Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Lübeckenhafter Vertrag unterzeichnet. Was nun?
vom 16.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also, es geht um folgendes Problem: In unserer OHG wurde vor ein paar Monaten ein Gesellschaftsvertrag aufgesetzt und von allen Gesellschaftern unterschrieben. ... Jetzt ist einem Gesellschafter aufgefallen, dass die Beträge nicht nachgetragen wurden. Er hat die Einlage bis dato nicht entrichtet, ist also rein theoretisch kein Gesellschafter.
GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gesellschaftsvertrag ist unter §15 folgendes hierzu geregelt: § 15 Rechtsnachfolge (1) Der Tod eines Kommanditisten hat nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge; vielmehr wird die Gesellschaft mit den Rechtsnachfolgern des Erblassers fortgesetzt. (2) Nachfolgeberechtigt sind nur der Ehegatte und Abkömmlinge des Erblassers sowie Mitkommanditisten. ... Die beiden Schwestern sind nun der Auffassung, dass Sie als Nachlassberechtigte/ Erben des verstorbenen an dessen Stelle in die Gesellschaft, mit dem Tag seinen Todes eingetreten und nun abfindungsberechtigt laut §16 des Gesellschaftsvertrages sind. § 16 Abfindung (1) Scheidet ein Kommanditist aus der Gesellschaft aus, erhält er eine Abfindung für seinen Anteil. ... Ein Firmenwert der Gesellschaft ist nicht zu berücksichtigen. (2) Die Abfindung ist in fünf gleichen Jahresraten zu bezahlen.
Ausscheiden aus einer GmbH - Verteilung des Gewinnvortrages + des Gewinnanteils
vom 6.10.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen hat er mir eine Auflistung der Jahresgewinne/Verluste (insgesamt) und aufgeteilt nach Gesellschaftern und Beteiligungshöhe zugestellt. ... Meine Frage lautet: Gibt es in einer GmbH Gesellschafterkonten und Kapitalentwicklungskonten wie beispielsweise in der GbR Festkapitalkonten und variable Kapitalkonten (Erste Einlage + Gewinnanteile - Entnahmen und Verluste)?
Gütergemeinschaft und GbR
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann und Ehefrau wollen zusammen eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR; § 705 BGB) gründen. 1. Frage: Ist das bürgerlich-rechtlich ohne Weiteres (d.h. keine zusätzlichen Erfordernisse wegen der Gütergemeinschaft neben den rein gesellschaftsrechtlichen der GbR) möglich aus Sicht der Gütergemeinschaft oder gilt es hierbei noch zu beachten, dass der GbR-Anteil jeweils zum Vorbehaltsgut erklärt werden muss (analog zur Behandlung bei einem oHG- oder KG-Anteil) oder werden die GbR-Anteile automatisch als Sondergut behandelt? ... Frage: Ändert sich etwas wenn neben den beiden Ehegatten auch noch ein Dritter an der zu gründenden GbR beteiligt ist/ wird?
Immobilien GBR, Drohende Insolvenz eines Eheteils
vom 14.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsvollstreckung in seinen Anteil an dieser Gesellschaft; c. grobe Verletzung seiner Pflichten und Obliegenheiten aus diesem Gesellschaftsvertrag. § 12 Abfindung/Bewertung 1. ... Für den Fall, dass der Gesellschafter jedoch aus Gründen ausscheidet, die in § 9 Abs. 5 dieses Gesellschaftsvertrages genannt sind – Ausschließungsfälle –, beträgt die Abfindung lediglich die 60 vom Hundert des vorgenannten Wertes. ... Die Gesellschaft ist zu einer früheren Auszahlung berechtigt.
Haftungsfrage GbR
vom 1.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag heißt es dazu: "Es ist den Geschäftsführern nicht gestattet, Rechtsgeschäfte einzugehen, die zu Verpflichtungen führen, welche das Gesellschaftervermögen überschreiten." Ausserdem gibt es eine Klausel, nach der "das Gesellschaftsvermögen ... den Gesellschaftern nicht zur gesamten Hand, sondern nach Bruchteilen ..." zusteht. ... Jeder Gesellschafter haftet somit maximal mit seinem Anteil."
bedingte Ausschreibung VOB/A
vom 20.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bieter A ist eine GmbH mit zwei Gesellschaftern. Bieter A gibt ein Angebot ab, dieses ist aber nur von einem Gesellschafter unterschrieben. Frage: Gilt dies bereits als rechtsverbindliche Unterschrift oder ist es zwingend notwendig, dass beide Gesellschafter unterschreiben ?
Firmensitz-Adresse / Gründung Mini-GmbH
vom 30.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um rechtlich, vor allem steuerrechtlich bestens abgesichtert zu sein, haben wir ein paar Fragen. 1) Was sind sämtliche Voraussetzungen, die sich aus $ 4 GewO und aktueller Rechtsprechung ergeben dafür, dass man ein virtuelles Büro als Firmensitz (also Handelsregistereintrag) nutzen kann? ... f) Abschließbarer Container Einige Anbieter sind der Meinung, dass ein Firmenschild keine Voraussetzung ist, sondern ein besetztes Büro (Empfang) und die nicht exklusive, anteilige Nutzung eines Gemeinschaftsbüros. 3) Ist es notwendig, dass diese "Firmensitz-Adresse" bereits im Gesellschafter-Vertrag angegeben wird?
Arbeitsverhältnisse bei Änderung einer GbR
vom 5.6.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Szenario: Eine GbR mit zwei gleichwertigen Gesellschaftern wird am 01.10.2007 gegründet. ... Einer der Gesellschafter verlässt nun die GbR durch Kündigung zum 30.06.2009, bleibt aber in den bisherigen Geschäfstsräumen, wo er der Mieter ist, während der andere nicht gekündigt habende Gesellschafter über seinen Verbleib noch nicht entschieden hat.
vermögensverwaltende GbR private Insolvez
vom 15.10.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll eine GbR gegründet werden, an der der drei Gesellschafter beteiligt sind: Gesellschafter A: meine Person, die mit nur in geringem Maße ( 0-1%) am Betriebsvermögen beteiligt ist Gesellschafter B: meine Mutter die ca.98% der Anteile hält Gesellschafter C: Person X die aufgrund steuerlicher Überlegungen "mit ins Boot genommen wird" aber ebenfalls nur geringfügigi (0-1%) beteiligt ist. ... Gesellschafter C ist nur aus steuerlichen Gründen an der Konstruktion beteiligt. ... Ich hätte jetzt folgende Fragen zu dem Sachverhalt: 1.
Gbr Austritt
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Eine GBr bestehend aus 2 Gesellschaftern. Ein Gesellschafter trat im Dezember 2012 aus. ... Sunhine''''s Oskar) Meine Frage nun, hat überhaupt einer der beiden Gesellschafter Anspruch auf diese Namen und die Internetseite und Domain, wenn die GbR nicht mehr existriert?
Was ist besser: & co OHG oder & co KG
vom 2.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich stehe vor der Frage, welche der im Betreff genannten Gesellschaftsformen besser ist. ... Die Gesellschaft vor derm & ist eine Kapitalgesellschaft (corporation) wobei diese jetzt nicht zur Debatte steht. Ich habe bspw. gesehen, dass UPS eine Inc. & Co OHG betreibt und ich frage mich, warum wohl keine KG.