Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

E-plus / Base Schadenersatzpauschale rechtens?
vom 14.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wegen Zahlungsschwierigkeiten und Unstimmigkeiten habe ich nun - am 1.Sept. 2010 - eine außerordentliche, fristlose Kündigung meines Handyvertrages seitens Base bekommen. ... =Zahlungsverzug seit Ende Juli) Details zum Vertrag: -Zwei Handyverträge, zusammen unter einer Kundennummer. ... Die Base-Finanzabteilung sagte mir, dass die Kündigung meines Kundenkontos unwiderruflich sei, und ich mich (wörtlich) ''''nur noch mit dem Inkassobüro ksp über die offene Forderung besprechen kann''''.
zeitanteilger Bonus
vom 9.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wird ein Bonus in Höhe von zwei Monatsgehältern bei Erreichen der Unternehmensziele vereinbart. Einzige Voraussetzung:"Der Arbeitnehmer ist mindestens sechs Monate im Unternehmen beschäftigt." Vertragsbeginn war der 1.
Probleme mit "MILFS.de"
vom 6.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, Leiderr gibt es Probmleme mit dem Dating Portal "MILFS.de". Hier hatt ich ein Test-Abo, welches am 17.07.2017 von der Agentur VOLDERS via Einschreiben gekündigt wurde. Im Anhang sehen Sie die hohe Forderung, dieser, wie ich meine, betrügerischen Plattform.
Bu-Rente
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme Rente wegen Berufsunfähigkeit - seit 2003. (meine Ausbildung - Gartenbauingenieur) Ich bin seit 15 Jahren als Vetreter im Außendienst beschäftigt bei einem Gehalt von monatl. 1800€, darf aber laut Rentenbescheid 1900€ verdienen. Aufgrund der Verschlechterung meines Gesundheitszustandes kann ich nicht mehr 8 Stunden arbeiten (wie im Arbeitsvertrag vereinbart). 1.Darf mich mein AG zwingen 8 Stunden zu arbeiten bzw. oder Lohn aufgrund meines momentanen Gesundheitszustandes kürzen?
Darlehensvertrag - Rückkaufswert
vom 9.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 01.10.2004 bis 31.08.2005 (11 Monate) hatte ich einen Gastronomiebetrieb. Es bestand ein Darlehensvertrag für diverse Gastro-Geräte in Höhe von etwa 12.000,00 €. Mit Eröffnung am 01.10.2004 nutzte ich die Geräte, der Darlehensvertrag wurde aber erst am 20.12.2004 unterzeichnet.
Kostenrückerstattung Flugticket
vom 2.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Wir waren zu Viert während des Vulkanausbruchs im Mai mit Neckermann auf Malloarca und der planmäßige Flug wurde mehrfach gecancelt. Nach einigen Versuchen umzubuchen und uns die Reiseleitung vor Ort nicht helfen konnte / wollte haben wir uns bei Ihr abgemeldet (Rückflug und Tranfer storniert) und sind auf eigene Kosten per Schiff und PKW nach Hause gefahren. Nun geht es darum, dass wir das Geld des im vorhinein bereits bezahlten Flugticketsw nicht zurückerstattet bekommen.
Architekt bezahlen trotz falscher Leistung?
vom 2.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abschluss des Haubau-Vertrages, aus Sicherheitsgründen (und weil wir von den Fotos seit Sommer nichts mehr gehört hatten) forderten wir aber eine Zusatzvereinbarung zum Hausvertrag, die dann auch bestätigt wurde. ... Fragen: Muss ich diese Rechnung wirklich begleichen, um aus dem Vertrag heraus zu kommen ?
Rückzahlungsvereinbarung - Aufhebungsvertrag
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser schriftlichen Kündigung habe ich den Arbeitgeber (AG) zusätzlich um Auflösungsvertrag gebeten. ... Im Vertrag heißt es u.a.: „Das zwischen dem AG und Herrn/Frau xyz bestehende Beschäftigungsverhältnis wird gem. § 33 Abs. 1 Buchstabe b) TVöD-S mit Ablauf des 29.2.2008 im gegenseitigen Einvernehmen, auf Wunsch von Herrn/Frau xyz, aufgehoben.“ Im Dezember 2007 hat mein AG mich schriftlich aufgefordert, dass ich Weiterbildungskosten gemäß der Rückzahlungsvereinbarung vom April 2006 zahlen muss.
Erbbaurecht gefährdet
vom 15.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pachtvertrag wurde beim Notar von mir eingesehen und in der Urkunde zum Erbbaurecht heißt es: "der Käufer tritt mit Rechte und Pflichten in den bestehenden Vertrag ein..." ... Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile uns aber entschlossen den Vertrag nicht zu unterschreiben. ... Ich habe dem Eigentümer den Vorschlag gemacht den Vertrag zu den Konditionen meines Vorgängers zu bedienen.
Überschreitung des Kostenvoranschlags
vom 21.10.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Kassenwart eines gemeinnützigen Vereins. Wir hatten an einen Unternehmer einen Auftrag zur Neugestaltung einer verwilderten Gartenfläche vergeben. Der Auftrag bezog sich darauf das Grundstück vom Wildwuchs zu befreien und so weit herzurichten, dass es von den Mitgliedern des Vereins dann als Spielplatz hergerichtet werden kann.
Gegen wen habe ich Anspruch auf Kautionrückzahlung?
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Absprache mit ihr und dem Vermieter, habe ich den Vertrag einseitig für mich termingerecht gekündigt zum 29.02.2008. Die Kündigung wurde durch den Vermieter angenommen und schriftlich bestätigt. ... Er wies darauf hin, dass der Vertrag ja nicht aufgehoben wurde, sondern durch eine Vertragspartei weitergeführt würde.
Anrechnung von Abfindungszahlung im Zugewinnausgleich oder bei Gütertrennung
vom 17.10.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag sieht eine Abfindungszahlung,fällig am 15.1.2007, vor. In §1 des Vertrages heißt es: "Das Angestelltenverhältnis zwischen Herrn Mohr und der Bank wird aus dringenden betrieblichen Gründen zur Vermeidung einer ansonsten zum gleichen Termin auszusprechenden betriebsbedingten Kündigung auf Veranlassung der Bank unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 31.8.2006 beendet."