Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für kind mutter sohn antrag

Zuviel geleisteter Unterhalt
vom 27.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist zwei nicht privilegiert volljährigen „Kindern“ mit eigenem Hausstand zum Unterhalt verpflichtet: Die Ehe, mit der Mutter der Kinder, wurde vor 8 Jahren geschieden. ... Mein Mann hat somit Haftungsanteile der Mutter geleistet. ... Hat mein Mann einen Ausgleichsanspruch gegenüber der Mutter?
Geburtsurkunde
vom 12.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind heute vor zwei Wochen Eltern eines Sohnes geworden, unser 2. Kind. ... Kind nun verweigert uns das zuständige Standesamt die Geburtsurkunde.
Kann leiblicher Vater die Vaterschaft anfechten?
vom 8.9.2022 für 30 €
Hallo, und zwar hätte ich zu folgender Sache eine Frage: Ich bin seit 10 Jahren verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. ... Nun bin ich seit 2 Monaten wieder mit meinem Ehemann zusammen,wir leben als Familie mit unserem Sohn wieder zusammen und wir haben auch nicht vor uns scheiden zu lassen oder ähnliches. ... Eine Übernahme tatsächlicher Verantwortung liegt danach in der Regel vor, wenn der Vater mit der Mutter des Kindes verheiratet ist oder mit dem Kind längere Zeit in häuslicher Gemeinschaft zusammengelebt hat.)
Anzeige auf Entziehung Minderjähriger
vom 19.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzten Montag, nachdem unser Sohn 5 Tage lang bei ihr war, wollte ich ihn wie vereinbart von der Kita abholen. 2 Stunden davor erhielt ich eine E-Mail, dass er mit seiner Mutter jetzt in eine 120 km weit entfernte Stadt gezogen sind. ... Ich habe daraufhin die Mutter sofort angerufen und um Erklärung gebeten. ... Meine Anwältin hat daraufhin direkt einen Einantrag Antrag auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts gestellt.
gesetzliche Erbfolge und Formblatt des Nachlassgerichts
vom 10.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasserin: Ida (verstorben in 2014) Ida hat einen lebenden aber pflegebedürftigen Sohn Ronny (Franzose, verheiratet, 3 Kinder) und eine 2021 verstorbene Tochter Gina (ledig, ohne Kinder) 2. ... Erblasserin: Tina (Witwe, verstorben April 2019) Tina hat einen Sohn Malte welcher im Mai 2019 verstorben ist. Malte war Witwer und hat drei Kinder Markus, Svenja und Birgit (alle drei noch lebend).
Kündigung nach Mutterschutz
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor der Geburt meines Sohnes am Mai d.J. mit meinem Arbeitgeber mündlich vereinbart, nach dem Mutterschutz so schnell wie möglich wieder zu arbeiten. Vorgesehen waren 2-3 Tage stundenweise, wenn das Kind 1 Jahr alt ist. ... Antrag auf Elternzeit habe ich nicht gestellt.
Schonvermögen wenn Eltern Hartz IV beziehen
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es besteht leider die Möglichkeit, dass meine geschiedene Mutter gezwungen sein wird, Hartz IV zu beantragen. ... Da mein Mann und ich etwas Geld gespart haben wäre nun die Frage, wie hoch unser Schonvermögen wäre, bevor wir meiner Mutter Elternunterhalt oder Ähnliches zahlen müssten. Ein paar Fakten zu uns: Wir sind verheiratet, haben einen 2jährigen Sohn und erwarten nächstes Jahr Zwillinge.
BAFöG Rückzahlung Bescheid und Widerspruch abgelehnt, Freibetrag falsch abgerechnet!
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehende behinderte Mutter (GdB 40) eines schwerbehinderten Sohnes (Autist, GdB 40), der bei mir wohnt. ... Ich arbeite im ÖD und habe fristgerecht einen Antrag auf Befreiung von der Rückzahlung gestellt (ab 01.01.2024). ... Mein Sohn wurde gar nicht berücksichtigt, ich bin anscheinend Single ohne Kind.
Frage, betreff von Kindesentziehung ...
vom 20.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nen Kumpel der hat nen Sohn von genau einem Jahr & darf sein Kind derzeitig nicht sehen. Ist das rechtens das die Ex-Freundin (Mutter des Kindes) Ihm das Kind so entzieht. ... Kann mir mal jemand sagen was Er genau für möglichkeiten & rechte hat als Vater des Kindes ?!
Sozialgeld/ Unterhalt
vom 28.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab diesem Zeitpunkt hatte ich sie nicht mehr gesehen, die Vaterschaft akzeptiert und den Unterhalt für ihren Sohn bis zu seinem 18. ... Da ich weder Kontakt zu ihr noch zu dem Kind habe, hatte ich nach seinem 18. ... Er lebt mit seiner Mutter, die seit über 20 Jahren arbeitslos ist gemeinsam in dem Haus ihrer Mutter.
Abgabe alleiniges Sorgerecht
vom 3.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Moment das alleinige Sorgerecht für meinen 3 jährigen Sohn, da ich nicht mit dem Kindsvater verheiratet bin. ... B., dass mein Sohn weiterhin bei mir leben wird oder das ich unseren Wohnort alleine bestimmen kann, usw?
Alleiniges Sorgerecht beantragt - Welche Chancen?
vom 27.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Sorge für meinen Sohn oblag mir somit seit seiner Geburt allein. ... Daraufhin habe ich einen Antrag beim Familiengericht gestellt. ... Ich möchte verhindern, dass mein Sohn dann zum Kindsvater kommt, weil ich Angst habe, dass meinem Sohn etwas zustößt und der Kindsvater nicht in der Lage ist, sich angemessen um das Kind zu kümmern.
Unerfüllbare Bedingung im gemeinschaftlichen Testament
vom 2.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende chronologische Situation: • Ich bin als nichteheliches Kind in den 1950er Jahren geboren, bei meiner Mutter aufgewachsen und habe den Nachnamen meiner Mutter erhalten. • Mein leiblicher Vater, zu dem ich Kontakt hatte, heiratete in 1957 eine andere Frau. • Aus der Ehe meines leiblichen Vaters sind keine Kinder hervorgegangen. Ich bin das einzige Kind meines Vaters. • Ende 2006 stirbt die Ehefrau meines Vaters. • In 2007 wurde das gemeinschaftliche Testament aus dem Jahre 1987 meines Vaters und seiner verstorbenen Ehefrau eröffnet, worin die Testatoren sich gegenseitig als Universalerben einsetzen mit dem Zusatz: „Nach dem Letztversterbenden erhält das Grundstück (Bezeichnung des Grundstückes) der uneheliche Sohn des (Name meines Vaters), wenn er den Namen (Nachname meines Vaters) annimmt". • In 2007 hatte ich eine Diskussion mit meinem Vater, dass ich nicht nach dem deutschen Recht meinen Familiennamen ändern kann. ... Mit meiner Begründung wäre ein Antrag auf Namensänderung immer abgelehnt worden. • Das Nachlassgericht lies diese gesetzliche Unmöglichkeit der Namensänderung nicht gelten und verlangte zwecks Anhörung die Anschriften von Erben der 3.