Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Eigene Kündigung der Wohnung, kein Auszug
vom 25.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat die Kündigung bestätigt. ... Nun sagt der Vermieter, dass die Wohnung ab dem 1.8 vermietet ist und die Aufhebung der Kündigung nicht mehr möglich ist. ... Diese Kosten wären möglicherweise hoch.
Fristlose Kündigung/Rückwirkende Mietminderung
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bezog mit meinen 3 Kindern vor 7 Jahren eine Haushälfte.Vor 2 Jahren viel dann im kompletten Obergechoss(3 Kinderzimmer)der Strom aus.Daraufhin benachrichtigte ich sofort den Vermieter.Dieser schickte mir am nächsten Tag einen Elektriker vorbei,der den Fehler aber nicht finden konnte,jedoch bemerkte, dass die Elektroinstallation so marode ist,das erhöhte Brandgefahr besteht.Dies bestätigte sich beim öffnen der Verteilerdosen(fast alle Verteilerdosen des Hauses wurden geöffnet.in 3 Dosen hatte es bereits geschmort)Der Elektriker rief sofort in meinem Beisein meinen Vermieter an, schilderte die Situation und forderte ihn auf,die Elektroinstallation zu sanieren.Er drohte sogar mit der Sperrung der Anlage.Dann legte er mir eine Überputzleitung vom Zähler ins Obergeschoss,damit dort wieder Strom verfügbar ist.Seitdem passiert von Vermieterseite nichts.Die Verteilerdosen sollte ich laut Elektriker auf keinen Fall wieder schließen, um einen Brand schnell zu erkennen.Mein jüngster Sohn schläft seit dieser Zeit in meinem Schlafzimmer,welches ich für ihn geräumt habe,da in seinem Zimmer eine Verteilerdose geschmort hat.Im Wohnzimmer habe ich eine Kabeltrommel(wird über Hausflur versorgt) zu stehen,die Fernseher und Lampe mit Strom versorgt.Benutze ich hier eine Steckdose,fängt es in der offenen Dose sofort an zu glühen. Mein Vermieter ist der Meinung,er müsse nichts tun,da er das Haus jetzt verkaufen möchte.Für mich ist dieser Zustand mittlerweile nicht mehr auszuhalten.Außerdem haben einige Geräte gelitten(Stecker Wäschetrockner und Mikrowelle verschmort)Im übrigen habe ich meinen Vermieter nie schriftlich zur Mängelbeseitigung aufgefordert,aber er weiß durch den Elektriker definitiv vom Mangel. Nun meine Frage: Ich möchte nun fristlos kündigen.Darf ich dies,obwohl ich diese Mängel solange hingenommen habe?
Kündigung wegen Krankheit nach Mutterschutz wegen Krankheit
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Vorgeschichte sie unter: http://www.frag-einen-anwalt.de/Kuendigung-durch-Arbeitgeber-nach-Mutterschutz-wegen-Krankheit-__f207510.html). ... Gestern habe ich die Kündigung bekommen, die auf den 26.02.2013 datiert ist und habe eine Klage im Arbeitsgericht eingereicht. ... Wenn ich in der Zeit des Verfahrens schwanger werde, hat das Einfluss auf die Kündigung oder das Ausgehen des Verfahrens?
Ordentl. Kündigung OHNE Mahnung
vom 2.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 27.08.2007 hat die Bank die Kündigung der Konten veranlasst. Allerdings ohne mir mitzuteilen, dass auf dem "Provisionskonto" ein weiterer Sollstand besteht (ich musste durch den Wechsel und eines damit verbundenen finanziellen Engpasses die Kosten auf die Konten verteilen!)
1 und 1 fristlose Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung
vom 27.8.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlass zu dieser fristlosen Kündigung: Ich habe vor ca. 1 Jahr einen Vertrag über einen 16000er-Komplettanschluss bei 1&1 abgeschlossen. ... Kosten bzw. auf eine Herabsetzung des bestehenden 16000er-Vertrags auf einen 6000er-Vertrag eingelassen. Ist mit den angegeben Gründen eine fristlose Kündigung möglich?
Sky - außerordentliche Kündigung, nicht erbrachte Leistung
vom 16.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ignoriert Sky meine Kündigungen jedoch und fordert ständig das Geld nach, das ich nicht mehr bezahle. ... Ich fände es unverschämt und traurig für einen "Rechtsstaat", wenn ich mich als Verbraucher nicht mal über eine außerordentliche Kündigung gegen derartiges Verhalten wehren könnte. ... Ganz zu schweigen von all den Nerven, der Zeit und den Kosten (Telefonate, Briefe, jetzt das Einschalten eines Anwalts), die ich dafür aufbringen musste.
Kündigung Zeitungsabo durch Ehepartner möglich?
vom 21.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kürzlich entschlossen wir uns zur Kündigung, die von mir -Ehemann, häusliche Gemeinschaft- verfasst u. versandt wurde (Abokosten wurden bislang von meinem Konto eingezogen, sporadische Kontakte zur Zeitung, etwa bei Nicht- oder Spätzustellung, fanden immer durch mich statt: nie war für die Zeitung ein Thema, dass das Abo einst durch die Ehefrau abgeschlossen wurde). Die Tageszeitung teilt mir nun mit, das die Kündigung durch meine Ehefrau erfolgen müsste (leider verlängert sich das Abo nun einen Monat: schade, schade). ... 2) Für den Fall, das 1 bejaht werden kann: Kann ich die mir duch "Frag einen Anwalt" entstandenen oder die Beauftragung eines Anwalts noch entstehenden Kosten meiner Tageszeitung in Rechnung stellen?
Kündigung eines Arbeitsvertrags durch An
vom 10.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die an das Praktikum anschließende Festeinstellung dann in 4 Monaten liegt ein schriftlicher, von mir auch unterschriebener Arbeitsvertrag vor, der jedoch eine Kündigung vor Dienstantritt ausschließt. Was kann mir schlimmstenfalls passieren, wenn ich nun das Praktikum fristlos und den festen Arbeitsvertrag, der in 4 Monaten zu laufen beginnt und bei dem die Kündigung vor Dienstantritt ausgeschlossen wurde, kündige?
Kündigung wegen Eigenbedarf aufgrund Wohngemeinschaft
vom 27.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir ziehen deshalb eine Kündigung wegen Eigenbedarf in Betracht. ... Ich bin mir nicht sicher, ob die Tatsache, dass mein Neffe eine Wohngemeinschaft in unserem Haus gründen will rechtlich als Grund für eine Kündigung zwecks Eigenbedarfs Bestand hat und möchte mich deshalb informieren, um möglichen Ärger und mögliche Kosten zu vermeiden. ... Bitte geben Sie eine Empfehlung, ob eine Kündigung wegen Eigenbedarf aus dem oben beschrieben Grund bzw. aus dem Sachverhalt heraus rechtlich Bestand hat.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Mieter forderten eine fristlose Kündigung zum 31. ... Stattdessen haben wir eine reguläre fristgerechte Kündigung akzeptiert, die dann auch dann von den Mietern so eingereicht wurde. ... Was würde es kosten, einen Anwalt mit unserer Interessenvertretung zu betrauen?