Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für anzahlung zurück

Gebrauchtwagenkauf, TÜV ohne Mängel
vom 29.11.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man bat bei Interesse am Wagen um eine Anzahlung und würde noch am gleichen Abend den TÜV machen. ... Der Verkäufer wurde telefonisch informiert und wollte sich auch sofort zurück melden. ... Besteht für uns die Chance auf Reparatur oder Geld zurück?
Mündlicher Vertrag ist der rechtsgültig auch bei höheren Summen ?!
vom 16.4.2016 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund ist der Geschäftsablauf, nachdem sich die Parteien einig sind wie folgt: 20% Anzahlung - daraufhin schriftliche Bestätigung der Therapieaufnahme. ... Überweist auch direkt die Anzahlung von ca. 2.000,00€. ... Er ist dem Therapieplan komplett ausgewichen, hat am selben Tag noch seine Frau zurück beordert, um diesen abzuholen, wobei sich dann in einem gemeinsamen Gespräch zeigte, das er dann doch - wie der Arzt empfahl - in eine stationäre Entgiftung aufgrund von anderen Medikamenten wollte.
Widerrufsrecht Fertiggarage
vom 27.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir (mein Mann und ich) haben im September 2017 einen Vertrag mit der Firma Exklusiv-Garagen GmbH & Co.KG abgeschlossen (Fertiggarage). Die Baugehmigung liegt noch nicht vor, da wir hierfür einiges umplanen müssten und die Garage so wie ursprünglich geplant nicht hinstellen dürfen. Ausserdem sind wir mit dem Service der Firma unzufrieden.
Löschungsbewilligung Bank
vom 24.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder leistete daraufhin am 4.12.1991 eine Anzahlung in Höhe von 55.000,- DM. ... Die bis dato geleistete Anzahlung in Höhe von 55.000,- DM wurde als Anzahlung für die Wohnung in XXXXX gewertet. ... Der Kauf liegt bereits ca. 20 Jahre zurück.
Verbindliche Bestellung statt wie vereinbart Neuwagen Gebrauchtwagen, Rücktritt
vom 20.12.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehreren vergeblichen Aufforderungen, die Anzahlung an uns zurückzuzahlen, haben wir dann eine Klage beim Amtsgericht eingereicht. ... Nach Klageeingang bei ihr zahlte die Beklagte ca. die Hälfte der Anzahlung zurück, den Rest behielt sie mit der Begründung, wir würden ihr Schadensersatz in Höhe von 10 % des Kaufpreises sowie die außergerichtlichen Anwaltskosten schulden. ... Die Beklagte hat unserer Teilerledigungserklärung in Höhe der Hälfte der Anzahlung, die sie zurückgezahlt hat, nicht zugestimmt.
Nutzwertentschädigung bei Rücktritt v. Kaufvertrag Gebrauchtwagen Tachomanipulation
vom 17.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies leuchtet mir nicht ein, da eine Kündigung nicht rückwirkend gilt und mir so womöglich die Raten nicht zurück gezahlt werden. ... Weiterhin habe ich den Händler aufgefordert die sogenannten vergeblichen Aufwendungen beim Abzug der Nutzwertentschädigung von der Anzahlung zu berücksichtigen. ... Er ist lediglich bereit, um diese Sache schnell abzuschließen, unsere Anzahlung in Höhe von 2.000€ einzubehalten und das Auto abzuholen.
Betrugsopfer und ungewollte Beihilfe zur Geldwäsche im Ausland???
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Summe sehr hoch war verlangten wir eine Anzahlung in 6-stelliger Höhe. ... Somit vereinbarten wir später telefonisch mit unseren Kunden, dass sie ihre Anzahlung in 2 Teilen leisten sollte, so dass auch wir unseren Nachweis halbieren konnten. ... Da wir kein Italienisch konnten beschlossen wir, anstelle einer sofortigen Anzeige in Italien erst zu versuchen, von den Gangstern unser Geld zurück zu bekommen.
Flexstrom nimmt Kündigung nicht zur Kenntnis …
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich Flexstrom einen vielleicht etwas lang geratenen Brief zurück geschrieben. 4 Seiten. ... Rechtzeitig zum 01.01.2010 habe ich mich dann einen neuen „Stromversorger“ anvertraut und auch gleich gemäß Vertrag die Anzahlung geleistet. Nun hat der mir aber das Geld zurück überwiesen, mit der Begründung, der alte Vertragspartner Flexstrom ließe mich nicht gehen und habe noch Vertrag bis 31.12.2010.
