Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

759 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

Scheidungstermin (S-T)
vom 21.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Amtsgericht Aichach/Bayern hat Abtrennung Versorgungsausgleich zurueckgewiesen weil es keine unzumutbare Harte darstellt. ... Erst bei Verfahrensdauer von 1 1/2-2 J. wuerde dies vorliegen.Auskuenfte fuer den Versorgungsausgleich durch meinen Arbeitgeber liegt nicht vor(oeffentlicher Dienst,da durch Gesetzesaenderungen eine Berechnung erst zu einem spaeteren Zeitpunkt vorgenommen werden kann und fuer meine Frau der norwegische Versorgungsausgleich (hat dort 3 Jahre gearbeitet) liegt trotz mehrfacher Aufforderung auch noch nicht vor.
Trennung/Scheidung, Deutscher mit Chinesin
vom 31.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Beamter A8, 58 Jahre, verheiratet seit Oktober 2012 mit einer Chinesin, 55 Jahre alt. Sie ist in Deutschland erst seit Oktober 2016 mangels A1, macht gerade die Wiederholung des Integrationskurses. Sie hat einen Sohn, 19 Jahre, er ist auch hier, Schüler. 2014 erzählte sie, sie bekommt Rente in China, jetzt wird das Gegenteil behauptet.
rentenausgleich bei scheidung
vom 16.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe zu oben genannter thematik eine frage: meine ehe wird nach ca. 4,5 jahren demnächst geschieden,wir haben während unserer ehe ca. den gleichen monatlichen verdienst gehabt, aber ich war während der ehe zweimal arbeitslos, einmal ein halbes jahr und einmal ein viertel jahr, meine frau hat ein kind aus erster ehe, der junge hat nach der hochzeit meinen namen angenommen wurde aber von mir nicht adoptiert, ein gemeinsames kind existiert nicht, geht das mit rechten dingen zu?
Haus vor der Ehe
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 2009 hat meine Frau ein Reihenhaus gekauft. ... Kauf 2009 Das Reihenhaus 130000€ Finanzierung 100000€ Frau Eigenkapital 40000€+ Eigenleistung Mann Eigenkapital 25000€+ Eigenleistung Wert vom Haus (Stand 2014 ) ca. 230000€ Geeinigt haben wir uns, dass meiner Frau 60% und mir 40% im Fall einer Trennung zustehen.
Unterhaltsverzicht durch Ehevertrag zulässig, wenn sich die Umstände geändert haben?
vom 19.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir haben vor unserer ehe einen ehevertrag geschlossen. im testament meiner frau heist es dazu: "meine tochter... hat im falle einer erneuten ehelichung einen ehevetrag abzuschließen, in dem für das ererbte und durch vermächtnis erlangte vermögen der zugewinn ausgeschlossen wird und ein pflichtteilsverzicht erklärt wird. ferner soll der nacheheliche unterhalt so geregelt werden, dass im falle einer scheidung der unterhalt des partners auf max. x euro beschränkt wird..." ich mußte zusätzlich unterschreiben, dass wir "wechselseitig auf jeglichen nachehelichen unterhalt verzichten und diese Verzichtserklärung wechselseitig annehmen.
Rentenanwartschaften übertragen für erste Ehefrau, was heißt das praktisch?
vom 18.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann war bereits einmal verheiratet, wurde im August 2008 nach 10 jähriger Ehe ohne Kinder- vor unserem Kennen lernen- geschieden. Im Scheidungsurteil steht, dass Rentenanwartschaften vom Rentenkonto des Ehemannes auf das Rentenkonto der Ehefrau übertragen wurden gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1587b.html" target="_blank" class="djo_link">§ 1587 b Abs. 1 BGB</a>. Wie muss ich mir als zweite Ehefrau das praktisch vorstellen, wenn mein Mann -wir sind seit 2009 verheiratet- in Rente gehen wird?
Abfindung beim Nachscheidungsunterhalt
vom 27.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte gerichtlicher Versorgungsausgleich und es gab eine notariell beglaubigte Scheidungsfolgenvereinbarung vom 28.04.2009 die von den Parteien unterschrieben wurde. ... Kann meine Ex-Frau von der ich geschieden bin, trotzdem Ansprüche an dieser Abfindung geltend machen oder höheren nachehelichen Unterhalt verlangen. 2. Wenn ich durch diese Abfingung auch noch Vermögenszuwachs in Zukunft erwirtschafte, kann meine Ex-Frau auch daraus Ansprüche geltend machen.
