Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

ALG1: unterbrechen vs. aufschieben des Leistungsanspruchs plus Ruhenszeit/Sperrfrist
vom 9.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - vom Arzt im März 2013 schriftlich empfohlen bekommen, den Arbeitsplatz bzw. den Beruf aufzugeben - Aufhebungsvertrag im April 2013 unterschrieben zum 30.06.2013 - normale Kündigungsfrist wäre der 30.11.2013 gewesen - verspätete Arbeitslosmeldung im Juni 2013 - Antrag auf Arbeitslosengeld Anfang Juli 2013 abgegeben, informell Höhe des Arbeitslosengeldes mitgeteilt bekommen, es ist noch kein Leistungsbescheid zugestellt worden - Auskunft AfA: Sperrfrist 1 Woche wg. verspäteter Meldung, evtl. 3 Monate wg.
Eingliederungshilfen Arbeitsmarkt
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
60% schwerbehindert, freiberuflich über 15 WStd. tätig, arbeitssuchend gemeldet. Kommt ein Lohnzuschuss aufgrund der Behinderung zu einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit bei dieser Konstellation in Frage oder muss Arbeitslosigkeit vorliegen? Früher soll es die Möglichkeit zur Bezuschussung von älteren Arbeitssuchenden gegeben haben (außerhalb von Schwerbehinderung).
Gründungszuschuss abgelehnt
vom 6.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Juli 2013 meine Stelle als Versandmitarbeiter gekündigt ,da ich die körperliche Belastung nicht mehr tragen konten und habe mich dann arbeitssuchend gemeldet und habe der Arbeitsagentur mitgeteilt ,dass ich mich selbstständig machen möchte .Ich bekam dann auch den Antrag für Gründungszuschuss und habe mir einen Bussinessplan inkl eine Tragfähigkeits Bescheinigung erstellen lassen jetzt hat die Agentur den Antrag abgelehnt.Begründung es gebe genügend stellen für Lagerhelfer und Versand (Ich hab mir für die Alg1 eine Stellungnahme meine Hausärztin vorgelegt dass ich als Lagerhelfer und im Versand nur eingeschränkt einsetzbar bin) Ich habe jetzt widerspruch eingelegt und bin wieder arbeitssuchend gemeldet meine Frage ist was passiert wenn ich wieder arbeiten gehe ,denn ich habe eine Stellenangebot ,aber hier auch beim Versand,macht das meinen Widerspruch zunichte oder soll ich arbeitslos bleiben ,um dann notfalls später klagen kann ,falls der Widerspruch auch abgelehnt wird ?
Befreiung gesetzliche Krankenversicherung
vom 17.11.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in der Zeit von Oktober 2008 - Oktober 2009 selbständig und in der privaten Krankenversicherung. In den Jahren zuvor habe ich als Angestellter über der Bemessungsgrenze verdient, war aber bis zur Selbständigkeit Okt. 2008 gesetzlich versichert. Zum 01.
Arbeitslosengeldberechnung in ungekündigter Vollzeitstelle
vom 25.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Seit ende Juli 2012 bin ich durchgehend krankgeschrieben, wurde im Januar 2014 von der Krankenkasse ausgesteuert und beginne am 2.7.2014 meine Rehabilitation, um im Anschluss wieder voll arbeiten zu können. ... Im Januar nach der Aussteuerung meldete ich mich bei der Arbeitsagentur um die Überbrückungszeit bis Juli zu melden und bekam nun die Information, daß ich Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III erhalte. ... Ich werde doch nach der Reha wieder in meiner ungekündigten Stelle arbeiten, also bin ich nicht arbeitslos.
Rückzahlungspflicht Überbrückungsgeld ?
vom 18.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr habe ich einen Antrag auf Gleichstellung laufen ( SGB IX ). ... Ich habe jetzt doch plötzlich Bedenken, dass die ARGE hier anhand meiner Kundennummer dort doch nochmals auf diese alte Sache gestossen wird ( die Kundennummer auf dem Antrag der ARGE für die Gleichstellung ist die gleiche wie damals beim Ü-Geld ) . Es ist allerdings so, dass wir in der Firma seit über 6 Monaten kurz arbeiten.
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGEN: Frage 1) Wann genau verfällt mein Anspruch auf ALG 1 (bin knapp über 40), d.h. wann spätestens kann der ALG1-Antrag gestellt werden? ... Frage 5) Wie lange würde ich das ALG beziehen können: insb., vorausgesetzt, der Antrag wird fristgerecht gestellt, wirken die bekannten Bedingungen bzgl. der Anspruchs (mind. 1 Jahr während der letzten 2 Jahre gearbeitet) für die Dauer des Bezugs (allgemein m.W. 1 Jahr abzgl. der Sperrzeit) weiter einschränkend?
PKV-versichert, nun zwangsweise zurück in die GKV?
vom 16.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich erneut ein Angebot aus der Wirtschaft bekommen, angestellt zu arbeiten. ... Nach § 8, Abs. 1 und 2 (SGB) gehöre ich nicht in die Personengruppe derjenigen, die von der Pflichtversicherung befreit werden können. ... Habe heute den Bescheid von der AOK bekommen, dass mein Antrag auf Befreiung der Versicherungspflicht abgelehnt wird.
