Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

483 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Entgeltliche Übertragung Immobilie - Welche Steuern fallen an?
vom 10.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2015 mit meinem Partner (nicht verheiratet) zu gleichen Teilen eine Eigentumswohnung für 619.000 € zur eigenen Nutzung erworben. Nun haben wir uns getrennt und ich möchte die Wohnung (und Schulden) von ihm übernehmen und auch dort einziehen sobald die Wohnung fertig gestellt ist. Er wird mir das Eigentum an seinen 50% der Wohnung und die Schulden übertragen, ich werde ihn aus der Schuldhaftung entlassen und die von ihm, im Zusammenhang mit der Wohnung, geleisteten Zahlungen (25.000 €) erstatten.
Grundstückskauf - Schenkungssteuer
vom 8.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Käufer X möchte ein Grundstück kaufen, bei dem für den Verkäufer Y Spekulationssteuer anfällt. Aufgrund der Steuer rechnet sich der Verkauf nicht mehr für den Verkäufer Y. Vom Verkäufer Y wurde der Vorschlag unterbreitet, das Käufer X einen Teil der Spekulationssteuer trägt.
Vermieter zahlt Kaution nicht aus
vom 29.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin am 31.07.2020 aus meiner alten Wohnung ausgezogen und habe einen privaten Kaufvertrag mit dem Nachmieter abgeschlossen, wo auch einzusehen ist, dass dieser sämtliche Schäden und Renovierungsarbeiten übernimmt. ... Ich möchte wissen, inwiefern mein Kaufvertrag mit dem Nachmieter rechtens ist und ob ich das Geld beim Nachmieter zurückfordern kann. ... Gardinenschienen- Ablagebretter (Fenster Küche, Fenster Schlafzimmer, Badezimmer)- Esstisch + 3 Stühle Wohnzimmer- Jackenständer- Deckenlampen in allen Räumen. §2 ​Der Kaufpreis für die Kaufgegenstände beträgt ​0 ​€​​ (in Worten: NullEuro). §3 ​Die Kaufgegenstände befinden sich in der Wohnung XXXXX, 4 OG, hinterste Wohnung. §4 ​Die Parteien sind sich darüber einig, dass diese Gegenstände in der Wohnung verbleiben. §5 ​Der Verkäufer weist darauf hin, dass sie die Kaufgegenstände in die Wohnung eingebracht hat und sie gegenüber dem Vermieter der Wohnung zur Entfernung der Gegenstände und zur Vornahme vonSchönheitsreparaturen verpflichtet ist.
Baurecht: Neubau Mehrfamilienhaus - Sonderwunsch Fenster
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem einen Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung im 1.Stock eines 3-geschossigen Neubauvorhabens abgeschlossen. ... So möchte ich in der Küche gerne ein zusätzliches, kleineres Fenster anbringen - an einer Seite, wo bisher keines geplant ist. ... Daher meine Frage: Kann der Bauträger den Sonderwunsch ablehnen oder kann ich das zusätzliche Küchenfenster aufgrund der Formulierung im Kaufvertrags einfordern?
gewerbliches Mietobjekt !
vom 15.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Kaufvertrag vom August 2004 wurde das Gebäude verkauft und der Vorvermieter kam Anfang Januar 2005 mit dem neuen Eigentümer um mich über den Verkauf des Gebäudes zu informieren und den neuen Vermieter vorzustellen. ... Elektrizität, Küche und Bad mit Dusch und WC). ... Bad/Küche usw. sind zu belassen.“ Was ist hierunter zu verstehen?
Umnutzung von Büroflächen zu Wohnraum
vom 12.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben das Haus in Niedersachsen gekauft (Kaufvertrag vom 05.04.23) und am 01.05.23 sind wir dort umgezogen und haben uns in diesem Wohnsitz angemeldet. ... OG ist eine Küche, Badewanne, Schlaf- und Kinderzimmer.
denkmalgeschütztes Fachwerkhaus; Schäden durch WDVS - Regressansprüche?
vom 25.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor kurzem ein altes denkmalgeschütztes Fachwerkshaus gekauft, dass außer einigen Fuscharbeiten der Vorbesitzer in einem guten Zustand ist, wäre da nicht ein WDVS auf ca 1/3 der rückseitigen Hauswand (Küche 1.OG und Schlafzimmer EG). ... Im Kaufvertrag steht ja ganz klar, dass sie uns über bekannte Mängel in Kenntnis setzen muss.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - besondere Vereinbarung im Anhang
vom 21.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: in Küchen, Bädern und Duschenalle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toilettenalle 4 Jahre’ (Zitat-Ende) Im vom ehemaligen Eigentümer unterschriebenen Anhang zum Mietvertrag heißt es ergänzend: ‚Die vermieteten Räume werden nicht renoviert im gegenwärtigen Zustand vermietet. ... Wir hatten immer auf ein Entgegenkommen des Vermieters auch bei den anderen Rechnungen (Fliesen in der Küche, Elekroinstallationen u. a.) gehofft, der ehemalige Vermieter hat sich nicht beteiligen wollen, der neue Vermieter ebenfalls nicht.