Es stellt sich für mich die Frage, ob ich aufgrund der vereinbarten Gütertrennung "in die Röhre" sch
vom 16.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte/r Frau Anwältin/Herr Anwalt, ich bin 63, m., seit 21 Jahren verheiratet. Meine Frau, Tochter eines Schlossbesitzers, war damals noch Studentin, ich Manager. ... Meine Frau "straft" mich grausam seit über 12 Jahren mit Liebesentzug, keinerlei eheliche Gemeinschaft mehr.
Auszahlung Direktversicherung und Senkung Krankenkassenbeitrag?
vom 29.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Direktversicherung im 1/12/1980 abgeschlossen Im September 1994 wurde ich geschieden, Im Rentenausgleich wurde meiner damaligen Frau ebenfalls der Anspruch auf diese Versicherung bestätigt. Ich wurde verpflichtet einen Betrag von 14000 DM am 1/12/2000 an meine Frau abzuführen. dazu mußte ich einen Kredit aufnehmen, da die Direktversicherung nicht ausgezahlt werden konnte. ... Meine Frage lautet, kann ich den vorab geleisteten Betrag, welchen ich meiner Frau abtreten nußte, von der zu erwartenden Auszahlungssumme der Direktversicherung abziehen, so das sich der Krankenkassenbeitrag senkt.
Beschwerde Scheidung OLG – reine Kostenentscheidung oder mehr? neues Verfahren?
vom 25.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Gerichtstermin gab es ein Schreiben meiner Frau in dem sie den Versorgungsausgleich fordert. ... Dann würde sie die Scheidung ohne den Versorgungsausgleich (Wert 54.000€ an meine Frau) durchführen. ... Ich hatte als meine Frau den Versorgungsausgleich wollte den Zugewinnausgleich am Gericht und bei meinem Anwalt beantragt.
Scheidung ohne Anwalt - Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 4.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau, von der ich seit vier Jahren getrennt lebe, hat vor zwei Monaten über ihren RA den Scheidungsantrag beim Amtsgericht eingereicht. ... In der Immobilienangelegenheit haben wir uns ebenfalls auseinandergesetzt und vereinbart, dass meine Frau noch bis Ende 2017 die Hälfte der Zins- und Tilgungsraten zahlt und danach auf ihre Hälfte des Hauses verzichtet.
verschwiegene Betriebsrente, nach Scheidung erst bekannt geworden
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Exmann möchte das Geld aber persönlich an seine Exfrau monatlich überweisen, da dieser Rentenanspruch für seine jetzige Frau sonst für immer verloren ginge (im Falle des vorzeitigen Ablebens beider Exehepartner). ... Wenn die Frau die Betriebsrente offiziell beantragen würde, müßte nach Aussage des Exmannes der damalige Scheidungsprozess angeblich nochmals komplett neu aufgerollt werden. ... (Exmann oder dessen jetzig Frau zahlen einen monatlichen Unterhalt an die Exfrau, ggf. per Grundbucheintrag auf Haus des Exmannes abgesichert)
Geschiedenenunterhalt
vom 17.5.2020 für 63 €
Hallo, ich war von 02.1998 bis 02.2002 mit meiner ersten Frau verheiratet. ... Bei der Scheidung wurde ein Versorgungsausgleich über Ihre und meine Rentenanwartschaften gemacht.
Unterhalt nach Trennung/Scheidung für immer??
vom 31.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Freund und ich leben seit 6 Jahren in einer Partnerschaft miteinem gemeinsamen Kind und eigenem Haus. Wir erwägen zu heiraten. Mein Freund hat aber Angst, das er im Fall der Trennung/SCheidung für mich den Rest seines Lebens zahlen müßte, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeitsfähig bin.
Gütertrennung - kann ich Gütertrennungsvertrag anfecten?
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Haus wurde meiner Ex-Frau 2005 im Rahmen der vorweggenommen Erbfolge geschenkt. 2010 trennten wir uns und sind seit dem 7.1.2012 geschieden. Meine Frau leistete bis Dezember 2010 ihre "Miete", erst dann war das Haus bezahlt. Im Rahmen meiner Ehe habe ich ca.25.000€ Miete+Sondertilgung in dieses Haus gesteckt, meine Frau ca. 160.000€.