Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

KFZ Vollkasko-Schaden - Versicherung lehnt Erstattung der Mehrwertsteuer ab
vom 2.9.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als alleinerziehende, voll berufstätige Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern bitte ich um Ihr Verständnis, dass die von Ihrem Unternehmen mir vorenthaltene MwSt. in dieser Größenordnung nicht tragbar ist, um ein gleichwertiges Fahrzeug wiederzubeschaffen, auf das meine Kinder und ich angewiesen sind. ... Sofern Sie uns die Rechnung über die Ersatzbeschaffung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer vorlegen, werden wir die aufgewendete Mehrwertsteuer bis maximal zu der auf den Wiederbeschaffungswert kalkulierten Mehrwertsteuer nacherstatten. ----------------------------------------------------------------------------- Jetzt meine Frage: - Der verunfallte PKW wurde per Ratenkredit finanziert - Weil meine Vollkaskoversicherung die MwSt. (3.050€) zurückhält, kann der Kredit nicht vollständig zurückgezahlt bzw. erledigt werden und ist zum aktuellen Zeitpunkt noch offen - Dadurch ist die Neuanschaffung eines gleichwertigen PKWs nicht möglich.
Delegation oder stillschweigende Versetzung?
vom 2.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 2007 Firmeneintritt als Marktleiter 2012 10tage Klinik 2012 April: Versetzung in Zentrale (Verwaltung) 2013 April: 14tage Klinik 2013 April: Delegation in anderes Büro + anderer Aufgabenbereich (ungewollt) 2013 Dezember: Betriebsrat verkündet öffentlich von einer "internen Versetzung" AV: "..der AN kann auch in einem anderen Aufgabenbereich eingesetzt werden" Frage: Aus der ursprünglichen Delegation ist wohl eine Versetzung geworden. ... XY hat das Unternehmen verlassen. ... Dazu folgende Fragen: 1.)
Unvollständige Empfänger-Angabe in Kündigung
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Richterin gab mir darauf zu verstehen, dass es zwar hart sei, sie aber nichts dagegen unternehmen könne und ich deswegen wohl verlieren werde. ... Nun meine Fragen: 1) Stimmt es, dass meine Kündigung dadurch komplett unwirksam wird, weil ich nur die Frau und nicht die Eheleute in dem Schreiben erwähnt habe?
Gewährleistungsrecht beim Autoverkauf - Verkauf an Drittland bzw. mit Mängeln
vom 25.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bei einer kürzlichen Online-Recherche konnte ich hier jedoch keine Gewissheit finden, daher folgende Fragen: 1. Darf man beim Verkauf eines Fahrzeugs an Endkunden außerhalb der EU die Sachmängelhaftung ausschließen oder gilt für diese das analoge, deutsche Recht: an Endkunden kein Ausschluss möglich, an Unternehmer schon. 2. ... Eine andere Frage hinsichtlich der Sachmängelhaftung an innerdeutsche Endkunden.
UG - Einstellung als Geschäftsführer - Besteht Meldepflicht bei Behörden?
vom 12.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine UG als alleiniger Gesellschafter. Ich möchte mich selbst als Geschäftsführer einstellen und mir eine monatliche Vergütung von 300 - 700 € im Monat zahlen. Die Entscheidung über den genauen Betrag der Vergütung habe ich noch nicht getroffen.
Domainfrage
vom 16.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich trotzdem eine Chance etwas zu unternehmen bzw. kann ich die Domain jetzt noch schützen lassen?
Keine Änderungskündigung
vom 30.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 64 Jahre alt und arbeite nun im sechzehnten Jahr bei einem mittelständischen Unternehmen mit ca. 180 Mitarbeitern als Bereichsleiter IT. ... Zudem machen sich nun im Unternehmen Vermutungen und Gerüchte breit, was zu einer Schädigung meines Ansehens führen kann. ... Meine Frage: Kann ich gegen diese Vorgehensweise der Geschäftsleitung etwas tun, wenn ja, was raten Sie mir?
Sonderzahlung und Bonus nach Kuendigung?
vom 15.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit langem bei dem betreffenden Unternehmen beschaeftigt, seit 2002 mit einem aussertariflichen Anstellungsvertrag. ... Im September 2008 habe ich fristgerecht zum 31.3.2009 gekuendigt, was vom Unternehmen auch bestaetigt wurde. ... Nun zur Frage: Wie beurteilen Sie den geschildert Sachverhalt rechtlich und welche Grundlagen sowie Chancen bestehen, die Sonderzahlung A) und/oder den Incentive Bonus B) doch noch zu erhalten?