Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Zwangsversteigerung in 2 Miteigentumshälften mit vorrangigen Grundschulden
vom 8.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgend schildere ich zunächst die Rahmenbedingungen: Ein Grundstück, das im Eigentum eines Ehepaars steht, soll in 2 Miteigentumshälften zwangsversteigert werden. ... Nebenbei bemerkt - ein freihändiger Erwerb des Grundstückes wird von den Eigentümern abgelehnt und scheidet daher leider aus. ... Falls ich den Nominalwert der Grundschuld tatsächlich 2-fach zahlen müsste - z.
Erschließungskosten-Verjährung - gibt es eine Verjährungsfrist für die Erschließungskosten?
vom 20.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(insgesamt 3.433,08 Euro) wurde allen aktuellen Eigentümern, welche im Grundbuch eingetragen sind, in Rechnung gestellt. ... Fakt ist also, dass der Betrag von 3433,08 Euro an die Finanzbehörde bis zum 30.11.2009 zu zahlen ist. ... Die Kosten tragen also die Verkäufer.
Geschäftsräume in eigener Immobilie mieten
vom 10.2.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vor einigen Monaten ist meine Mutter verstorben, mein Vater ist schon vor Jahren vorverstorben, das Haus war gemeinsames Eigentum meiner Eltern, durch Erbe bin nun ich der alleinige Eigentümer der beschriebenen Immobilie. ... Grundabgaben, Versicherungen, Kosten für Heizöl etc. anteilig (195 zu 420) als betriebliche Aufwendungen verrechnen. Ist es möglich, daß ich als privater Eigentümer der Immobilie mit mir selbst als Betriebsinhaber einen entsprechenden realistischen Mietvertrag schließen kann, oder ist das nur mit fremden Dritten möglich?
Auftragserteilung ohne Beschluss
vom 10.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alles ohne die anderen Eigentümer davon in Kenntnis zu setzen. Nun zur Frage: Dass wir uns an den Kosten der Beseitigung der Verstopfung beteiligen müssen, leuchtet mir ein. ... Müssen sich die anderen Eigentümer auch an den Kosten der TV-Untersuchung beteiligen?
Kostenteilung bei Renovierung(Sicherungskästen)
vom 27.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,bevor ich meine Frage stelle,eine kurze Situationsbeschreibung:Ich kaufte 2002 eine ETW in einem Haus mit 10 Einheiten.Dies ist die Wohnung,in der ich aufgewachsen bin und meine Eltern sind nun meine Mieter.Der Verkäufer des Hauses(ehemaliger Vermieter meiner Eltern)verkaufte an einen Käufer,der wiederum alle Wohnungen als ETW verkaufte.Von diesem kaufte ich.Der Verkäufer ging kurz danach pleite.2 Wohnungen standen leer,3 Wohnungen waren von irgenwem bewohnt,bezahlten aber keine Nebenkosten.Der Verwalter sagte,da ein Versorgungsvertrag fürs ganze Haus bestehe,müßten wir Zahlenden diese Kosten mittragen.Dies tun wir jetzt schon seit Jahren.Irgendwann standen die 5 Wohnungen zur Versteigerung.Jetzt endlich haben diese seit Anfang 2007 einen neuen Besitzer.Es werden also bald Nebenkosten bezahlt und meine Belastung sinkt,worüber ich mich sehr freue.Der neue Besitzer Renoviert nun.Er tauschte auch die Sicherungskästen aus,die sich jedoch im Hausflur befinden.Mit diesen Kästen und Leitungen hat meine Wohnung absolut nichts zu tun.Der Käufer schickt uns nun eine anteilige Rechnung.(mein Anteil 117/1000:444€).Zudem wurde ein schöner Holzkasten entfernt und ein häßlicher Metallkasten montiert.Laut Verwalter ist dies alles zulässig.Muß ich wirklich zahlen? Zudem kam die Rechnung mit dem Zusatz,daß dieser Betrag schon angemahnt wurde.Muß ich Mahngebühren zahlen,obwohl ich nie eine Rechnung vor dieser erhalten habe?