Beim Immobilienkauf: Haftung und Grundbucheintrag
vom 8.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan verdiene ich gar nichts und ich habe einfach Angst, mich bei diesem Hauskauf zu beteiligen, da es eine 100 %-Finanzierung handelt - d.h. das Barvermögen meines Mannes bleibt unangetastet, mit meinem wenigen soll die Küche gekauft werden. ... Im Falle, dass ich den Kaufvertrag DOCH mitunterschreibe - kann ich eine juristische Vereinbarung mit meinem Mann vereinbaren, dass er im Falle einer Trennung meine Haftung übernimmt?? ... Mein Mann möchte den Kaufvertrag alleine unterzeichnen und alleine im Grundbuch stehen - ich soll aber mit meinem Verdienst im nächsten Jahr dazu beisteuern, immerhin 2600 € monatlich.
Neue Eigentumswohnung - Unzulässige Stromversorgung der Wohnung
vom 19.5.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Leitung ist unter der Badewanne lose geführt und der Sicherungskasten ist unter der Spüle in der Küche an den Unterschrank geschraubt. ... Vom Kaufvertrag möchte ich nicht zurücktreten, da ich die Wohnung gern hätte. In der Teilungserklärung steht: "Zum Sondereigentum gehören insbesondere: die Versorgungsleitung für Strom von der Abzweigung ab Zähler" Im Kaufvertrag gehe ich davon aus, dss die üblichen Absätze sind: "Dem Erwerber ist der Zustand des Vertragsgegenstandes bekannt; er hat ihn eingehend besichtigt....
Vorgehensweise Ersatzvornahme
vom 28.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abschluss des Kaufvertrages haben wir uns zuerst auf den 31.10.2018 als Fertigstellungsdatum geeinigt. ... Viele Dinge gehen schief und nicht voran, Wände wurden falsch gezogen, es ist tagelang niemand auf der Baustelle, der GU beantwortet weder unsere Fragen oder meldet sich bei uns (wir müssen ihn mehrmals dazu auffordern, dass wir eine Reaktion von ihm bekommen), noch bezahlt er uns die im Kaufvertrag vereinbarten 100 Euro pro Tag, die uns seit dem 15.11.2018 zustehen. ... Unser Ziel ist es, baldmöglichst einzuziehen - wir haben mittlerweile Zusatzkosten von diversen Einlagerungen, da wir die Küche und andere Möbel bereits bestellt haben.
Unklarheiten über mitverkaufte Gegenstände bei Hauskauf
vom 3.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da alles recht schnell gehen musste hatten wir eine Woche später schon einen Termin beim Notar und der Kaufvertrag wurde von beiden Parteien unterzeichnet und vom Notar beurkundet. ... Vom Sonnenschutz, Sichtschutz usw. ist im Kaufvertrag nicht explizit die Rede (im Gegensatz zur Küche, die ausdrücklich mitverkauft wurde) dennoch bin ich der Meinung, dass im Nachhinein keine Gegenstände mitzunehmen sind zumal diese z.T. im Garten einbetoniert sind.
Mängelhaftung Hauskauf , Fristen nicht einhalten
vom 29.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die bestehenden Mängel: -Treppenaufgang, seitliches Kunststoffteil wurde noch nicht entfernt --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, würde uns zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Handwerkerliste wurde nicht ausgehändigt--> wir sind ausgegangen diese automatisch zu erhalten, aufgrund der Garantie von 5 Jahren Daten zur Solaranlage fehlen* Terrasse - Außenbeleuchtung wurde noch nicht angebracht -->Anlage 1 Rolläden in der Küche funktionieren nicht --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Wohnzimmer und Bad oben, ebenfalls (Rolläden)--> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, würde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Bad oben: Abschlussleiste fehlt --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Bad unten: Fleck an Decke --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird im Haus gibt es keinen Telefonanschluss, nur in der Garage, telefonieren nur via Funktelefon möglich* Garage: rechts innen ist der Boden nass * Terrasse: Regenwasser läuft nicht richtig ab, daher Flecken in der Garage (wird in Zusammenhang gebracht, da Terrasse auf Garage ), auf einer Seite fehlt der Kies, würde bei der Besichtigung angesprochen und uns versichert, vor der Maklerin, dass alles fachgerecht ist Bad OG: unter dem Technikkasten fehlt der Abschluss, Fliese neben WC hat Risse (unten)* Bad OG: Wand zur Decke hat Wasserspuren, Waschbecken hat Kratzer* Wohnzimmer: keine Steckdose bei der Abdeckung für indirekte Beleuchtung* Dazu kommt, dass der einbetonierte Keil am Randstein seitens des Verkäufers , von der Gemeinde weggemacht wurde, (in der Anlage 1 wurde der Abschliff abgemacht, nicht das Ankeilen durch Beton) -> Am 29.04.2915 kommt diesbezüglich Herr Stender von der Gemeinde Rheinfelden Die Terrassenumrandung besteht aus Plexiglas nicht Milchglas , wie in Anlage 1 abgemacht In der Urkunde des Notars steht beim Punkt Mängelhaftung folgendes : ...