Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Nachbar im Mietshaus macht uns das Leben zur Hölle
vom 12.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter hat nun zwei divergierende Aussage und meint wie avisiert, wir müssten bei der Polizei Anzeige erstatten, bevor er etwas gegen den anderen Mieter unternehmen kann. ... Wenn das der Fall wäre, könnte er dem anderen Mieter ggf. kündigen. ... So wie ich den Vermieter verstanden habe, würde er - sofern "etwas Offizielles" vorliegt (z.B. eben eine Anzeige wegen Belästigung o.ä. mit Zeugenaussage) - dem anderen Mieter kündigen, da es in der Vergangenheit anscheinend durchaus schon zu ähnlichen Verbalattacken des betreffenden Herrn gegenüber anderen Personen im Haus gekommen ist.
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab ist zu sagen das ich mit meinen Vermietern seit geraumer Zeit Differenzen habe. September letzten Jahres ist meine noch Ehefrau aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wurde aus dem Mietvertrag genommen, seit diesem Zeitpunkt war ich alleiniger Mieter. vor kurzem stellte sich heraus, das die Vermieter Ihr nie die WSchlüssel abnahmen und sie sich im letzten Jahr mehrfach unbemerkt zutritt verschafft hat. ... Unlängst flatterte mir die fristlose Kündigung ins Haus wegen Mietrückstände Monat März 10 und der jetzt noch laufende Juni, rechtmässig?
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April 2009 bewohnen wir als private Mieter ein Einfamilienhaus. ... Im April 2014 haben wir auf Anfrage unsererseits von dem Verwalter des Einfamilienhauses (nach Rücksprache mit der Eigentümerin) die Bestätigung bekommen, dass kein Eigenbedarf ansteht und wir in dem Haus wohnen bleiben dürfen. ... Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit forst, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. § 545 BGB findest somit keine Anwendung.
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung .... ... Terrassen, die sich absenken (ebenfalls Parkplätze, die zum Haus gehören) - Wohnungstüren, die sich mittlerweile verziehen und nicht mehr richtig schließen lassen – die Haustür: bei Regen treten auch dort große Wassermengen unter der Tür ein – durch die Feuchtigkeit ziehen mittlerweile sogar große Mengen von Ungeziefer (Keller-Asseln etc.) an den Außenwänden hoch - (ekelerregend besonders im Eingangsbereich) – Vermieter rührt sich nicht – PS: das Haus wurde mit öffentlichen Mitteln gefördert – was kann ich tun ?
Mietminderung wegen schlechten Zuständen am Müllplatz vor dem Haus
vom 20.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe der Hausverwaltung Ende März eine Mangelabzeige geschickt und mit Frist Ende April gefordert, daß die Situation am Müllplatz sich ändern muss, weil dort immer wild Müll von anderen Mietern abgelagert wird. ... Die Mieten April und Mai habe ich bereits mit dem Zusatz "Zahlung unter Vorbehalt" überwiesen. Jetzt würde ich gerne die Juni-Miete um 5% kürzen.
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die schriftliche Anfechtung wegen Gesundheitsgefährdung und Täuschung wurde sofort danach auch per Boten zugestellt, daraufhin drohten sie uns schriftlich mit Einklage der Miete und das es seit 30 Jahren keinen Schimmel im Haus gegeben habe. ... Hilfsweise kürzen wir aus denselben Gründen die Miete um 100% bis Vertragsende. ... Sie fordern nun Miete vom 01.09. bis 30.11. zuzüglich Mahnkosten und Zinsen von 2200 Euro zzg 15% Zins und 100 Euro Mahngebühren.
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem ist klar vermerkt das eine weitere Nutzung der Mietsache durch den Untermieter nach Ablauf der Frist ausgeschlossen ist. ... Von anderen vertrauenswürdigen Mietern im Haus habe ich erfahren das mein Untermieter ihnen gegenüber behauptet ich würde nicht zurückkommen und er wohne jetzt fest in der Wohnung und er würde da auch nicht mehr ausziehen. All dies sei angeblich mit mir und auch mit meinem Vermieter abgesprochen.
