Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Anschluss für das Fallrohr
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bitten um juristische Einordnung, ob wir für den Anschluss für das Fallrohres unseres Reihenhaus gemeinsam herstellen müssen oder die Kosten lediglich auf die Endreihenhäuser entfallen, welche die Fallrohre auf ihrem Grundstück haben. Darauf aufbauen stellt sich auch die Frage, wer Reperaturkosten für die beiden Fallrohre zu zahlen hat. ... Hat der Eigentümer des Endreihenhauses die Beweislast aufzuzeigen, dass die Entwässerung vorschriftsgemäß herstellt wurde oder liegt diese bei uns, einen Nachweis für fehlerhafte Erstellung zu finde.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sämtliche Mieteinnahmen und Kosten erhalten/tragen meine Schwiegereltern. ... Ich erhalte keinerlei Mieteinnahmen, trage dafür aber auch keine Kosten. ... Also z.B. ich mit 75% Eigentümer, meine Frau mit 25%?
Betriebskostenabrechnung WEG
vom 5.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauherr weigert sich aber, den Betrag von 3.614,18 € für 2016 zu zahlen. ... Muss der Bauherr als früherer Eigentümer bzw. müssen die Geschäftsführer die Betriebskosten übernehmen für die Zeit bis zur Schlüsselübergabe? ... "Die Kosten und Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums gehen mit dem Tag der Übergabe auf den Erwerber über". 2.
Eigentumswohnungen werden neu gegründet
vom 23.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem das Grundstück, um die Eigentumswohnungen herum, noch vermessen werden musste (da es als Eigentum erst neu gegründet worden ist)und wir noch nicht im Grundbuch eingetragen sind, zahlen wir an den jetzigen Eigentümer noch "Miete" oder "Wohnnutzungsrecht" so wie es unser Noch-Eigentümer ausdrückt. Wir zahlen schon seit Anfang April 2007 (haben mit Renorvierung angefangen) einen Tagessatz von einigen Euro. ... Wir sind doch noch "Mieter" oder "Wohnungsbesitzer" aber noch keine Eigentümer?
Schadenersatzanspruch an ehem. Whg.-Eigentümer wg. Mietminderung und Schimmelpilz
vom 30.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2)Muss die P. für die Kosten eines Gutachters wegen der Feststellung der Ursache des Schimmelbefalls aufkommen, weil sie die Angelegenheit über annährend ein Jahr verschleppt hat und zum Zeitpunkt des Auftretens Wohnungseigentümer war? ... 5)Welche Kosten kommen durch anwaltliche Tätigkeit und evtl. einer Klage auf mich zu?
Kostenbeteiligung Kanal
vom 3.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Eigentümer würde uns an den Kanal lassen. ... Die Kosten hierfür hat der Voreigentümer getragen. Welche Möglichkeiten haben wir nicht diese hohe Summe zahlen zu müssen?
Nießbrauch Eigentumswohnung
vom 6.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Konditionen sollen gelten: Wert der Wohnung 90000 € Nießbrauch je Monat 350 € plus Inflation plus nicht umlagefähigen Kosten Alter des Nießbrauchers 74 Jahre keine kinder Wie viel Steuer müssen wir bezahlen, ist dies eine Nießbrauchsschenkung ?
Insolvenz eines Eigentümers / Versicherungsfall
vom 14.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt dort 5 weitere Wohnungen mit 5 weiteren Eigentümern. ... Ich kann meinen Teil von 1.000 € zahlen, zwei der anderen Eigentümer nicht. FRAGE1: Muss ich für die (nicht bezahlten) 2.000 € der insolventen Eigentümer aufkommen?
Kauf einer Doppelhaushälfte/Wasserleitungsrecht als Grunddienstbarkeit
vom 16.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese 3 Grundstücke stehen im Besitz von zwei Eigentümern wobei die Grundstücke A und B im Besitz einer Wohnungsgenossenschaft und das Grundstück C in Privatbesitz (C war früher auch im Besitz der Wohnungsgenossenschaft) sind. ... Laut Kaufvertrag erteilt nun die Wohnungsgenossenschaft als Eigentümer von Grundstück B, mir als Käufer von Grundstück B die Auflage, dass ich mir innerhalb einer bestimmten Frist einen eigenen Wasseranschluss (für das Grundstück B) legen lassen muß. ... Wer trägt eventuelle Kosten für den Rückbau der im Keller von B verlegten Rohrleitungen, könnte B von C verlangen diese Leitungen außerhalb des Hauses zu verlegen, da die Nutzung des Kellers eingeschränkt wird und wer müsste dafür die Kosten tragen, könnte eine Nutzungsentschädigung von C für die Trinkwasserleitungen im Keller von B verlangt werden?
