Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

612 Ergebnisse für erbe testament haus sohn

Erbrecht Gütertrennung
vom 4.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bezieht sich das Erbe der Frau auch bei Gütertrennung nur auf den Zugewinn oder aufs Gesamtvermögen des Mannes? ... Erbt die Frau 25.000.- oder hat sie auch Anspruch auf Anteil des in die Ehe eingebrachten Vermögens (hier Haus)?
Miete, Jahre rückwirkend einfordern
vom 11.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament war nicht vorhanden, sodass eine Erbengemeinschaft entstanden ist. ... Nun verlangt ein Sohn von der Mutter rückwirkend Miete für den von der Mutter genutzen Anteil des Hauses vom verstorbenen Vater. Seine Berechnungsformel wäre ( ortsübliche Miete x 12 Monate x 8 Jahre und 5 Monate ) Frage: Ist es rechtens, dass der Sohn eine Miete rückwirkend verlangen darf bzw. gibt es eine Verjährungsfrist ?
Vermächtnisaussage ?
vom 15.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Besitz, dem 50%-igen Anteil am Haus in ..... sollen mein Sohn (der Fragesteller) und meine Tochter je 50% erben. 2.) ... Dies ist das Testament im Originalfassung. ... (Sohn, Fragesteller) und Frau S.
Erbanspruch eines verstorbenen Elternteils
vom 9.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er wollte dann nach Neunkirchen Haus-Furpach ins Altenheim. ... Da ich der einzige Sohn bin, bin ich allerdings auch irgendwann finanziell für ihn verantwortlich. ... (Während mein Vater noch im Haus wohnte habe ich darauf natürlich keinen Anspruch erhoben.
Erbteilsübertraung & Zugewinn
vom 19.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt kein Testament. Er hinterläßt eine Ehefrau (einzige Ehe, kein Ehevertrag), eine Tochter, einen Sohn (mich), einen Bruder und weitere entferntere Verwandte. ... Punkt: Erbteilsübertragung Mein Vater hat mündlich geäußert, dass meine Mutter alles erben soll.
Kostenfreies lebenslanges Wohnrecht
vom 25.7.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat auf ihr Erbe zu Gunsten des Sohnes ihres verstorbenen Mannes verzichtet und dafür ein lebenslanges und kostenfreies (!) Wohnrecht per Testament zugesprochen bekommen. ... Der Sohn könnte dann ja viel früher über das Haus verfügen.
Wer mich pflegt der erbt, oder doch nicht ?
vom 6.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gemeinschafliche Testament meiner Eltern besagt dass beide Söhne (beide ohne Kinder) zu gleichen Teilen Haus und Grund erben sollen. ... Nach dem Tod des letzten Elternteils soll der andere Sohn sein Erbe erhalten. ... Problem ist dass meine Mutter wegen dem gemeinschaftlichen Testament scheinbar nicht allein über das bestehende Erbe (Haus und Grund 80.000,- €) bestimmen kann.
Erbrechtsfrage neu
vom 17.9.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament ist von einem Haus die Rede. ... Im Testament steht ja bekanntlich drin: „Wir setzen uns ausdrücklich nicht gegenseitig zu Erben ein." Aus dem Testament sprach die Absicht der beiden Erblasser, dass der Nachlass des JS H. an seine Kinder gehen soll, während der Nachlass der Frau IM S. an ihren einzigen Sohn gehen soll.
Bankvollmacht beim Todesfall ausgenutzt - was tun?
vom 20.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Tochter erhält ihr umfangreiches Erbe schon zu Lebzeiten, der Sohn ist testamentarisch für den rest "Alleinerbe". ... Außerdem nimmt sie aus dem Haus sämtliche Bankunterlagen an sich- und auch andere Gegenstände, die sie gebrauchen kann. ... Als das Testament eröffnet wird, kann der Sohn zur Bank gehen und die Vollmacht widerrufen, das Geldvermögen ist jedoch erheblich gesunken.
Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Schenkung einer Immobilie: meine Grossmutter schenkte mir vor ca. 8 Jahren ein Grundstück mit 2 Häusern (3 Wohneinheiten) Mittels "Schenkungsvertrag mit Auflassung", der ihr Wohnrecht in einer der Wohnungen zusichert. Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr derzeitiger Gesundheitszustand ist nicht stabil- Schlaganfall) hätte? ... Grossvater (ihr Mann) als damaliger Alleineigentümer an seinen Sohn (mein Onkel) 2.
Konsequenzen Pflichtteilverzicht
vom 24.1.2022 für 61 €
Diese nimmt den Verzicht ihres Sohnes an. ... Ausserdem hab ich erfahren, daß bereits ein Testament existiert. ... Ich habe 2 Brüder, meine verbliebene Mutter wohnt in einem grossen Haus.
Pflichtteil von 120.000
vom 3.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verkaufte das Haus mit Grundstück für 120.000 Euro. Ein leiblicher Sohn vom Stiefvater lebt in Schweden. Testament, mit notarieller Urkunde vom Ackerland ist bereits an den leiblichen Sohn zu Lebzeiten vermacht worden, ca. 10.000 Euro Wert.
Ehemann enterben
vom 28.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin habe ich noch einen Sohn (49) aus erster Ehe. ... Ich möchte das die Kinder meine Hälfte (zu gleichen Teilen) des Vermögens erben, wie kann ich das zu Lebzeiten regeln ? ... Wie sieht die Vermögensverteilung nach meinem Tod und dem entsprechendem Testament mit den o.g.
Immobilienkauf von Erbschaft-Ansprüche des Expartners
vom 8.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erbe ein Haus meines Onkels, lebe in Gütergemeinschaft mit meinem Mann und unserem Sohn in einer Mietwohnung. Dieses geerbte Haus möchte ich, in Absprache mit meinem Mann, veräussern und dann auf meinen Namen ein anderes kaufen, in dass wir dann einziehen. Falls es zu einer Scheidung meines Mannes und mir kommen sollte, wie sähe es dann mit diesem Haus aus?
Erwachsenenadoption aufheben wegen Täuschung
vom 10.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen 2007 und 2010 hat ein Erbe die zwischenzeitlich 80jährige Ehefrau zu seiner Adoption überredet. ... Da das Gespräch im haus der Frau stattfand bekam sie es natürlich mit und wollte die Adoption rückgängig machen. ... Nun fordert der Adoptivsohn seinen zusätzlichen Erbteil als Sohn.