Mentoring Vertrag
vom 27.10.2019 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anzahlung sofort: 6000EUR. ... Der Mentor verlor seine Souveränität und fand nur schlecht wieder in seine Mentoringfunktion zurück. Er verlor dabei zwei seiner Mitarbeiter und viele Mentees zogen sich von ihm mental zurück.
Handwerker bricht Auftrag aus Unvermögen ab
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage vor der Aufnahme seiner Arbeiten hat der AN darum gebeten, nach dem ersten Tag bereits 300€ als Anzahlung zu bekommen (Begründung: Mietwagen etc.). ... Tag geleisteten X00€ zurück. - Da der Handwerker keine Barmittel zur Verfügung hatte, behielt ich einen Pfand, da der Handwerker zusagte den Betrag am kommenden Wochenende zurückzuzahlen. ... Zwischenzeitlich teilte der Handwerker mir per SMS mit, dass er das Geld nicht mehr zurück zahlen wolle, da es aus seiner Sicht der gerechte Lohn dafür sei, dass er die vorbereitenden Arbeiten (Untergrund etc.) geleistet hätte.
Angefertigte Mass-Schuhe passen nicht. Welche Rechte habe ich als Käufer?
vom 7.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich in der Situation unter Zeitdruck gesetzt gefühlt, die Schuhe anprobiert, für eng befunden- da der Schuh aber weiter und höher sein sollte (vielleicht waren meine Füsse an diesem Abend besonders groß), habe ich den Schuh bezahlt ( 810 Euro (200 Euro Anzahlung, 300 Euro direkt bar und 310 Euro per Geldkarte) und mitgenommen. ... Am Montag brachte ich die Schuhe zurück. ... Muss ich eine Neuanfertigung akzeptieren, wenn er das Geld nicht zurück geben möchte?
Beabsichtigter Wohnungsverkauf - Mieter kooperieren nicht
vom 27.6.2020 für 52 €
Schließlich m u s s ich die Wohnung ja jetzt verkaufen, weil ich für die andere ja den notariellen Kaufvertrag schon unterschrieben habe und Anzahlungen gemacht habe. Ich könnte also nicht mehr zurück und bin somit in einer Zwangslage.
Auto-Mietkauf Lieferverzug
vom 19.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.1.2007 sende ich einen "Miet-Kaufvertrag" des V, der Einzelheiten konkretisiert, an diesen zurück. ... Mit Schreiben vom 8.2.2007 bestätigt V den Eingang meiner Anzahlung auf dem Treuhandkonto sowie die Annahme meines Auftrags und teilt mir mit, daß der PKW nun bestellt werde, und: "Die vom Hersteller angegebene unverbindliche Lieferzeit liegt im Moment bei 10 bis 14 Wochen.
Unfall auf Dienstfahrt - Schadenersatzanspruch gegen Arbeitgeber
vom 21.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorige Woche hatte er auf einer Fahrt vom Kunden zurück in die Firma einen unverschuldeten Unfall, es entstand wirtschaftlicher Totalschaden. ... Dadurch daß die gegnerische Versicherung nur den Wiederbeschaffungswert erstattet, stehen uns nach Abzug der Kreditablösesumme fast 1000 Euro weniger für die Anzahlung des neuen Fahrzeugs zur Verfügung und die neue Kreditsumme ist wesentlich höher als die erste, insgesamt entstehen uns durch die neue Finanzierung Mehrkosten von ca. 1400 Euro.
Kfz Übergeben - Papiere nicht erhalten - Händlerinsolvenz
vom 30.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Einvernehmlich wurde der Kaufvertrag storniert, der gezahlte Kaufpreis wurde auf einen neuen Kaufvertrag für ein gebrauchtes Wohnmobil (B) als Anzahlung umgebucht, der Restkaufpreis solle bei Übergabe des Fahrzeuges gezahlt werden. ... 4.bekäme ich bei Wandlung (wegen Nichterfüllen Vertrag in Hinsicht auf die Papiere) meine kompletten Zahlung zurück oder könnte ich diese lediglich als Forderung zur Insolvenz anmelden ?