Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Heizung funktioniert seit über einem Monat nicht komplett...
vom 26.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Wochenende 21./22.01.2023 war es bei uns in der Doppelhaushälfte kühler als sonst und wir machten uns noch keine Gedanken darüber. Am 24.01.2023 zeigte unsere Heizung einen Druckverlust an und wir baten unseren Untermieter, Wasser in der Heizung aufzufüllen. Leider führte dies zu keinem Erfolg, denn der Wasserdruck in der Heizung fiel immer wieder rapiede ab.
Kündigung langjähriges Mietverhältnis
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit Januar 1993 eine Mietwohnung. Das Mietverhältnis wurde damals für 5 Jahre geschlossen. Dann erfolgten noch 2 Verlängerungen des Mietverhältnisses jeweils um 2 Jahre.
Renoviert und Saniert, dann gekündigt
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben Oktober letzten Jahres ein altes Bauernhaus als Untermieter bezogen. Der Hauptmieter des Hauses bewohnt das gleiche Haus, so dass eine neutrale Wohngemeinschaft aber keine Wirtschaftsgemeinschaft enstanden ist. Da das Haus in großen Teilen unrenoviert war und verrümpelt, habe ich für meine Familie den Wohnraum (abgesprochen waren 4 Zimmer des Hauses) nach und nach hergerichtet.
Herausgabe von geleasten Geräten
vom 12.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Sehen Sie Chancen einen finanziellen Ausgleich für die geleistete Arbeit, die bisher noch nicht berechnet wurde, zu erhalten und am Gewinn teilzuhaben auf Grund meiner Arbeiten?
Unterhaltsforderung einer Studentin
vom 12.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich heute vom Anwalt meiner Tochter (20 Jahre, aus erster Ehe) einen Brief erhalten. ... Da meine Tochter einen Mietvertrag unterschrieben hat, für eine Wohnung für die sie monatlich eine Miete in Höhe von 350,00€ warm bezahlen muss, geht ihr RA vom Regelbedarf in Höhe von 640,00€ plus 80,00€ Mehrbedarf aus.
Mündlicher Vetrag - Entschädigung für Aufwände
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Woche nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben haben, hatte der Franchisenehmer einen Termin in der Hauptverwaltung der Kette, für die meine Freundin tätig ist. ... Gibt es eine Möglichkeit basierend auf der Vorgeschichte eine Entschädigung für den Verdienstausfall zu erhalten?
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war mir sehr wichtig und der Grund warum ich eine absolut überteuerte Wohnung <Maklergebühr + hohe Mietkosten bei einem schlecht erhaltenen Objekt) gewählt habe. ... Im Mietvertrag jedoch steht, dass in der Warmmiete 40€ für Warmwasser und Heizkosten berechnet wurden.
Sonderkündigungsrecht gemäß § 554 Abs. 3 Satz 2 BGB
vom 10.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin gab er uns mit diesem Schreiben eine kurze Zusammenfassung der Maßnahmen: Die Fassade soll mit einem farblich angepassten Wärmeverbundsystem modernisiert werden, die Balkone erhalten eine neue Beschichtung, alte Brüstungen werden abgebrochen und durch moderne Metallgeländer ersetzt, die Hauseingänge, sowie die Gegensprechanlage, Briefkästen und das Treppenhaus werden erneuert/renoviert, die Fenster werden komplett ausgetauscht, die Zentralheizungsanlage wird auf Gas umgestellt, Anschluss an die zentrale Wasserversorgung. ... Unser Vermieter hat uns die Kündigung mittlerweile bestätigt, beharrt aber auf der 3-monatigen Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag und dem Ende des Mietverhältnisses zum 31.08.2012.