Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Grundstückkauf von Gemeinde in Bieterverfahren, Bieter andere Person als Käufer
vom 13.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geimeinde kann aber das Grundstück angeblich rechtlich nur an den Höchstbietenden verkaufen, sonst verstoßen die gegen das Bieterverfahren. ... Wir haben 2 folgende Situationen, die auftreten können und die schon vorab auszuschliessen sind, mit richtigem Kaufvertrag / Notarvertrag, falls die Gemeinde Recht hat: 1. ... Ich bräuchte bitte einen Rat was genau in dem Kaufvertrag vereinbart werden soll, festgehalten werden soll, so dass rechtlich alles ohne Probleme abläuft und die o.g.
Idee für Webseiteninhalt schützen
vom 27.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage: Kann ich mir diese sehr konkrete, sehr einfache Idee (User macht das, Firma macht daraufhin das) als Privatperson in irgend einer Weise schützen lassen, um dann meiner Firma Rechte zu erteilen?
E-Mail an Kunden erlaubt
vom 9.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf ich rechtlich gesehen allen Kunden, die bei mir etwas bestellt haben eine E-Mail schicken, in der ich ein ähnliches Angebot unterbreiten möchte, wie es zum Zeitpunkt der Bestellung der Fall war ? ... Ich gehe davon aus, dass es rechtlich unerheblich ist, ob ein Vertrag zustande kam oder nicht. ... Wenn ich es recht sehe ist es offensichtlich möglich Kunden E-Mails zu schicken, die sich nicht im Double-Opt-In angemeldet haben, wenn das neue Angebot vermuten lässt, dass es den Kunden interessiert, da er etwa Ähnliches schon einmal bestellt hat ???
Lärmbelästigung durch Laminat
vom 2.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Obwohl der Eigentümer,der die Wohnung selbst bewohnt, recht leichtgewichtig ist, sind seine Schritte in der Wohnung bei mir sehr deutlich, hallend und störend zu vernehmen. ... Eine rechtlich Auseinandersetzung wäre natürlich das letzte Mittel. Ich denke, dass man sich nach Darlegung der rechtlichen Lage darauf einigen kann, dass mein Nachbar evtl.
Opa Pflegefall - Oma „pleite"
vom 2.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage zielt darauf ab, ob rechtlich betrachtet eine Möglichkeit besteht, das Haus zu verschenken (grundsätzliche 10 Jahresfrist bekannt), zu verkaufen - unter Marktwert an Bekannte/Verwandte oder aufgrund anderer Gegenheiten (Gefahrstoffe in der Bausubstanz - Asbest o.ä.) den finanziellen „Bankrott" von Oma vor ihrem Ableben aufzuhalten?
Telefonmitschnitte von der Bank bekommen?
vom 13.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Anfrage die strittigen Telefonate von der Bank zu bekommen wurde geantwortet: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen keine Abschrift der Telefonate zukommen lassen, da hierfür keine rechtliche Verpflichtung besteht" Ich finde es unfair dass die Bank die Telefonate aufzeichnet um im Zweifelsfalle nicht herausgibt, so kann die Bank viel besser argumentieren als der Kunde.
Hauskauf : Versteckter Mangel ?
vom 11.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist die erste Hälfte des Kaufpreises fällig und ich möchte gern wissen wo ich rechtlich stehe : Möchte gern eine Minderung um die Kosten für Rückschlagklappe und Heizungsanlage zu finanzieren.
Zustimmung für Unterfangung Gebäudefundament bei Kanalbau
vom 29.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Fragen: 1. dürfen die Bauarbeiten ohne meine schriftliche Zustimmung ausgeführt werden 2. kann ich eine Statikberechnung sowie eine Planung einfordern 3. kann ich mich rechtlich gegen spätere Bauschäden absichern 4. kann ich mich gegen den Bau der Unterfangung wehren 5. wie sollte ich mich am besten verhalten Für eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar.
Abfindung ausscheidender Gesellschfter / Neugründung neuer GmhH mit gleichem Inhalt
vom 7.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war im geringen Umfang auch zutreffend, jedoch wurde im Wesentlichen ein im Autohandel gebuchter Verlustvortrag aufgebraucht Nun wird die Ehe und somit geschieden und es herrscht wenig Einigkeit über eine entsprechende rechtlich begründete Abfindung von B). Während A). damit droht eine neue GmbH, mit gleichem Geschäftszeck zu gründen und allein fortzuführen und sich in der gemeinsamen nicht mehr zu engagieren – hier war er als Reiseleiter tätig und somit in direktem Kundenkontakt, findet B). eine Abfindung Ihrer Person beim Ausscheiden als Gesellschafter als rechtlich bindend. ... Lässt sich der „Übertrag" gegen Rechnung, den rechtlich nur A nutzen kann, von B im Nachhinein anfechten.