Benutzungsrecht unseres Gemeinschaftsweges + Verteilungsschlüssel
vom 16.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten die für die 4 RH anfallen sind gesondert von diesen zu tragen. ... Unsere RH sind wie folgt erwähnt: "den jeweiligen Eigentümern der 4 RH steht gemeinsam die Benutzung der Müllbox und der Fläche auf der die Müllbox steht zu" Die Kosten dafür sind gesondert zu tragen. ... 7) ...wo doch in TG-Angelegenheiten nur die TG-Eigentümer abstimmen dürfen, demnach dürften ja nur die Anteile der TG zählen?
Steuer Immobilie mehrere Eigentümer
vom 11.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Da beide Immobilien leerstehen und Kosten verursachen wollen wir nun vermieten. ... Sie wünscht eine Schenkung ( es gibt keine weiteren Erben) damit ich vermieten kann und wir nicht soviel Steuern darauf zahlen da wir die Mieteinnahmen dringend als Rücklagen für mögliche Reperaturen etc. brauchen.
Wohngeldabrechnung teilweise über Wasserzähler
vom 22.2.2016 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei habe ich die fünf Uhren aus der Wohnung von Schlecker ausbauen lassen, da die Kosten für Austausch, Eichung usw. hoch waren. ... Der Zähler müsste auch dem Eichamt gemeldet sein. ... Da wenig Wasser im Laden verbraucht wird, stelle ich mich natürlich nun schlechter, wenn die Entscheidung der Eigentümer richtig wäre.
Muss ich meinen Mann zur Zahlung verklagen?
vom 24.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich sind Eigentümer einer Wohnung. ... Da ich in meiner Mietwohnung auch auf mich umlegbare Kosten an den Vermieter zahlen muss, war ich der Meinung, dass dies auch mein Mann müsste, auch wenn er kein Mieter ist. ... Ich berechnete für mich 45,92 € ( 1/2 Kosten für Eigentümer mit 21,34 € + 1/2 Rücklagen mit 24,58 €).
Was geschieht mit Gastank bei Mietbeendung
vom 4.4.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in dem Haus das Eigentum der Schwester meines Mannes ist gewohnt und Gas bezogen bestellt und bezahlt in dem Tank der schon Generationen da steht . ... Wir haben da leider keine Unterlagen weil das Haus ja der Schwester gehört.Jetzt sind wir ausgezogen und die Gasfirma verlangt vor Ablauf der VertragsZeit von uns die Kosten für die Behälterrückführung und die Absaugkosten zu übernehmen . ... Müssen wir das zahlen?
Wegerecht Beleuchtung
vom 8.2.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damalige Kosten 21000,-DM. ... Ich habe jetzt zwei Häuser vor mir, die mir ein Wegerecht gewähren.Der neue Eigentümer in der Mitte hat mir während der Bauphase die Pflasterung an einigen Stellen eingedrückt.
Realteilung - Nachbarwand oder Grenzwand bauen
vom 7.8.2022 für 50 €
Der jetzige Eigentümer möchte sein Grundstück inkl. eines darauf befindlichen Gebäudes (Garage & linksseitig darüber befindlicher Wohnraum) teilen und anschließend den rechten Teil (ohne Wohnraum darüber) an uns verkaufen. ... Kosten für Teilung und Mauer sollen vom jetzigen Eigentümer übernommen werden.
Heizkostenabrechnung möglicherweise fehlerhaft
vom 15.6.2022 für 75 €
Ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. ... Sollte der Heizkostenanteil für meinen Mieter nach Überprüfung verringert werden, ergeben sich natürlich für die anderen Eigentümer höhere Kosten. ... Offenbar können sie aber nachträglich höhere Kosten nicht mehr geltend machen.