Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

aufenthaltserlaubnis nach heirat
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe eine frage bezüglich meines aufenthaltserlaubnises,undzwar: sep.2001 bin ich zwecks studium (aus mittlerenosten) nach deutschland gekommen und hatte immer eine aufenthaltbewilligung bis ich im sep.04 einen deutschen staatsbürger heiratete, seitdem habe ich ein aufenthaltserlaubniss und bin seitdem fest eingestellt. meine frage: ab wann habe ich das recht ein unbefristetes aufenthaltserlaubniss zu bekommen oder habe ich überhapt diese möglichkeit.
Welche Aufenthaltszeiten werden im Einbürgerungsantrag mit einbezogen?
vom 1.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte 16.11.2000 Antrag auf Asyl gestellt wurde 25.09.2001 eine Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage des § 51 Abs.1 AuslG. 05.07.2005 eine Aufenthaltserlaubnis richtet sich nach neue Zuwanderungsgesetz auf Grundlage des § 25 Abs.2 AufenthG. bis 04.07.2008 27.04.2006 Beschluss von Oberverwaltungsgericht Mecklenburg- vorpommern dass die Voraussetzung § 51 liegt nicht vor sowie Abschiebungshindernisse § 53 des AuslG. ( Alt ) liegt nicht vor rechtskräftig deshalb habe ich ; am 23.05.2006 ein Aufenthaltserlaubnis des § 18 AufenthG.und müsste irakische Reisepass ausgestellt werden Ausreichende Kenntnisse des deutschen Sprache durch mehrmals Teilnahme an Integrationskurs sowie Sprachkursen, B1 deutsche Zertifikat.
Privatinsolvenz und hohe Schulden / Auslaender mit 1 Jahr befr. Aufenthaltserlaubnis
vom 23.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein Auslaender mit auf 1 Jahr befristeter Aufenthaltserlaubnis. meine Frage ist ob mein Aufenthaltserlaubnis gefaehrdet ist bei folgende Schulden und ob ich bzw abgeschoben werden kann wenn ich Privatinsolvenz beantrage: aus selbstaendigkeit 130.000 Euro (Finanzamt) 30.000 Euro (andere Glaeubiger)
Bluecard EU
vom 3.12.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §19a Abs. 4 AufenthG bedarf jeder Arbeitsplatzwechsel innerhalb der ersten zwei Jahre der Erlaubnis der Ausländbehörde.
Recht Auf Wiederkehr - Durch Sprachkenttnisse und gute Integrationsmöglichkeit Recht für Wiederkehr
vom 17.12.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Abschluss der Schule habe ich Wirtschaftsingenieurwesen bei der teschnichen Universitaet Istanbul studiert und nach Absolvierung 4 Jahre bei einer deutschen Firma in Istanbul als Controllerin gearbeitet. ... Ich bin im Moment 28 Jahre alt und hatte bis jetzt keine Information über das Recht auf Wiederkehr und erfülle dadurch § 37 Satz Nr.3 nicht.
Ist ein Wechsel des Aufenthaltszwecks vor dem Abschluss der Promotion möglich?
vom 29.12.2020 für 53 €
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, seit April 2016 verfüge ich über eine Aufenthaltserlaubnis zum Promotionsstudium (Paragraph 16, Abschnitt 1). Meine Dissertationsschrift werde ich voraussichtlich im Frühjahr 2021 abgeben. Mein Anliegen bezieht sich auf die Möglichkeit eines Wechsels des Aufenthaltszwecks vor dem Abschluss der Promotion.
Niederlassungserlaunis erlischt, neue Anmeldung
vom 15.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin wieder eingereist mit ein neuem Visum von meine Firma und habe für 1 Jahr gearbeitet. ... Neue Visum und Aufenthaltserlaubnis für 1 Jahr mit Verlängerung bis 2009. 6. ... Die relevante Text ist: § 9 Niederlassungserlaubnis ... (4) Auf die für die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis erforderlichen Zeiten des Besitzes einer Aufenthaltserlaubnis werden folgende Zeiten angerechnet: 1. die Zeit des früheren Besitzes einer Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis, wenn der Ausländer zum Zeitpunkt seiner Ausreise im Besitz einer Niederlassungserlaubnis war, abzüglich der Zeit der dazwischen liegenden Aufenthalte außerhalb des Bundesgebiets, die zum Erlöschen der Niederlassungserlaubnis führten; angerechnet werden höchstens vier Jahre, http://bundesrecht.juris.de/aufenthg_2004/__9.html Vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
Recht auf Wiederkehr
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein junger Kroate : Alter 23 lebte in Deutschland von 1993 -1998 in Deutschland mit seinen Eltern. Spricht perfekt deutsch, hat die Realschule hier besucht und auch dort seinen Abschluß gemacht.Würde gerne in Deutschland bleiben, hat nur Besucherstatus ohne Visum, d.h. max. 90 Tage pro Halbjahr. Der junge Mann hat eine abgeschlossene Berufsausbildung (Kroatien) im Fach Elektrotechnik.