Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

inwieweit kann ich meinen eigenen Prokura-Titel selbst widerrufen?
vom 9.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn, ich möchte nur die Prokura widerrufen, mein normales Arbeitsverhältnis nach Arbeitsvertrag als leitender Angestellter soll unberührt weiterlaufen. Im Arbeitsvertrag gibt es keinen Vermerk hinsichtlich der Prokura, sondern lediglich ein Ernennungsschreiben und den Eintrag ins Handelsregister. Könnten Sie mir bitte eine Vorlage zur Kündigung bzw.
Anspruch der Abgeltung von Urlaubstagen bei Ausscheiden nach dem 30.06.
vom 15.8.2020 für 30 €
Arbeitsvertrag wäre eine Kündigung aber erst zum 30.09. möglich. ... Arbeitsvertrag besteht eine "pro rata temporis"-Regelung, aber wie geschrieben, es geht hier nur um die Frage, ob sie den Anspruch der Abgeltung der vollen Urlaubstage (in diesem Fall dann 20) nehmen MUSS oder KANN.
Resturlaub Zeitvertrag
vom 11.7.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht: Der Arbeitsvertrag ist befristet (das Arbeitsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf) und zwar kalendermäßig ohne Sachgrund bis zum 31.07.2014.
problem mit Arbeitgeber
vom 11.1.2021 für 43 €
- Zählt ein Nachtdienst von 18.30 bis 9.00 nächsten Tages als 14.30 Überstunden, wenn im Arbeitsvertrag nichts geregelt ist oder ist das anders zu betrachten reduzierte Zeiten?
Verlustbeteidigung durch den Arbeitnehmer/Konsequenzen einer Abmahnung
vom 9.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin tarifliche angestellt und haben einen 35 Stunden-Arbeitsvertrag. ... 4.)Habe ich jetzt das Recht der fristlosen Kündigung? ... Die alten Verträge sollen weitesgehend übernommen werden, wobei u.a. die Mitarbeiter meiner Abteilung einen neue Arbeitsvertrag bekommen sollen. 5.)Kann es sein, dass die Arbeitszeitkonten mit den neuen Verträgen aufgelöst werden?
Einstellung der Lohnfortzahlung nach Anzweiflung der AU
vom 12.6.2021 für 25 €
Kurzer Zeitstrahl: • 04/21 Kündigung des Arbeitsverhältnisses meinerseits aufgrund monatelanger Schikane durch Vorgesetzten • 1 Woche nach Kündigung erfolge eine Mitteilung über die Versetzung innerhalb des Unternehmens in die Abteilung, wo nun die Partnerin meines alten Vorgesetzten, die Leiterin ist • mehrere AU-Bescheinigungen eingereicht - zwischendurch auch Urlaub genommen - bis Ende der Beschäftigungsdauer Gestern erhielt ich einen Brief indem mir mitgeteilt wurde, dass meine AU angezweifelt wird, da ich von Personen gesehen wurde und es aussah als würde es mir gut gehen.
Arbeitgeber behält gesamten Lohn ein und verrechnet mit Privater Kfz-Nutzung
vom 1.8.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte einer der beiden Vertragsparteien die Kündigung aussprechen, steht dem AN bis zu dessen Ausscheiden aus dem Unternehmen ein Dienstwagen zur Verfügung, wenn er diesen zur Ausübung der geschäftlichen Tätigkeit benötigt, es sei denn, er ist vom Dienst freigestellt. ... Laut Arbeitsvertrag ist der AG berechtigt, Rückzahlungsforderungen mit etwa verbleibenden Vergütungsansprüchen zu verrechnen.
Arbeitsverhältnis beendet - was passiert mit Überstunden?
vom 23.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Chef ist die Kündigung bereits zugegangen. In der Kündigung bat ich um eine schriftliche Eingangsbestätigung von meinem Chef, welche ich bis heute nicht erhalten habe. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es zum Thema Überstunden wie folgt: „Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten.
nicht antreten einer Arbeitsstelle.
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Arbeisvertrag unterschrieben zum o1.01.2010 und mich dazu entschlossen die Stelle nicht anzutreten.Die Probezeit beträgt 6 Monate kann der Arbeitgeber mich haftbar machen? Oder Schadensersatz verlangen? Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach der Fassung des TVöD für Krankenhäuser .
Handelsvertretervertrag: Aenderung/Umstellung in Angestelltenverhaeltnis
vom 21.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 4 Jahren selbständige Handelsvertreterin im Auftrag einer ausländischen Firma. Nun möchte mein Auftraggeber unser Verhältnis ändern und mich zur Angestellten eines neu zugründenen deutschen Tochterunternehmens machen oder meinen Handelsvertretervertrag so ändern, dass ich im Endeffekt mehr arbeiten muss. Das Gehalt soll ungefähr meinen derzeitigen Nettoeinkünften entsprechen.
Schadenersatz wegen Mitarbeiterabwerbung
vom 29.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde, bis heute, nicht durch eine Kündigung beendet wurde. Gehen wir richtig in der Annahme, dass auch hier der Vertrag ohne Kündigung bis zu 24 Monaten läuft und wir Schadenersatz bzw. die Begleichung der Zahlungen durchsetzen könnten.
