Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Kündigung,Apfindungsgeld.
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 11.07 2007 bis Heute in eine Firma angestellt.Arbeite ohne Unterbrechung,im moment ist die Lage nicht gans gut für mich,und ich muss mit Kündigung rechnen .Wenn mein Arbeitgeber mich Fristlos kündigen,habe ich Anspruch auf Abfindung,und wie hoch wird die Summe? Dabei muss ich sagen das ich 2 Abmahnungen habe 1 im 11 2100 und 2 07.2011, wegen Alkohol.
Insolvenzverwalter pfändet Lohn nicht - wer haftet?
vom 1.4.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.12.2017 in der Privatinsolvenz und beziehe Lohn, der gepfändet werden müsste bzw. mein Arbeitgeber müsste als Drittschuldner den Lohn an den Insolvenzverwalter überweisen. Das Problem ist nur, dass mein Arbeitgeber vom Insolvenzverwalter bislang nicht angeschrieben wurde, da dieser anscheinend zeitlich überlastet ist. Wer haftet dafür?
2 Monate Kündigungsfrist
vom 7.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte so schnell wie möglich meine Arbeit kündigen. Meines Wissens wären 4 Wochen kündigungsfrist ich hätte also zum 15.10.2020 gekündigt zu mir: 1.09.2014 Ausbildung bis 30.08.2017 = 3 Jahre 1.09.2017 befristeter Vertrag 1 Jahr 01.09.2018 unbefristeter Vertrag bis jezt 07.09.2020 = 3 Jahre gesamtdauer im betrieb 6 Jahre 6 Tage Mein betrieb behauptet ich hätte eine kündigungsfrist von 2 Monaten Resturlaub/Überstunden = 32Tage
Bonuszahlung trotz Kündigung durch AN
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Ich (AN) habe am 12.12.2011 mein Arbeitsverhältnis zum 15.01.2012 wirksam gekündigt (gesetzliche Kündigungsfrist). Mein Gehalt wird laut meinem Anstellungsvertrag wie folgt geregelt: „Das Gehalt von Herrn XXX wird wie folgt festgelegt: Jahresgehalt € 55.200,00 (€ 4.600 / Monat) mit 12-maliger Auszahlung. Bonus: Sollte in einem Geschäftsjahr von der Gesellschaft absehbar ein Gewinn vor Steuer von €250.000-, €500.000-, €750.000- erzielt werden, erhält Herr XXX einen festen Bonus von jeweils €10.000- brutto pro erreichter Gewinnstufe.
Freistellung wegen Weiterbildung Gemeinderat
vom 4.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich arbeite bei einer Genossenschaftsbank in Bayern und habe im Februar 2015 an einer Fortbildung im Rahmen meiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Gemeinderat am Bayerischen Selbstverwaltungskolleg teilgenommen. Mein Arbeitgeber hat mich für diese drei Tage unbezahlt freigestellt und mir diese Tage aber auch gleichzeitig von meinem Jahresurlaub abgezogen. Meinen Verdienstausfall solle ich bei der Gemeinde geltend machen, was ja nachvollziehbar ist.
Verfall sämtlicher Überstunden zu einem Stichtag
vom 2.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft den Verfall sämtlicher geleisteter Überstunden aus einem Kalenderjahr zum 01.01. des jeweiligen direkten Folgejahres. Nach meinem Verständnis darf der Arbeitgeber von der gesetzlichen Ausschlussfrist von drei Jahren abweichen, solange eine Mindestfrist von drei Monaten für den Abbau von Überstunden gewahrt bleibt. Somit müsste für Überstunden aus Oktober eine Ausschlussfrist für den Abbau bis mindestens zum 31.01. gelten, für Überstunden aus November bis mindestens zum 28./29.02. und für Überstunden aus dem Dezember bis mindestens zum 31.03. des Folgejahres.
