Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.358 Ergebnisse für unterhalt mutter

Lehrling und eigene Miet-Wohnung
vom 11.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich verdiene 310 euro im monat wohne alleine in leipzig meine mutter in potsdam. meine wohnung kostet 265 euro und meine mutter weigert sich kindergeld zu beantragen und meinen bab antrag für s arbeitsamt auszufüllen jedenfalls der tei der für sie bestimmt ist ...nun weis ich nicht mehr weiter und wohngeld ist meine letzte hoffnung da ich sonst auf der strasse lande.
Elternunterhalt, Mitteilung gem. § 94 SGB II
vom 27.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist seit August d.J. in einem Pflegeheim untergebracht. ... Mitteilung erhalten mit dem Hinweis auf Anhörung gem. § 24 SGB X und Auskunfts-ersuchen gem. § 117 Abs. 1 SGB XII, dass meine Mutter aufgrund BGB §§ 1601 ff. bzw. §§ 1630 ff BGB einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt hat; es lagen zwei umfangreiche Fragebögen zur Einkommens- und Vermögenssituation von meinem Mann und mir bei mit Fristsetzung von 14 Tagen.
Kinderunterhalt zahlen
vom 23.6.2022 für 30 €
Sehr geehrte damen und herren Ich verdiene 2600 EUR netto und ich brauche 150 für Benzin zum arbeiten bleibt dann 2500 netto habe ein kind 12 jahre alt sie lebt bei ihre Mütter . mit ihre Mütter war ich nicht verheiratet . und jetzt habe neu Partnerin und bin verheiratet habe 2 Kinder 2 Jahre alt und 5 Monate alt und meine Frau arbeitet nicht. sie bekommt nür Kinder geld für 2 kinder und plus 500 euro eltern geld nür für 1 jahre für biede kinder . Wie viel Unterhalt muss ich für erste Kind 12 jahre bezahlen?
Anrechnung der Hälfte des deutschen Kindergeldes bei Unterhaltszahlung im EU-Ausland
vom 29.6.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine beiden Kinder (heute 16 und 14) leben in Frankreich bei ihrer Mutter. Sie bekommt seit der Trennung von mir Unterhalt, außerdem französisches und deutsches Kindergeld. ... Meine Frage: kann ich das Deutsche Kindergeld, das aufgrund meiner sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit in Deutschland an die Mutter ausgezahlt wird, hälftig auf meine Unterhaltszahlungen anrechnen, wie es in Deutschland der Fall wäre?
Kindesunterhalt - Private Krankenversicherung
vom 17.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin unterhaltspflichtig für ein 1Jähriges Kind, und dessen Mutter (für 3Jahre). ... Eine Rentenversicherung wird ja bei der Berechnung des Unterhalts von meinem Nettoeinkommen abgezogen um das "wahre" Netto zu erechnen, mit dem ich dann in der Düsseldorfer Tabelle eingestuft werde. Ich gehe davon aus, das das Kind und die Mutter auf die Krankenversicherungsersparnis (die 125€) auch prozentual keinen Anspruch haben.
Kindesunterhalt für Kind 22 Jahre und in Ausbildung
vom 16.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Selbstandig (geschieden) und zahle Akt. 400,- € / Monat Unterhalt an meinen Sohn. ... Seine Mutter arbeitet in Teilzeit. ... Gewinn vor Steuer ( durchschn. 3 Jahre) 35.000 ,-€/ Jahr EK Mutter: Brutto mtl. 1.500,-€ ( + 1 Kind 13 Jahre alt / Haushalt mit LP neu) Sohn: Brutto, ab 09/12. mtl. 770,-€ (1.
Kindesunterhalt rückwirkend erhalten?
vom 17.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind ist mittlerweile über 30 Jahre alt, die Suche der Mutter ist ins Leere gelaufen, da ein falscher Namen des One -Nigth-Stands angegeben wurde. Kann hier noch rückwirkend Unterhalt gefordert werden, der Vater lebt in der USA und die Mutter zog ihr Kind mit Hilfe der öffentlichen Hand und der Grosseltern gross.
Unterhaltspflicht für einen 17-jährigen nichtehelichen Sohn
vom 23.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, guten Tag; Ich zahle für meinen bald 17-jährigen nicht-ehelichen Sohn (noch Schüler) zur Zeit monatlich 349 Euro Unterhalt. Die Mutter lebt seit geraumer Zeit (ca. 8 Jahre) mit ihrem neuen Partner und dem Kind in eheähnlicher Gemeinschaft in einem eigenen Haus, beide beziehen ein Einkommen aus geregelter Erwerbstätigkeit. Wie stellt sich meine Unterhaltspflicht grundsätzlich dar, bin ich eigentlich weiterhin unterhaltspflichtig und unter welchen Umständen (Volljährigkeit, Heirat von Mutter/Lebenspartner etc.) würde die Unterhaltspflicht enden ??
Familien Bonus Corona Konjunktur Paket
vom 8.6.2020 für 40 €
Ich bin geschieden und habe zusammen mit meiner Exfrau 2 Kinder dieses leben bei der Mutter . Das Kindergeld wird der Mutter überwiesen . Im Unterhalt wird das Kindergeld hälftig abgezogen.
wohnrecht zu geld machen
vom 19.4.2005 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 19 jahren haben meine eltern mir das einfamilienhaus uberschrieben .Sie baben sich ein persönlich beschränktes Wohnrecht eingeräumt.Der vater ist inzwischen verstorben und nachdem ich die mutter einige Jahre zu Hause gepflegt habe musste sie in ein Pflegeheim.Bis letztes Jahr im April hatte die Mutter pflegestufe 2 und die kosten konnten mit ihrer Rente und eine zuzahlung von mir gedeckt werden.Nun hat die Mutter Stufe 3 und die Kosten sind in einer Höhe die ich nicht mehr tragen kann.Nun habe ich Sozialhilfe beantragt.Das sozialamt stellt nun den Rückforderungsanspruch wegen verarmung des schenkers.Die als wohnrecht geltenden Räume haben 3 jahre leergestanden und wurden dann von mir renoviert.
ie will von Ihrem Expartner kein Kindsunterhalt haben
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/Anwältin folgende Situation: Eheähnliche Gemeinschaft,aus der 2 Kinder hervorgingen, die Frau zieht mit den Kindern aus der Wohnung aus. Sie will von Ihrem Expartner kein Kindsunterhalt haben. Sie mietet sich eine eigene Wohnung und beantragt Hartz 4 weil sie kein Einkommen hat und auch keinerlei Vermögen.
Kindergeld für behinderten Cousin
vom 25.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor dem Tod meiner Tante ihr und meinem behinderten Cousin (ihrem Sohn; mit ihrem Tod nun Vollwaise) versprochen, mich in Zukunft um meinen Cousin zu kümmern. Dieser lebt in einer Einrichtung für Behinderte in einer eigenen Wohnung. Neben einer Erwerbsminderungsrente ca. 844,- und Pflegegeld von der AOK (316,-) bezieht er einen geringen Lohn (ca. 200,- bis 300,- EUR) aus seiner Arbeit in einer Behinderteneinrichtung.