Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

524 Ergebnisse für scheidung bgb kind mutter

Untehaltsberechnung
vom 28.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist jedoch eine meiner 2 Töchter (18 Jahre und noch in der Ausbildung, die andere Tochter, welche "noch" bei ihre Mutter verbleibt ist 15 Jahre alt) zu mir gezogen und da sie sich nun ummelden möchte ( Wohnsitz bei mir), steht mir das Kindergeld für sie zu. ... Kann ich davon ausgehen, dass meine Ex Frau,als Unterhaltspflichtiges Elternteil einen Vollzeit- Job annehmen muss, bzw. das der Unterhalt auf einen Vollzeit- Job aufgerechnet werden muss, damit der Unterhalt für das Kind gewährleistet wird?
umzug trotz gemeinsames sorgerecht
vom 24.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich, 37 jahre, mutter von 2 mädchen, 13 und 15 jahren habe mich nach 16 ehejahren von meinem mann getrennt. die trennung liegt nun 4 jahre zurück, die scheidung fast 2. vor 1 1/2 jahren habe ich mich in einen neuen mann verliebt, der 600 km von mir entfernt wohnt. wir führen eine fernbeziehung, wo fast immer nur er die initiative ergreift und alle 14 tage uns besuchen kommt.die mädchen haben ihn in ihr herz geschlossen. da es kein dauerzustand ist, möchten wir in diesem sommer umziehen. ist das so einfach? ... (die angst verfolgt mich heute noch) zu den kindern hatte und hat er sehr wenig kontakt. kein geregeltes besuchsrecht. wenn er lust hat holt er sie sich alle 2 monate mal für 1 stunde. (entweder für mc donalds, "wo sie schnell essen sollen weil er noch zur party möchte"....oder er holt sie sich um die kinder bei irgendeiner familienfeier zu präsentieren und sich als guter vater hinzustellen) wir wohnen nur 700 m auseinander. das letzte mal holte er sie sich am 25.12.2009 nun möchte er sie morgen wieder haben, da hat seine mutter geburtstag. die kinder haben bauchschmerzen...möchten nicht hin..und ich steh dem ganzen machtlos gegenüber...weil man mit ihm nicht reden kann...und ich selbst noch angst vor ihm habe. aus angst vor ihm habe ich bei der scheidung auf sehr vieles verzichtet...eine art freikauf. aber das war es mir wert. ich habe nach der trennung in einer 2 jährigen therapie meine ehe aufgearbeitet. zu dem umzug. ich habe nur eine befristete arbeitsstelle. sie läuft im nächsten jahr aus. ich würde sicherlich in die arbeitslosigkeit, wenn nicht sogar harz 4 fallen, wo ich sehr viele jahre war. bei uns in der osl gegend herrscht eine sehr hohe arbeitslosenquote. charlott (15) besucht die 10.klasse.und sie möchte das abitur machen.für sie ist der sommer die beste zeit umzuziehen. nächstes oder übernächstes jahr kann ich sie nicht raus reißen.außerdem hat sie in den westlichen bundesländern, sprich baden württemberg eine größere chance einen tollen ausbildungsplatz oder einen gewünschten studienplatz leichter zu bekommen. ach und noch eins, im notarvertrag, als es um das haus ging, hat meine damalige rechtanwältin (die leider nicht mehr tätig ist!)
Richtige Vorgehensweise wg, Erbe verstorbener Vater
vom 6.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Kinder, der Exmann meiner Mutter ( geschieden ) ist jüngst verstorben. Ich gelte als ehelich ( Vaterschaft wurde von ihm nicht widersprochen ), obwohl der Exmann meiner Mutter nicht der Erzeuger ist.Diese haben sich erst Jahre nach der Trennung scheiden lassen und ich nach der Trennung, aber vor der Scheidung geboren worden. ... Er hat mit dieser keine Kinder.
Namensänderung Erwachsene in bestehender Ehe
vom 1.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Drei Kinder aus dieser Ehe. ... Gründe: -Gleichen Nachnamen wie die Kinder, die zum Zeitpunkt der Wiederverheiratung im Grundschulalter waren; wollte Kindern Sicherheit der Zusammengehörigkeit mit mir über gemeinsamen Namen erhalten -Da Kinder durch die Hautfarbe schon nicht automatisch als zu mir gehörend identifiziert wurden, wollte ich sie vor Spekulationen und/oder Nachfragen schützen (ob ich ihre „echte" Mutter bin, ob sie adoptiert sind…) Gründe, warum ich die Namensänderung nun vollziehen möchte: -Kinder sind nun volljährig und selbstständig, bedürfen nicht mehr des Schutzes -Das Verhältnis zum Kindsvater ist sehr belastet (jahrelange Auseinandersetzungen über Unterhalt, distanziertes Verhältnis zu Kindern mit mangelnder Übernahme von Pflichten und Sorge, schlechte Nachrede seinerseits) -Nachfragen nach meinem „exotischen" Nachnamen und woher dieser komme sind mir unangenehm und bringen mich in Erklärungsnot.
Elternunterhalt trotz Zerrüttung
vom 19.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und mein Vater haben eine ziemlich eklige Scheidung hinter sich, in deren Verlauf sie versucht hat, meinen Vater und damit auch mich finanziell zu ruinieren. ... Die Scheidung hatte für meinen Vater neben der heftigen finanziellen Belastung schwere gesundheitliche Folgen und das verzeihe ich ihr nie. Sie hat bei der Scheidung vor 5 Jahren eine Abfindung von 90.000 Euro und ein schuldenfreies Ferienhaus erhalten.
