Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

596 Ergebnisse für kündigung eigentumswohnung

Unterhalt für 20-jährige
vom 5.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, benötige dringend Ihre Hilfe Ich bin verheiratet, habe eine 14-jährige Tochter die zur Schule geht und einen Sohn der im August 18 wird und dann eine Ausbildung anfängt(ca.700Euro brutto).Wohne in einer Eigentumswohnung und verdiene inkl.Urlaubs-/Weihnachtsgeld 2100Euro netto im Monat.Meine Frau hat Einnahmen von 350 Euro brutto im Monat. ... -hat Abi) beginnt im August eine Ausbildung zur Ergotherapeutin die Sie selbst mit über 300 Euro/Monat bezahlen muß.Ihre Mutter(verheiratet,sonst keine Kinder,Ehemann selbstständig mit einem Angestellten-gehen wir nur mal von meinem Gehalt bei ihm aus)ist nach eigener Kündigung arbeitslos.Unehel.T. wohnt noch!
Abfindung bei freiwilligem Auszug
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes: Das Haus in welchem ich eine Mietwohnung bezogen habe, wurde an eine Gesellschaft veräußert, die das Interesse hat, aus den bestehenden Mietwohnungen früher oder später Eigentumswohnungen zu machen. ... Wohndauer: 8 Jahre / Warmmiete 300,- / sehr gute Lage (Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, soziale Kontakte leicht zu pflegen)...unbefristetes Vertragsverhältnis, keine ausgesprochene Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, Sie würden mir mit einer Beantwortung dieser Frage außerordentlich gut helfen.
Mieter gekündigt und zieht nicht aus
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung und habe meinem Mieter wegen fortgesetzter Nicht-Zahlung der Miete (über 3.000 Euro Rückstand bei einer Monatsmiete von 490,- Euro) fristlos gekündigt. Vorher habe ich mehrfach (per Email, schriftlich und per Einschreiben) ihm diese Kündigung angedroht.
Kann eine eGbR Eigenbedarf anmelden?
vom 18.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten als eGbR eine Immobilie mit 5 Wohnungen kaufen. 4 der Wohnungen sind vermietet. Wir benötigen diese Wohnungen selber. Mit welcher Wahrscheinlichkeit können wir als eingetragene GbR Eigenbedarf anmelden und die Mieter kündigen?
Mietvertragskündigung wegen Hausverkauf (Antwort eilt nicht)
vom 7.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 6 Jahren bin ich in das Einfamilienhaus meiner Großeltern eingezogen. Mündlich vereinbart (kein schriftlicher Mietvertrag) war die alleinige Nutzung eines ausgebauten Kellerraumes (großes Zimmer), eines eigenen Bades (ebenfalls im Keller), sowie die Mitnutzung der Waschküche und des Speichers zum Wäschewaschen und die Unterbringung persönlicher Gegenstände verteilt im Haus (Kellerraum, Garage, Dachboden). Die Miete beträgt 200 EUR monatlich, einschließlich aller Nebenkosten (insbes.
Privatdarlehen
vom 17.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Geld wurde zur Einrichtung einer Eigentumswohnung von Person C verliehen und verwendet. ... Die Lebensgefährting von Person C sagt, dass das Geld lediglich über ihr Konto geflossen ist, jedoch komplett für die Einrichtung in die Eigentumswohnung von Person C verwendet wurde.