Bedingungen in Mietvertrag für ein Ferienhaus
vom 2.9.2022 für 56 €
Ich habe in Deutschland ein 4 Zimmer EFH, welches ich als Ferienhaus vermiete Bj. 2010 und ich habe viel renoviert. ... Zu meiner Sicherheit möchte ich folgendes in einen Mietvertrag schreiben, bitte kontrollieren ob nichts gegen Gesetz verstösst: Die Mieter nehmen zur Kenntnis, dass das 4 Zimmer Haus in 7….. ... Da die Mieter nicht voraussehen können, wie lange sie das Haus benutzen möchten haben die Mieter das Recht mit 1 Monat Kündigungsfrist zu kündigen.
Betriebskostenabrechnung - formaler Fehler?
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abrechnung der Ablesefirma erhielt ich am 07.01.2008 (mit Datum und Unterschrift vom Vermieter). ... Der Vermieter wohnt und arbeitet im selben Haus. ... In der von mir rechtzeitig erhaltenenen Abrechnung steht zu den verbrauchsabhängigen Kosten lediglich der Gesamtbetrag der Mieteinheit (kein Gesamtbetrag des ganzen Hauses) unter dem Punkt "Warmkosten lt.
Wirksame Endrenovierungsklausel
vom 15.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus weist entsprechende Gebrauchsspuren auf. ... Unter der Überschrift: „Auszug des Mieters" Ist folgendes formularmäßig geregelt: „Zieht der Mieter aus, muss er die Räume besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Verwalter zurückgeben. ... Fristen für Renovierungen sind nicht vereinbart.
Kündigung wg. Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Wir - eine 5-köpfige Familie mit 3 kleinen Kindern - planen, ein Haus in Stuttgart mit 3 WE zu kaufen (unsere jetzige Wohnung ist zu klein und hat keinen Garten). ... Lauf Mietvertrag besteht eine 12monatige Kündigungsfrist, Per Gesetz ist diese Frist meines Erachtens mal auf 9 Monate herabgesetzt worden. ... Besteht eine Möglichkeit, die Mieter wg. der laut Vertrag nicht zulässigen Hunde und der unbedingt notwendigen Reparaturen aus der Wohnung zu bekommen?
Vermieter fordert nach mündlicher Einigung noch mehr Geld
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Frau und ich wollten Mitte Juli eine Wohnung/Haus mieten. ... Wir stimmten zu und das Geld wurde innerhalb der Frist überwiesen. ... Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass der Vermieter ohne unser Wissen und unsere Zustimmung den Strom im Haus auf unseren Namen angemeldet hatte und dem entsprechenden Stromversorger nie mitgeteilt hat, dass wir das Haus nicht bezogen hatten.
Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. : ------------------------ Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgemdem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: Renoviert. ... Es gilt als vereinbart, dass die Wohnung bei Auszug vom Mieter komplett sach- und fachgerecht renoviert wird. ... Nun haben wir den Mietvertrag gekündigt und der Vermieter verlangt von uns u.a.
Mängelanzeige durchläuft drei Vermieter ohne Erfolg
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich zum einen um Ameisen, welche sich an den Hauswänden in Form von ganzen Ameisen-Straßen als auch im Haus befinden. ... Natürlich stellte ich für die Mängelbeseitigung eine Frist und kürzte ab Juni 2017 die Warmmiete, um 10%. ... Dieser Vermieter verlangte von mir eine Aufklärung aufgrund der gekürzten Miete.
Schimmel in der Wohnung aufgrund Baumängel
vom 26.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben eine Mietswuohnung wohnen in einem Häuserkomplex, die Häuser haben alle den selben Eigentümer. ... Wir wissen nicht, wieviel und wann die Miete gemindert wird und wann der Schaden behoben wird. ... Wir erwägen eigenmächtig nun die Miete zu mindern.
Mietvertrag mit Mindestmietzeit kündigen
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun ist jedoch wichtig das wir diese Wohnung nicht mehr haben wollen ,da uns nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben haben die Möglichkeit ergab, in das Elternhaus meiner Eltern zu ziehen und das Haus zu übernehmen, da meine Großmutter verstorben ist. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund mit gesetzlicher Frist unberührt." Unter der Angabe der außerordentlichen Kündigung, hat der Vermieter im Mietvertrag jedoch nur die Rechte seinerseits angegeben.
Schimmelbefall im Keller
vom 3.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde nicht vermerkt, ob und wie der Keller bzw. andere Nutzflächen anteilig in der Miete eingerechnet worden sind. ... Unsere Fragen sind: - können wir dem Vermieter eine Frist für die Renovierung setzen. Was können wir tun, wenn er diese Frist nicht einhält?