Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Angestellte kündigen aufgrund verschiedener Vorkommnisse
vom 3.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Arbeitgeber mehreren gastronomischen Einrichtung. ... Betriebsbedingt musste ich sie schon einmal kündigen am 01.08.2016 aber habe sie wieder seit dem 01.09.2016 wieder eingestellt . ... Ich hoffe sie verstehe meine Frage und können mir helfen Wie ich die Dame kündigen kann und sauber aus der Sache rauskomme Mit besten Grüßen
Anschluß-Arbeitsvertrag / Probezeit / Kündigungsfrist
vom 16.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Person X möchte das Angestelltenverhältnis kündigen: - Ist die Vereinbarung der Probezeit rechtens? ... - Falls die Probezeit nicht rechtens ist, kann der Arbeitgeber sich auf die Unrechtmäßigkeit berufen, falls Person X mit einer Frist von 2 Wochen kündigt? - Mögliche Konsequenzen, falls Person X mit 2 Wochen Frist kündigt und direkt anschließend eine neue Arbeitsstelle (andere Fírma) antritt, es sich evtl. herausstellt, dass 2 Wochen Frist ungültig war.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer - neue Stelle baldmöglichst antreten
vom 3.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitgeber beschäftigt und möchte mich beruflich verändern. ... Und daß diese Frist aber nur für den Arbeitgeber bindend ist, als Arbeitnehmer müsse ich mich nicht daran halten. Meine Frage ist daher: ist die Klausel im Arbeitsvertrag für mich bindend, oder kann ich mit der Frist von sechs Wochen zum Quartalsende kündigen?
Kündigungfrist_Arbeitsvertrag
vom 9.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet zu wann ist eine Beendigung des Arbeitsverhältnis möglich. Ich bin seit 6 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Ist nun, wenn ich bis Ende Februar kündige ein Austritt zum 31.03 möglich oder erst zum 30.06.
Frage zu Kündigungsfrist bei Arbeitnehmer
vom 16.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege meinen aktuellen Arbeitgeber zu wechseln und komme nicht ganz klar, wie lange meine Kündigungsfrist ist. ... Im Arbeitsvertrag steht, dass die tariflichen Fristen gelten, allerdings mit dem Hinweis "je nach Betriebszugehörigkeiten gelten BEIDERSEITS die längeren Kündigungsfristen des Tarifvertrags". Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich 1 Monat auf Monatsende kündigen kann, oder eine Kündigungsfrist von 7 Monaten auf Monatsende habe.
Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 5.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.01.2018. ... Damit meine Kündigung quasi zum 15.01.2018 wirksam ist, müsste ich ja spätestens am 31.12.17 die Kündigung beim Unternehmen A eingereicht haben, da der 01.01.18 ein Feiertag ist und ich ja eine Frist einhaltet muss. Da aber laut der Klausel im Vertrag die vorzeitige Kündigung nicht möglich sei, würde dies bedeutet, dass ich erst zum 30.01.2018 kündigen kann.
Nicht konkret formulierte Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 20.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich diese neue Stelle (ebenfalls Vollzeit) bekomme, möchte der neue Arbeitgeber natürlich dass ich so schnell wie möglich wechseln kann. ... In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgendes: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis BEIDERSEITS wie folgt gekündigt werden: Die Frist zur ordentlichen Kündigung des ARBEITGEBERS beträgt beim Bestehen des Arbeitsverhältnisses bis zwei Jahre- einen Monat zum Ende des Kalendermonats, fünf Jahre- zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, usw... ... Es ist im Arbeitsvertrag nicht konkret angegeben wie die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers ist, lediglich der Arbeitgeber wird hier erwähnt obwohl zunächst "beiderseits" erwähnt wird.
Einhaltung Kündigungsfrist
vom 9.12.2021 für 52 €
Ich habe mein Arbeitsverhältnis am 1.6.2020 begonnen. ... Diese Frist ist für den neuen Arbeitgeber zu lange, da die Stelle bereits ab 01.01.2022 zu besetzen ist. ... Nun gibt es ja noch den §622 .. gibt es eine Möglichkeit, außer einem Aufhebungsvertrag , früher kündigen zu können?
Befristeter Arbeitsvertrag - wie ist die gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 16.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Juli 2010 in einem befristeten Arbeitsverhältnis (als Aushilfe - Befristig ist rechtens). ... - Oder kann ich auch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 (1) BGB</a> mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten eines Monats kündigen? - Wann muss die Kündigung in beiden Fällen spätestens beim Arbeitgeber eingehen?
Kündigung des Arbeitsvertrags früher möglich?
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 11 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen (§ 622 Absatz 3 BGB) gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Frist drei Monate zum Ende eines Kalendervierteljahres. ... Ende April) zu kündigen?
Von AG kündigen lassen, Übergang zu freiberuflerischen Tätigkeit
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe hier im Forum schon ein wenig gestöbert und erfahren, dass - wenn ich eine Firma verlassen möchte, ohne selber kündigen zu wollen - ich mit einer Sperrfrist vom Arbeitsamt rechnen muss, wenn ich nicht gegen die Kündigung vorgehe (gesetzt den Fall, der AG kooperiert und spricht eine Kündigung aus). ... Da meine jetzige Tätigkeit beim Arbeitgeber nicht zielführend ist bzw. intern keine Verwendung findet, kann ich meinen Vorgesetzten bitten, mir aus betriebsbedingten Gründen zu kündigen?
Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung bei NV-Solo-Vertrag (Bühnenrecht)
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich aus diversen Gründen (u.a. gesundheitlich/psychisch, wobei bisher keine Krankmeldung vorliegt) das Arbeitsverhältnis vorzeitig beenden, nämlich schon nach Ablauf der aktuellen Spielzeit, also nach 1 statt 2 Jahren. Besteht die einzige Möglichkeit, zu kündigen, darin, mit der Intendanz einen Auflösungsvertrag zu vereinbaren (in meiner aktuellen Situation möchte ich diese Konfrontation gerne vermeiden)? Oder gibt es irgendeiner Klausel, die es mir erlauben würde, unter Wahrung bestimmter Fristen schon früher aus dem Arbeitsverhältnis auszusteigen?