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein gemeinsam finanziertes Einfamilienhaus in unserem gemeinsamen Eigentum. ... Das gemeinsam finanzierte Haus bleibt in gemeinsamen Eigentum (Vorbehaltlich der anstehenden Privatinsolvenz). ... Unterm Strich möchte ich wissen, welche Kosten auf mich durch die Scheidung zukommen, obwohl sie durch meinen Ehemann "verursacht" werden.
Welche Pflichten/Kosten, wenn das Haus zum Verkauf steht
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Muss ich die Rechnungen für die durch sie allein erteilten Aufträge hälftig mit zahlen, oder gilt auch hier „wer bestellt, bezahlt“? ... (durch einen Eigentümerteil) selbst bewohntes Eigentum handelt. In meinem Fall, und das scheint mir ein ganz anders gelagerter Fall zu sein, handelt es sich um unbewohntes Eigentum, das vor dem Verkauf auch nicht wieder bewohnt werden soll.
Eigentümergemeinschaft Sonderabsprachen zum Sondereigentum
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Unterhaltung und Instandhaltung der Gebäude sowie deren technischen Einrichtungen und Anlagen gilt folgende Sonderregelung: .....b) die Kosten für Unterhaltung, Reparatur,Instandhaltung und Erneuerung von Gebäuden, Gebäudeteilen sowie der darin befindlichen technischen Einrichtungen und Anlagen aller Art tragen für ein Gebäude nur diejenigen Eigentümer, die dort Wohneigentum haben. Andere Wohnungseigentümer brauchen sich an derartigen Kosten für andere Gebäude nicht zu beteiligen. Wir bewohnen das Nebengebäude und möchten Wissen ob diese Klausel uns von den Kosten am großen Wohnhaus befreit und umgekehrt die Bewohner des Haupthaus von den Kosten an unserem Haus.
Eigentumswohnung im Elternhaus
vom 30.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer der Mietwohnungen wohne ich und zahle dafür auch die übliche Miete wie jeder andere Mieter im Haus auch. ... Hierzu möchte ich die untere Etage modernisieren, ich rechne mit Kosten in Höhe von 50.000€ ( das Geld hierfür kommt aus meinem Bausparer und weiterem Eigenkapital). Nun zur Frage: Wie kann das Eigentum der kompletten Etage auf mich übertragen werden?
rückzahlung frist
vom 20.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im März 2009 eine kleine Wohnung gekauft.Im Juni 2012 wieder verkauft.Von damaligen Eigentumer haben wir nichts mehr gehört bis vor eine Woche.Hat uns telefonisch informieret,damals im Jahr 2009 hat Er die Grundsteuer bezahlt und will das geld zurück.Zwei Tage nach haben Wir von Ihm ein Brief bekomen ,hat uns eine Frist von 4 Tage gesetz,sonst,zitire;werde ich sofort ohne weitere Mahnung,das gerichtliche mahnverfahren durch meinem Anwalt in Gang setzen lassen.Und die ganze kosten sind dann ebenfalls von uns zu zahlen.Das wir das zahlen mussen ist uns klar,aber diese Frist?
Regelung über das Einfamilienhaus nach der Scheidung
vom 27.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle seit fünf Jahren alleine die Bankschulden, weil meine Exfrau nicht berufstätig ist. ... Ich möchte aber endlich eine Regelung über das Eigentum treffen. ... Wenn ich die Bankraten einfach nicht mehr zahle, kommt es dann zwangsläufig zur Zwangsversteigerung?
Gartenpflege Nachberechnung.
vom 29.7.2021 für 25 €
Ich bin Eigentümer in einer Wohngemeinschaft, für deren Verwaltung ein Immobilienbüro zuständig ist. ... Die Nachforderungssumme beläuft sich auf einen niedrigen 4-stelligen Betrag, der auf die Eigentümer umgelegt wurde. ... Frage: Müssen diese Kosten wieder kurzfristig umgelegt werden, oder müsste es der Verwalter in die Jahresabrechnung 2021 einbringen, oder könnte man es diese Kosten aus den Instandhaltungskonto entnehmen?