Wiedereinstieg nach der Elternzeit
vom 15.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juni 2010 in den Mutterschutz gegangen und dann eine Elterzeit von 3 Jahren angekündigt. Im Februar 2013 ist mein zweiter Sohn zur Welt gekommen und ich habe noch drei Jahren bei dem Arbeitgeber beantragt. Vor der Schwangerschaften habe ich als Filialleirein 38,5 Stunden pro Woche gearbeitet.
Kündigung der Funktionszulage
vom 13.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.06.1990 als Rettungsassistent beschäftigt. Dann wurde die Funktion des Personalverantwortlichen ausgeschrieben, wofür ich ausgewählt wurde. Seit ca. 2 Jahre führe ich die Funktion (Leiter personelle Ressourcen) mit einem Zeitaufwand von ca. 12 Stunden die Woche durch.
Sperrzeit nach Aufhebungsvertrag
vom 29.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf Veranlassen der Firma,jedoch im gegenseitigen Einvernehmen einen Aufhebungsvertrag wegen Geschäftsaufgabe unterschrieben zum 30.9.04 Aufgabe zum 31.12. Jetzt habe ich vom Arbeitsamt eine Sperrfrist bekommen,weil ich das Beschäftigungsverhältnis durchAbschluss des Aufhebungsvertrages selbst gelöst hätte.Es wäre unerheblich ob die Initiative von mir oder von meinem ehemaligen Arbeitgeber ausgegangen ist. Entscheidend wäre,dass der Aufhebungsvertrag ohne meine Zustimmung nicht zustande gekommen wäre.Ich hätte voraussehen müssen,dass ich dadurch arbeitslos würde.
Lohnkürzung trotz Stundenlohn?
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Anliegen. Mein Lebensgefährte war bei einer Firma in Stundenlohn als Fliesenleger beschäftigt. Die Firma hat dann eine Abteilung geschlossen.
Tageweise anstellen
vom 21.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitgeber ist ein Theater. Ich darf als Maskenbildner-Aushilfe nicht auf Rechnung arbeiten, weil ich weisungsgebunden bin, richtig? Nun behauptet die Verwaltung, ich könne ausschließlich auf Rechnung aŕbeiten oder auf Minijob - Basis.
Verpasste Kündigungsfrist Elternzeit
vom 2.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Problem stellt sich wie folgt dar: Meine Elternzeit läuft am 17.05.10 aus. Leider kann ich wegen eines Umzuges und der Kinder nicht mehr bei meinem AG (seit 1997 dort angestellt) tätig sein (Entfernung 200 km). Ich hatte mich total vertan und bin davon ausgegangen, dass sie erst im nächsten Jahr endet.
Gemeinsame Nutzung einer Hausmeisterwohnung im Gewerbegebiet
vom 16.8.2021 für 45 €
Mein Mann betreibt ein Montageunternehmen ,in dem ab 1.11. auch unser Sohn angestellt ist.Dieser wohnt zur Zeit mit seiner Frau und den beiden Kindern noch in einem anderen Ort . Voraussetzung für seine Tätigkeit in unserem Unternehmen ist aber auch ,dass er umzieht. Zumal seine jetzige Wohnung auch mit seinem momentanen Arbeitsplatz zusammen hängt.
Schwangerschaft/Arbeitsunfähigkeit
vom 25.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aufgrund einer Zervixinsuffizienz bis zum 23.01.2014 krankgeschrieben. Damit ist mein Arbeitgeber zur Lohnfortzahlung verpflichtet. Aufgrund einer Verschlechterung des Befunds bin ich seit dem 09.01.2014 nun stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Rückwirkende Änderung der Pausenzeit
vom 3.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: In meinem Betrieb gilt eine tägliche Pausenzeit von 1Std. Dies ist nirgendswo schriftlich festgelegt. Ich habe mit meinem Betriebsleiter mündlich abgesprochen, dass ich in meiner Abteilung eine Pausenzeit von 45 min bei 8Std, Arbeitszeit haben möchte.