Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot: gültig?
vom 2.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, in meinem Arbeitsvertrag steht: "Wettbewerbsverbot: Der Arbeitnehmer verpflichtet sich nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses für die Dauer von 6 Monaten keinerlei Wettbewerbsbetätigung auszuüben. ... Wie sollte ich mich bei einer Kündigung meinerseits am Beten verhalten, damit ich die neue Anstellung nicht gefährde?
Befristete Beschäftigung während laufender Kündigungsfrist
vom 8.7.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Anstellung erfolgte damals ohne schriftlichen Arbeitsvertrag was kein Problem darstellt, da mündliche Arbeitsverträge zulässig sind. ... Die Kündigung ist unstrittig - wie bereits geschildert entfällt durch die Aufgabe des alten Geschäftsbetriebes zum 01.07.2021 die Grundlage für meine Arbeitsleistung. Damit gehe ich von einer unwiderruflichen Freistellung ab 01.07.2021 mit Lohnzahlung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses am 31.10.2021 aus – auch wenn dies in der Kündigung nicht explizit geschrieben wurde.
Konkurrenz zum Arbeitgeber - Nebenberufliche Selbständigkeit
vom 24.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite (Teilzeit, vier Tage/Woche) bei einem Verein (der Menschen mit einer speziellen neurologischen Erkrankung berät/betreut/unterstützt) als Sozialarbeiterin. Schwerpunkt der Arbeit liegt in der sozialrechtlichen Beratung, Krankheitsaufklärung und Erstgesprächen bei Neubetroffenen. Aufgrund einer beraterischen Weiterqualifizierung möchte ich mich, auf lange Sicht hin, nebenberuflich Selbständig machen.
Erhöhung der Arbeitszeit von Minijob auf Vollzeit widerrufen
vom 21.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite nebenbei in einer Zeitarbeitsfirma jetzt habe ich eine Erhöhung auf Vollzeit beantragt und bekommen da ich bei meinem Arbeitgeber aufhören wollte. Kann ich diese widerrufen bzw. muss ich mich an die gesetzlichen Kündigungsfristen/kündigungsfristen im im iGZ Tarifvertrag halten? Viele Grüße
Gesch.führervertrag
vom 27.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich meinen noch eineinhalb Jahre laufenden GF-Vertrag vorab kündigen da ich ein anderes attraktives Angebot annehmen möchte o. erst, wie vertraglich vereinbart, 6 Monate vor Ablauf der kompletten Zeit ? Welche Möglichkeiten gibt es um aus dem Vertrag evtl. doch vorher auszusteigen ? danke
Rechtliche Fragen betreffend des Arbeitrechtes
vom 9.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A ist bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und wird bei Unternehmen X eingesetzt. Der erste Vertrag ging 8 Monate, wurde dann um weitere 8 Monate verlängert. Wie oft darf der Vertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen mit beidseitiger Zustimmung verlängert werden?
Teilzeitkraft: Ermittlung Urlaubsgeld, Entgeldfortzahlung, Ausschlussfristen B
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist noch eine Ausschlussfrist vereinbart, aus welcher hervorgeht, dass unerfüllte Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis nach 3 Monaten verfallen. ... Es wird hierzu noch folgender Zusatz vereinbart: „Das Arbeitsverhältnis wird über den 27.03.15 hinaus verlängert und endet spätestens mit Ablauf des 27.03.2016…" Nunmehr ist folgender Fall eingetreten: Die AN kündigt das Arbeitsverhältnis zum 27.06.15 endend, die Kündigung wird während eines 13 tägigen Urlaubes im Mai ausgesprochen, hiernach ist die AN Krankgeschrieben. 1.
Änderungskündigung zustellen?
vom 14.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisherige Bezzahlung BAT und AVR-DPVW Arbeitsverträge. ... Können wir gemeinsam die Verträge ablehnen und dann gegen die Änderungskündigung vorgehen. d.h. die Kündigung nicht akzeptieren und dann vor das Arbeitsgericht gehen oder nur unter Vorbehalt annehmen.
Umstellung auf Schichtdienst
vom 19.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1) Ist die neue Ausgestaltung der Dienstzeiten dem Arbeitsvertrag und den rechtlichen Bestimmungen gemäß rechtens? ... Der Betrieb hat keine Arbeitnehmervertretung und ein Gesprächsgesuch meinerseits wurde mit dem Hinweis abgetan, dass ich ja die Kündigung einreichen könne. 3) Gibt es rechtliche Voraussetzungen für einen Schichtdienst, die mir einerseits einen gleichen Arbeitsrhythmus und andererseits Planungssicherheit ermöglichen?
Überstunden bei Krankheit
vom 22.3.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag habe ich die Klausel, dass ich Überstunden leisten muss. ... Nun meine Frage: Ich würde meinen Arbeitsvertrag mit 40 Stunden schaffen. ... Daher habe ich die Sorge, dass ich mit einem solchen Attest und Vorgehen meinen Arbeitsvertrag bzw. das Arbeitsverhältnis gefährde.
Festgehalt, Minderleistung, Kompensation durch Gehaltsreduzierung
vom 11.10.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Fahrlehrer schließt mit einer Fahrschule (Betriebsgröße, inklusive Inhaber und dem Bewerber, 4 Personen) einen Arbeitsvertrag als Angestellter mit Entlohnung im Festgehalt ab. ... Diese Bedingung wurde im schriftlichen Arbeitsvertrag nicht festgehalten. ... Wenn die Arbeitgeberforderung / Lohnkürzung durchsetzbar ist, kann der Arbeitgeber bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer eine Gehaltsrückzahlung durchsetzen?
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März lebte der deutsche Arbeitsvertrag wieder auf. ... Ich arbeite also nunmehr seit fast 6 Monaten mit einem deutschen Arbeitsvertrag. ... Abfindung verlassen (müssen, betriebsbedingte Kündigung).
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um nichts falsch zu machen und dass ich richtig kündige noch der Passus aus meinem Vertrag zum Thema Kündigung: Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende durch Kündigung beendet werden.