Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.400 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Patchwork/Erbrecht
vom 3.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe in einer Patchworkfamilie, die sich wie folgt zusammensetzt: 3 Kinder aus 1. Ehe, die mit im Haushalt leben- ich bin wiederverheiratet und habe 1 Kind mit 2. Ehemann Dann gibt es ein minderjähriges Kind aus 1.
Müll
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Grundstück komplett bebaut ist und wir eine Einfahrt nutzen hat der Nachbar bislang meinen Mietern gestattet ihre Mülltonnen und gelben Säcke bis zur Entsorgung auf seinem Grundstück zu lagern. ... Nun hat der Nachbar den Mietern untersagt den Müll dort zu lagern und sein Grundstück zu betreten. ... Der Nachbar will nun gegen mich Anzeige erstatten und droht mit Schadensersatzforderung bis zu 25.00,00- € weil er das Haus verkaufen möchte und eventuelle Intressenten wegen der Müllberge weniger fürs Haus bezahlen wollen.
Vorkaufsrecht innerhalb einer Erben / Eigentümergemeinschaft
vom 29.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus einer Erbmasse verbleibt ein Grundstück mit drei Erben zu unterschiedlichen Anteilen. ... Dem verbleibenden Erben wurde jedoch kein Notarvertrag übersandt und auch die beiden Miteigentümer ( Kinder) haben keine Mitteilung zum Verkauf übersandt ( so wie im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/469.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 469 BGB: Mitteilungspflicht, Ausübungsfrist">§469 BGB</a> festgelegt ).
GbR-Anteile, Übertragung auf den Mitgesellschafter
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mit einer notariellen Urkunde verpflichtete sich mein Mitgesellschafter einer Grundstücks GbR meinen Anteil bis zum xx.yy.zz zu übernehmen. ... Die notarielle Urkunde enthält folgende Vereinbarung: "Herr X und Herr Y verpflichten sich wechselseitig Zug um Zug mit der Übertragung der Gesellschaftsanteile des Grundstücks ABCD Herrn Y von allen Verbindlichkeiten im Innen- und Aussenverhältnis freizustellen.
grunderwerbssteuer ?
vom 19.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein mehrfamilienhaus mit z.b. 9 gleichwertigen wohnungen. 3 natürliche personen haben dieses mehrfamilienhaus in bruchteilsgemeinschaft. zb. jew. 1/3 sie verkaufen zusammen 6/9 des hauses, also jeder 2/9 an je 2 direkte abkömmlinge. dies ist klar grunderwerbssteuerfrei. somit entstand eine neue bruchteilsgemeinschaft mit nun 9 personen mit jeweil 1/9 anteil. diese 9 personen bilden nun teileigentum damit jede person 1 wohnung zum eigentum erhält. es ist kein geldfluss erforderlich nur tausch. ist diese aufteilung ein verkaufsfall und löst diese aufteilung nun grunderwerbssteuer aus ?
Spekulationsgewinn?
vom 16.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben April 2013 eine Eigentumswohnung gekauft. Jeder hat die Hälfte bezahlt. Im April 2021 habe ich ihm seine Hälfte zum damaligen Kaufpreis abgekauft.
Telefonmast auf Baugrundstück entfernen lassen
vom 26.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Grundstück war noch nicht vollumfänglich vermessen. Der Verkäufer versicherte, er wisse nicht, zu welchem Grundstück der Telefonmast gehöre. Er könne zum besprochenen Grundstück oder zum Areal der Stadt gehören.
flurkarte
vom 26.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo also wir waren uns ein grundstück anschauen , der eigentümer sagte uns das auf dem grundstück ein haus drauf steht dieses aber schwarz gebaut wurde, der eigentümer bzw der vater von dem jetzigen eigentümer verkrachte sich mit dem zuständigen bürgermeister, jetzt möchte der sohn dieses grundstück verkaufen , angrenzend wurden aber neubaugebäude gebaut und nach aussagen des jetzigen grundstückverkäufer sagte er das er schon 2 anträge gestellt hätte für auf das grundstück etwas zu bauen , was von dem bürgermeister abgelehnt wurde , er sagte der bürgermeister wolle es selbst kaufen wahrscheinlich für neue gebäude zu erstellen , weiss ich aber nciht genau , in der flur karte von dem grundstück ist aber ein scharzesquardrat eingezeichnet was vllt ja ein haus ist , ich habe heute auf der gemeinde angerufen , der sachbearbeiter sagte mir um welches grundstück es sich handelt ich sagte ihm die strasse ,und er ohne zu zögern auf diesem grundstück darf man nicht bauen und das haus wo drauf steht wurde schwarz gebaut ,,,danke ihnen er sagte auch das es kein bebauungsplan gibt
Wohnungskauf - notariellen Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung ändern
vom 8.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was wäre der einfachste, kürzeste und preisgünstigste Weg, einen kürzlich (vor ca. 2 Wo.) abgeschlossenen notariellen Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung wieder zu ändern? Und zwar soll in unserem Fall noch ein zweiter Eigentümer zusätzlich eingetragen werden.
Spekulationsfrist Hausverkauf
vom 6.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1978 ein selbstgenutzes Haus gebaut. 1997 Haus umgebaut und zusätzliche Einliegerwohnung vermietet. 2006 Haus komplett vermietet 2007 soll das Haus verkauft werden. Fällt Spekulationssteuer an? August 1996 Eigentumswohnung gekauft und vermietet April 2007 soll die Wohnung verkauft werden.
Kauf ETW, Sanierungsgebiet
vom 9.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer diesen Jahres habe ich eine Eigentumswohnung gekauft welche in einem Sanierungsgebiet liegt. Nach Unterzeichnung des Notarvertrages hat dieser die Genehmigung der Behörden beantragt. Diese will nun eine Kaufpreisprüfung auf Angemessenheit durchführen.