Ehegattenunterhalt ändern
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Kinder sind 12 (wird im Februar 13) und 17 (wird im Juli 18) Jahre alt. ... Bei der Scheidung habe ich mit ihr die Vereinbarung getroffen, dass ich zu meinem Gehalt von 3400 Euro (brutto/Monatsverdienst)(das netto schwankt gewaltig,wegen der Überstunden) dazu verdienen kann, soviel ich möchte. ... 2)Wie hoch wird voraussichtlich der Unterhalt für meine Kinder sein, wenn Sie 13 bzw. 18 Jahre alt sind?
Adoption eins Erwachsenen/Vaterschaft
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein "rechtlicher" Vater ist nicht mein leiblicher Vater, da meine Mutter zum Zeitpunkt meiner Geburt noch mit meinem "rechtlichen" Vater verheiratet war. Leider haben es meine Eltern versäumt, nach der Scheidung die Vaterschaft klarzustellen. ... Mein leiblicher Vater ist inzwischen mit meiner Mutter verheiratet.
Trennung-gemeinsames Eigennheim
vom 25.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit den beiden Kindern(18/12) in unserem gemeinsamen Reihenhaus(50/50).Schon nach kurzer Zeit wollte er von mir ein Schriftstück haben, wieviel ich ihm für das Haus zahle. ... Er will jetzt warten bis zur Scheidung. ... Es ist eine Restsumme, die uns meine Mutter geborgt hat, um vor 3 Jahren den Hauskredit bei der Bank abzulösen.
Höhe des Kindsunterhalt nach Änderung der Steuerklasse
vom 25.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder (11 und 12 Jahre) leben bei der Mutter, sind aber noch bei meiner Adresse angemeldet. ... Meine Frau und ich habe uns damals geeinigt, das ich 880,- Euro Unterhalt für die Kinder zahle. ... Hätte ich die Beiträge von meiner Frau (130,- Euro/Monat) überhaubt zahlen müssen bzw. muß ich diese bis zur Scheidung weiterzahlen?
Unterhaltsklage mit Prozeßkostenhilfe
vom 27.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RA, ich bin Mutter von 3 Kindern, 9,12 und 13 Jahre alt, von denen der 12jährige Pflegekind ist. Bei meiner Scheidung im Juli 2004 wurde betrefflich des Unterhalts eine Vergleichszahlung vereinbart; 525,- Euro für beide leiblichen Kinder. ... Wieviel Unterhalt würde unseren beiden leiblichen Kindern nach der Düsseldorfer Tabelle zustehen?
Adoption bei Heirat
vom 4.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. meiner anvisierten Heirat mit meiner Partnerin. Meine Partnerin hat eine Tochter mit in unsere Beziehung gebracht. Außerdem haben wir einen gemeinsamen Sohn.
Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andere Verfügungen in dieser Urkunde sind nur dann erbvertraglich bindend, wenn es nachfolgend ausdrücklich angeordnet ist. 5.2 Jeder von uns bestimmt durch einseitige Verfügung für den Fall, dass der Ehepartner nicht sein Erbe sein kann oder will, insbesondere weil er schon vorverstorben ist: Erben sollen in diesem Fall unsere gemeinschaftlichen Abkömmlinge zu unter sich gleichen Stammanteilen nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge sein, derzeit also unser Sohn xxxxxxxxxxxxx alleine. 5.3 Ein jeder von uns benennt für den Fall, dass er im Falle seines Todes noch minderjährige Kinder hinterlassen sollte und der andere Elternteil als Sorgeberechtigter ausscheidet, zum Vormund für diese Kinder gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1777.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1777 BGB: Voraussetzungen des Benennungsrechts">§ 1777 BGB</a> die Mutter der Ehefrau, Frau xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx, wohnhaft in xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx. ... Was geschieht mit dem Haus bei Scheidung? ... Kann der Letztversterbende Ehegatte das Testament im Hinblick auf die Kinder abändern?
Kann man Erbverzicht wegen Unzurechnungsfähigkeit anfechten?
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat nach der Scheidung von meiner Mutter neu geheiratet - eine sehr reiche Frau - und mit ihr weitere Kinder gezeugt. Lange Jahre hat er versucht, meinen Bruder und mich aus erster Ehe zu einer Erbverzichts-Unterzeichnung zu überreden, um dass immense Vermögen für seine "neuen" Kindern zu sichern.
Regelung waehrend Trennung
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2 Kinder, 18 Jahre (studiert) und 9 Jahre. Folgende Fragen beziehen sich auf die nun folgende Zeit der Trennung, bis es dann evtl. spaeter zur Scheidung kommt. ... Unser jeweiliges Verhaeltnis zu unserer Tochter ist sehr gut, ich bin meinerseits einverstanden, dass die Kleine zunaechst (und wahrscheinlich auch entgueltig) bei der Mutter bleibt.
nachehelichen Unterhalt - Ehefrau
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter hat uns auch monatlich finanziell unterstüzt, was ihr nicht mehr möglich ist. ... Ich bin gezwungen, nächstes Jahr voll zu arbeiten, wodurch ich nicht mehr in der Lage bin, für mein Kind zu sorgen. ... Mein Ex kümmert sich ja auch überhaupt nicht um sein Kind, sodass ich nicht mal am WE die Möglichkeit hätte noch einen Nebenjob anzunehmen.
Umgang für Großeltern
vom 22.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Loyalitätskonflikt (IRRSINN - das Kind war 5 Jahre lang 24 Stunden bei uns !!!)... Schulferien (Kind ist 7 Jahre). ... Auch der Vater will, daß das Kind bei uns sein soll - der Vater darf das Kind auch seit 6 Jahren nicht sehen - ohne Gerichtsbeschluß !!!