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorgelegt, wird sich aber vom 15.06. bis 15.12.2018 in der Probezeit befinden. Beim Besichtigungstermin (anwesend: Maklerin, Mutter der Vermieterin als Nießbrauchberechtigte; Vormieter) war ich ebenfalls anwesend und fatalerweise äußerte ich gegenüber der Maklerin, dass ich zur Übernahme einer Bürgschaft für die Miete bereit wäre, nachdem ich – trotz guter Selbstauskunft, tadelloser Schufa-Auskunft, Arbeitsvertrag etc. meines Sohnes – das Zögern der Mutter (Nießbraucherin) die ihre Tochter (Vermieterin) bei der Wohnungsbesichtigung vertrat - bemerkte. ... Ich nehme an, hier ist die Beendigung seiner Probezeit gemeint, denn ein unbefristeter Arbeitsvertrag liegt ja vor.
Angebot, Teilzeit > Vollzeit, Ablehnung, Änderungskündigung, Sperrfrist ?
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem AN wurde mündlich suggeriert, dass bei Nichtannahme des Angebots der bisherige Arbeitsplatz sehr wahrscheinlich nicht zu halten wäre und ihm auch womöglich eine Änderungskündigung zukommen würde, die quasi einer betriebsbedingten Kündigung gleich käme. Im dem AN vorliegenden schriftlichen Angebot sind jedoch weder der Grund desselbigen aufgeführt, noch die vermittelte Botschaft, dass bei Nichtannahme eine Kündigung im Raum steht. ... In Hinblick auf die womöglich ausstehende Kündigung scheint arbeitgeberseitig jeder Tag ein Gewinn, um diese bei Ablehnung noch rechtzeitig im geplanten Monat auszusprechen. 3 a.
Karenzentschädigung - Berechnung
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 31.08.2013 meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mich arbeitslos gemeldet. Folgendes Wettbewerbsverbot wurde vereinbart : --- Dem AN ist es untersagt, für die Dauer von 12 Monaten nach Beendigung des Arbeitsvertrages vom ____ in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu sein.... ... Der AG kann sich einseitig und vor Ende des Arbeitsvertrages von dieser Wettbewerbsklausel lossagen ----- Am Tag der Kündigung wurde ich nochmals auf das bestehende Wettbewerbsverbot hingewiesen und der AG hat sich auch nicht von dem Verbot losgesagt.
Folgen bei Nichterscheinen am Arbeitsplatz Verweigerung der Arbeit?
vom 17.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ein Arbeitnehmer unterschreibt bei Arbeitgeber A einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit (35 Wochenarbeitsstunden). ... Gibt es seitens Arbeitgeber A außer einer fristlosen Kündigung noch andere Maßnahmen die ergriffen werden können oder stellt es einen Straftatbestand dar? Hinweise: - Im Arbeitsvertrag steht nichts bzgl. einer eventuellen Vertragsstrafe etc. - Die Tätigkeit bei Arbeitgeber A ist eine kaufmännische Tätigkeit.
Darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen?
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich bin als dachdecker tätig und nun seit etwas über 10 jahren in der firma die immer ca 10 mitarbeiter beschäftigt.seit 2 jahren habe ich probleme mit einer steissbeinfistel was heist,ich war 2005 27 wochen krank incl. lohnfortzahlung allerdings nicht am stück sondern in 2 gleichen teilen. nachdem ich dann letztes jahr das erste mal wieder gesundgeschrieben war hat mir mein chef den stundenlohn von 15,55 auf 14,70 gekürzt ohne überhaupt mit mir darüber zu reden oder mich drauf aufmerksam zu machen was ich auch leider erst auf der abrechnung januar 2006 bemerkt habe.ich habe dann ca 2 monate gearbeitet und dann hat sich die wunde erneut entzündet und somit musste ich wieder zum arzt.dann habe ich im januar 2006 wieder mit der arbeit angefangen und mein chef hat mich vor die wahl gestellt entweder ich verzichte auf meinen resturlaub von 11 tagen oder ich verzichte auf meinen arbeitsplatz.ich willigte natürlich ein da mich mein chef immer wieder nieder macht er wird mir meinen arbeitsplatz nicht weiterhin freihalten u.s.wich habe natürlich aufgrund der ersten lohnkürzung auch weniger krankengeld bezogen.dann gings weiter und die wunde musste erneut operiert werden im märz 2006.jetz am 15.8.2006 bin ich offiziell wieder gesund geschrieben und musste auch gleich ins büro wo er mir diesmal mitteilte:das er mir meinen lohn jetzt auf 13,64 kürzt mit der begründung das ich so lange krank war. wenn ich wieder die alte leistung bringen werde würde er mir meinen alten lohn zahlen was er aber schon mal bei der letzten kürzung sagte und es nicht einhalten wird was er auch anmerkte.mein lohn war nie leistungsbezogen und ich habe immer meine arbeit pflichtbewusst und vorausdenkend erledigt. ich habe nie um den stundenlohn von 15,55 gebeten den hat er mir von ca 5 jahren von sich aus bezahlt weil er mit meiner arbeit immer sehr zufrieden war und jetz soll ich für 13,64 die gleichen arbeiten machen was mich doch etwas zornig macht.er hat zu guter letzt angemerkt das ich doch kündigen soll wenn es mir nicht gefällt da es (angeblich) in seinem ermessen liegt was er mir zahlt.ich habe leider keinen berufsrechtschutz weil wir immer super klar gekommen sind aber jetzt wirtschaftet er mich kontinuierlich finanziell in den ruin damit ich selber kündige und er keine abfindung zahlen muss was er auch in einem persönlichen gespräch hinter den blumen angemerkt hat.ich denke nicht, das ich mir sowas bieten lassen muss und somit halt meine fragen: 1. darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen obwohl ich die gleichen arbeiten erledige wie vorher? 2.kann er mich einfach kündigen wenn ich jetz dagegen vorgehe? 3.kann ichden zuwenig gezahlten lohn und urlaub einklagen?