ALG2 Berechnungsbogen für eine BG
vom 15.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe Fragen zum Thema ALG2 Berechnungsbogen in einer BG. Es geht um meine Eltern, Mutter (54 Jahre), Vater (59 Jahre), Tochter (20 Jahre) leben zusammen in einer BG im Haus, größe von 125 qm2, welches noch abbezahlt wird. Meine Vater, anerkannte GdB 40%, bezieht Alg2 in Höhe von RL 323,00€ + anerkannte mtl.
Sperrzeit Arbeitslosengeld 1
vom 14.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde von der Bundesagentur für Arbeit eine Sperrzeit vom 1.09. bis 7.09.2015 für das ALG mitgeteilt. ... Arbeitslos meldete ich persönlich am 31.08.2015 mit Antrag auf ALG und allen Unterlagen.
ARGE will Umzug, will aber die Kosten nicht tragen
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zuständige ARGE teilte mir mit, das meine Kaltmiete zu hoch ist.Also Das meine Wohnung im Sinne §22 SGB II nicht angemessen ist. ... Nun habe ich einen Antrag bei der Arge gestellt auf übernahme der Kaution diese wird auf Darlehensbasis genehmigt. ... Habe gehört das man von der Regelleistung die Kaution nicht abbezahlen muss sondern erst wenn ich eine Arbeit habe.
Absage der Kommune/Landkreis auf Kinderbetreuungsplatz trotz gesetzl. Anspruch
vom 7.9.2020 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unsere Frage bzw. unseren Antrag auf einen Betreuungsplatz wurde uns lediglich lapidar mitgeteilt, dass kein Platz ab Januar 2021 zur Verfügung stünde. ... Können wir Mehrkosten für die Unterbringung bei einer Tagesmutter oder einen Verdienstausfall geltend machen, wenn die Kindsmutter nach Ende ihrer Elternzeit, mangels Betreuung des Kindes, nicht wieder arbeiten kann?
Befreiung von der gesetzlichen Krankenkasse
vom 22.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 2001 privat versichert. Anfang des Jahres lag ich bis März über der Bemessungsgrundlage, wurde dann arbeitslos und bekam auch von der gesetzlichen krankenkasse eine Befreiung. Seit Juni bin ich wieder ganztags berufstätig, allerdings liegt mein Verdienst mit ca. 3000 brutto unterhalb der Bemessungsgrenze.
Befreiung von der Versicherungspflicht
vom 7.8.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Bei Jobverlust und Antrag auf Arbeitslosengeld (1) informiert die Bundesagentur für Arbeit: "Bei Bezug von Arbeitslosengeld sind Sie grundsätzlich versicherungspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. ... 8 SGB V scheint mir nicht eindeutig aber für so ein verbreitetes Thema sollte es doch zumindest sowas wie gefestigte Rechtssprechung geben um die Frage zu beantworten?
Telearbeit bei einer Amerikanischen Firma
vom 18.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin US-Staatsbürger, und wohne und arbeite seit dem 3.9.2018 mit einer Blauen Karte in München. Seit dem 11.10.2019 bin ich auch Geschäftsführer der GmbH, bei der ich arbeite. ... Nun möchte ich meinen Job wechseln, und bei einer amerikanischen Firma tele-arbeiten.
Gleichwohlgewährung
vom 18.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte meine Frage auschließlich von einer/m Fachanwalt/in für Arbeitsrecht beantwortet zu wissen, da meine Frage einen sicherlich nicht so häufigen Sachverhalt betrifft. Vorab: Die Frage ist, wie mein Partner seinen Arbeitgeber daran hindert, im Rahmen von Gleichwohlgewährung erhaltenem Arbeitslosengeld, eine Ersparnis auf Kosten meines Partners zu erzielen. Zum Sachverhalt: Der Arbeitgeber meines Partners hat meinen Partner in diesem Jahr eine Zeit lang einfach nicht mehr bezahlt.
Bildungsgutschein
vom 15.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sohn und ich sind von Sachsen nach Berlin gezogen,im Aprill hätte mein Sohn eine Ausbildung zum Rettungsasistent anfangen können dies wurde vom Job Center abgelehnt es hieß da erst er müsse 3 Monate Leistung also ALG2 beziehen darauf hin hat er am 15.4.10 einen Antrag auf ALG2 gemacht jetzt bekommt er seid Aprill Leistung Jetzt hätt er zum 1.8.10 eine Ausbildung zum Rettungsasistenten anfangen können aber er wird wieder nein zum Bildungsgutschein gesagt Ich verstehe das nicht erst heißt es nach 3 Monaten Leistung hat er Anspruch dan heißt es wieder nein keine Ahnung was das soll den das ist der Traumberuf meines Sohnes aber es werden Steine in den Weg gelegt Mir haben andere Seiten die ich befragt habe aber gesagt mein Sohn hat den Anspruch auf den Bildungsgutschein nur die Bearbeiterin des Job Centers hat einen schlechten Ruf Was sollen wir machen ?