Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Insolvenz nach Selbständigkeit
vom 31.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein von mir getrennt lebender Ehemann hat seinen Insolvenzantrag vor 6 Jahren in Frankreich eingereicht,hat alle erforderlichen Unterlagen seiner Anwältin ausgehändigt,hat seine Verbindlichkeiten zur Zeit seiner selbständigkeit als Arzt angehäuft,konnte durch seine Erkrankung den Beruf nicht mehr ausüben.Jetzt ,im Januar war dann endlich die Anhörung vorm Gericht,wo der Richter erläuterte es handele sich um eine berufliche Insolvenz und mein Mann wäre nur wegen dieser Insolvenzsache nach Frankreich gezogen,somit könne er diesem Antrag nicht zustimmen und lt. Anwältin wäre eine Berufung zwecklos. Mein Mann hat inzwischen einen kritischen Gesundheitszustand erreicht und nicht mehr die Kraft weitere anwaltliche Gespräche zu führen, auch hat er finanziell keine möglichkeit ein Anwaltlich- gesteuertes Verfahren durchzustehen.Wie könnte er jetzt weiter verfahren?
Pflichtversicherung als Rentenantragsteller oder freiwillig versichern
vom 13.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Steuererklärung für 2005 steht noch aus.Ende September habe ich die Rente mit Beginn zum 1.10.2006 eigereicht. ... -Euro/Monat).Meine Krankenkasse ist der Meinung, daß ich mich als Rentenantragstellerin freiwillig versichern muß.Für das letzte Quartal wude mir, obwohl ich meinen Hauptberuf wegen des Rentenantrages aufgegeben hatte,ein Betrag von über 1500.- Euro berechnet mit der Begründung, ich hätte im Juli eine Abfindung bekommen und diese Einnahme begründe die Beitragshöhe.Die Abfindung war klein und ist fast verbraucht.Nun verlangt die Krankenkasse ab 1.1.2007 pro Monat ebenfalls über 500.- Euro.Die kann ich garnicht bezahlen. Meine Rente wird sehr klein ausfallen, sodaß ich mit den ca.200.- dazu verdienten Euro auf ca.1200 Euro Brutto kommen werde.Ich darf ja auch nur begrenzt dazuverdienen.Ist die Entscheidung der Krankenkasse rechtens?
Eigenbehalt für frühpensionäre
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe meiner Exfrau bis 2005 806€ Unterhalt gezahlt bei einer Rente von 1670€ im Monat. ... Seit 1 Sep.2005 geht sie wieder arbeiten wo durch bei mir meine Pension sich verändert hat um 456€(ist der Betrag Ausgleichszahlung für 3 Kinder den ich immer erhalten habe).Meine Pension beläuft sich jetzt nur noch auf 1224€.
Rentenrückzahlung
vom 12.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April bekam ich nun ein Schreiben, daß die Rente eingestellt wird und daß ich fast 20.000,-- € zurückzahlen soll. ... Wenn Sie mir aber hierzu noch einen Tipp geben könnten, was ich aufführen kann, denn die BfA will 10 Jahre zurück die Rente zurück und wie mir bekannt ist, dürfen diese eh nur 4 Jahre zurückrechnen. ... Da ich den Betrag von 20000,-- € nicht zurückzahlen kann, weil ich das Geld nicht habe und auch von der Bank nicht mehr bekommen werde, wäre ich echt froh, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.
Niederlassungserlaubnis- Vor.: 60 Monate Pflichtbeiträge
vom 27.1.2021 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin 62 Jahre alt und habe eine Rente im Ausland in Israel von mehr als 960 Euro pro Monat. ... Meine Frage ist: Ist es möglich, meine in Israel zugewiesene Lebensrente im Ausland mit einer in Deutschland zugewiesenen privaten Rente gleichzusetzen, wenn ich erwäge, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in Deutschland zu erhalten? Wenn nicht, muss ich eine private Rentenversicherung abschließen und freiwillig einen Betrag hinterlegen, der meinen 27-monatigen Beiträgen zur Pensionskasse entspricht?
ALG nach Kündigung während aktiver Phase Altersteilzeit
vom 25.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Geboren wurde ich am 02.10.1958, kann am 30.11.2022 nach 45 Jahren ohne Abzüge in Rente gehen. ... 2.Frage : Da ich aus der Altersteilzeit komme, und noch keinen Anspruch auf reguläre Rente habe, ist die Berechnung der Agentur für Arbeit richtig ? Laut meinen Recherchen muss die Bemessungsrundlage darum das fiktive Gehalt ohne Berücksichtigung der Altersteilzeit Regelung betragen. 3.Frage : Wann kann ich bei Berücksichtigung all dieser Faktoren tatsächlich regulär in Rente gehen?
Hartz IV - Vermögensanrechnung und Freibeträge bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 7.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem ist bei der Berechnung des Grundfreibetrags ein Betrag in Höhe von 520 Euro pro vollendetem Lebensjahr zu berücksichtigen. ... Nach Bundesrecht als Altersvorsorge gefördertes Vermögen (Riester-Rente, Rürup-Rente) Das angesparte Vermögen nebst Zulagen in der Riester-Rente ist aufgrund des § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 SGB II geschützt. ... Insofern dürfte uns die Arge nicht zwingen, diesen Betrag zu verwerten.
Einzugsermächtigung über den Tod hinaus.
vom 2.1.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rentenzahlung vom Renten Service für den Monat Februar auf das Konto meines Bruders war am 31.01.2019. Am 12.01.2019 tätigte der Renten Service die Rückbuchung eines Betrages, der nicht der vollständigen Rente entsprach. Im Monat 05/2019 wurde das Pflegeheim vom Renten Service angeschrieben, den noch fehlenden Betrag auszugleichen, obwohl das Pflegeheim nicht Rechtsnachfolger ist.
Familien und Erbrecht
vom 18.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Erbschaft von meinen Großvater wurde vollständig eingezogen (verständlich), es war abr noch ein sehr hoher Betrag an Verbindlichkeiten übrig. Nach Einführung der Pflegeversicherung erhielt meine Mutter eine Pflegestufe und die Zurechnung der Rente reicht für die Heimunterbringung und -kosten, es bleibt sogar noch etwas übrig. ... Jetzt zu meinen Problem, kann Das Sozialamt noch irgendwelche Beträge rückwirkend geltend machen.
Rückforderung von Schenkungen
vom 22.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hat Antrag auf Sozialleistungen gestellt, weil die Rente fürs Altersheim nicht ausreicht. Nun hat sie in den letzten 10 Jahren immer wieder kleinere Beträge (zu Weihnachten für die Kinder jeweils 250 Euro und für die Enkel 100 Euro geschenkt; auch zu Geburtstagen wurden immer wieder kleinere Beträge verschenkt, mal 100 Euro, zu runden Geburtstagen auch mal 500 Euro.
Prämienerhalt in 2022 für 2021 bei Bezug von ALG1 und geringfügiger Beschäftigung
vom 29.11.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies vor dem Hintergrund, die Rente für besonders langfristig Versicherte in Anspruch nehmen zu können. ... Wird die Prämien-Zahlung auf den Bezug von ALG1 angerechnet bzw. das ALG1 um diesen Betrag gekürzt? ... Ich habe 45 Jahre, ohne Unterbrechungen, in die gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung eingezahlt und bisher daraus noch keine Leistungen erhalten.