar hinsichtlich gesetzlicher Vorkaufsrechte nach ¬BauGB Negativzeugnisse vorliegen, -wonach solche Vorkaufsrechte nicht bestehen oder zum ge¬genwärtigen Kauf nicht ausgeübt werden. ... Ich möchte ja das Grundstück bezahlen, jedoch erst Ende Juli, so wie es besprochen wurde.