Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

60 Tage Regelung in verschiedenen Kantonen
vom 5.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist meine Situation: - Wohnsitz Regensburg - Anstellungsvertrag als temporärer Mitarbeiter bei einer Vermittlerfirma im Kanton Zürich (seit Anfang Mai 2013) - Ausgeliehen an Unternehmen im Kanton Basel Stadt (40 Stunden/Woche) - Gre-1 bereits beim Finanzamt Regensburg beantragt - Derzeit übergangsweise für 90 Tage angemeldet. - Ich übernachte unter der Woche im Wohnmobil auf einem Campingplatz in der Nähe von Basel (auf Schweizer Seite) Wenn ich das richtig verstehe, müsste doch die 60-Tage Regel auf mich anwendbar sein?
Als Privatperson Rechnung an Firma ausstellen
vom 12.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hersteller unterbreitet mir danach das Angebot mich für den Aufwand (Finden & Dokumentieren der Lücken) mit etwas über 1000€ zu entschädigen, da er von der Qualität meiner Arbeit überzeugt ist und sich für das vertrauliche Vorgehen bedanken möchte.
Spekulationssteuer ca. 50 % auf Gewinn aus Immobilie, Hälfte Zweitwohnsitz
vom 16.7.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
für die Arbeit, sondern weggezogen; gelegentlich seither nachweislich mit Makler versucht zu verkaufen, aber uns nicht weitere Beweggründe bekannt; 1.Muss auf die 6 Jahre lang selbst genutzte OG - Wohnung volle "Spekulationssteuer" vom Verkäufer bezahlt werden, wenn sie definitiv seit Ende 2016 bis jetzt nicht vermietet wurde, stand leer,...?? ... Lassen sich die EG- und OG-Wohnung (hier DG auch zugeordnet) trotz des gemeinsamen Kaufs steuerlich als getrennte Wirtschaftsgüter betrachten? ... Würde das Finanzamt einen Kaufpreis von 450 "für das ganze Objekt ursprünglich gedacht" überhaupt akzeptieren?!
Reisekostenabrechnung
vom 12.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden möchte ich einige Fragen zur Reise kostenabrechnung /-erstattung stellen. Zunächst hier aber die Regelung in der Reise - Richtlinie (Auszugweise): 2.3 Die Auswärtstätigkeit beginnt mit dem Zeitpunkt der Abreise v. der regelmäßigen Arbeitsstätte und endet bei Rückkehr zur regelmäßigen Arbeitsstätte. 2.4. ....Erstattungsfähig sind die im Rahmen der Auswärtstätigkeit entstandenen Kosten..... Anrechenbare Kosten : Fahrtkosten ..... 3.3.1. .... bei genehmigter PKW Benutzung werden die tatsächlichen gefahrenen Kilometer für die Erledigung des Dienstgeschäftes erstattet..... 3.3.5 Reisenebenkosten sind die aus Anlaß der Auswärtstätigkeit entstehenden unabwendbaren Auslagen(z.B.
Keine Anrechnung von Werbungskosten beim Wohngeldantrag
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine sehr einfache Frage, kenne mich allerdings überhaupt nicht im Sozialrecht aus: Kann ich mit Abzug von Werbungskosten mein Einkommen (Achtung: nicht aus Arbeit, aus Elterngeld) mindern, wodurch ich wohngeldberechtigt werde? ... Diese lassen sich problemlos steuerlich als Verlustvortrag geltend machen, werden also vom Finanzamt voll anerkannt.
Hundesteuer am Zweitwohnsitz
vom 7.10.2020 für 41 €
Da ich beruflich in einer anderen Stadt arbeite, wohne ich mind. 5 Tage die Woche in meiner Zweitwohnung. ... Das Finanzamt und die Meldebehörde akzeptieren, dass ich, obwohl ich mich 5 - 6 Tage pro Woche in der Zweitwohnung aufhalte, meine gewählte Hauptwohnung. ... In der Gemeinde der Zweitwohnung habe ich sofort meine Hunde steuerlich gemeldet.
Immobilie in Deutschland, Wohnsitz Ausland
vom 25.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerlich bin ich in Südkorea ansässig, und mein Wohnsitz sowie der meiner Familie ist in ebenfalls Südkorea. ... Wir haben auch schon lange keine Steuererklärung mehr in Deutschland abgegeben, Wir erwägen jetzt eine Immobilie in Deutschland zu kaufen und zu vermieten, aber weiterhin in Suedkorea zu leben und zu arbeiten. ... Frage: Wird das deutsche Finanzamt dann auch unsere Lohneinkünfte (von deutschem Arbeitgeber, aber in Südkorea erarbeitet) wissen wollen...und wird es einen nachweis verlangen, wie wir diese in Südkorea versteuert haben?
Vorübergehender Wegzug
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beruflich arbeite ich in D, werde aber für max. 2 Jahre beruflich ins Ausland gehen. ... Damit es steuerlich für mich Sinn macht, gebe ich hier in D für die 2 Jahre alles inkl. ... Wäre eine genehmigte Untervermietung mit Blick auf das Finanzamt in Ordnung?
Mehrwertsteuersatz Generalübernehmervertrag
vom 20.7.2020 für 68 €
Könnte vom Finanzamt, durch den Einzug, eine, steuerlich relevante, stillschweigende Abnahme unterstellt werden, obwohl zu dem Zeitpunkt noch eine wesentliche Arbeit (Aussenputz) komplett gefehlt hat und das Werk somit nicht fertig gestellt war?
Minijob (450,00 EUR) und Rechnung schreiben an die selbe Arbeitgeberin
vom 6.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist es erlaubt, bei der 123 GmbH weiterhin Vollzeit + ABC Klinik GmbH als Minijobber zu arbeiten und der ABC Klinik, wo ich den Mini-/Aushilfsjob habe, noch Rechnungen nach Kleinunternehmerregelung in Rechnung zu stellen? ... Mein Ziel ist es, dass ich auf mindestens EUR 1.000,00 oder mehr Entlohnung (aus meinem Nebenjob(s) komme, steuerliche Behandlung jetzt einmal unberücksichtigt. ... Ich habe Angst davor, dass ich was falsch mache und mit meinem "mickrigen" Lohn eine Betriebsprüfung provoziere oder das Finanzamt am Hals habe.
Gewinn aus Geschäftsaufgabe
vom 30.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keine Einkünfte weiter, meine Frau aber zusätzlich aus nichtselbständiger Arbeit. ... Arbeit. ... -Bescheid 2008 von gestern besagt aber, dass das FA den Gewinn als laufenden Gewinn verwendet und so die steuerliche Last auf ca. 2300 EUR steigt.
Arbeitgeber fordert nach Kündigung Weihnachtsgeld zurück - darf er das?
vom 25.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo...ich habe zum 1.12.2010 meine arbeitsverhältnis zu sofort gekündigt und in beiden seitiger einverständnis auf die vereinbarte frist verzichtet...so nun möchte er auf einmal das ich das weihnachtsgeld in einer höhe von 501,25€ zurückzahle...er beruft sich auch auf die märz klausel aber weder steht davon was in meinem vertrag noch habe ich so etwas unterschrieben...solange ich das geld nicht bezahle weigert er sich mir bzw meinem neuen arbeitgeber die lohnsteuerkarte herauszugeben nun die frage 1.darf er die lohnsteuerkarte einfach einbehalten 2.muß ich das weihnachtsgeld zurückzahlen mfg