Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

Handwerker erbrachte nicht die zugesagte Leistung
vom 22.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeiten wurden am 27. ... Der Handwerker wurde daraufhin auf den Mangel angesprochen und aufgefordert, die Arbeiten umgehend korrekt auszuführen. ... Er wurde daraufhin schritlich aufgefordert, die Arbeiten zu erledigen (Fristsetzung bis 09.05.2012).
Elternunterhalt für Schwiegereltern
vom 23.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieses Umstandes war ich bereits 6 Monate nach der Geburt unseres gemeinsamen Sohnes gezwungen wieder Ganztags arbeiten zu gehen. ... Jetzt meine Fragen: Wird mein Einkommen immer voll mit einberechnet, oder gibt es Möglichkeiten dies zu verhindern (arbeite ich nicht überobligatorisch wenn mein Sohn gerade mal 4 Jahre alt ist?)
Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem wurden noch einige kleinere Arbeiten durchgeführt, der Baufortschritt beträgt jetzt ca. 95%, wie auch meine Zahlungen an den Bauträger. ... - Falls nicht, wer wäre letztendlich verantwortlich das (Gemeinschafts-) Treppenhaus und andere derartige Arbeiten (Keller) fertig zu stellen und die Kosten zu tragen. ... Meine Bedenken hierzu: Damit kann sich die Einleitung des Eigentumsübertrages kritisch verzögern, da vorher erst die Arbeiten und die Abnahme erledigt werden müssen.
wohnungsräumung vorsorgen
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich jetzt sicherstellen. dass mein Vermieter im Falle dass wir in ein Alten-oder Pflegeheim müssen, oder auch für den Todesfall, das Geld für diese Arbeiten ohne große Formalitäten und auch zeitnah bekommt.
Rücktritt Mietvertrag vor Einzug
vom 12.6.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mit meiner Freundin einen Mietvertrag am 01.04.04 unterschrieben,mietbeginn war der 01.6.04.Nun habe ich Ende mai eine neue Arbeit in einen anderen Stadt bekommenn somit haben wir den Mietvertrag stoniert,uns wurde mittgeilt das das nicht möglich sei und wir 3 volle Monatsmieten zahlen sollen,ist Dies Rechtens?
DRINGEND: Zurückziehen einer mündl. Zusage bzgl. eines befristeten AV
vom 1.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag für die Stelle als Fachkraft kann direkt mit dem Praktikumsvertrag abgeschlossen werden. ... Nun habe ich Angst davor, dass Unternehmen A darauf besteht, dass ich den Vertrag erfülle und ich zumindest die ersten 2 Wochen dort arbeiten muss (ich könnte ja dank der Probezeit am zweiten Arbeitstag kündigen und gehe, da nichts anderes besprochen wurde von einer 14-tägigen Frist aus). ... Begebe ich mich in "Gefahr" die 2 Wochen in der Einrichtung arbeiten zu müssen und/oder ggf.
Erhöhung Hausmeisterkosten
vom 31.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie teilte dies und folgendes mit: Wir treten ab 01.03.2008 in alle bestehende Verträge ein und übernehmen diese. 2007 zahlten wir 200 Euro Nachzahlung 2008 zahlten wir 650 Euro Nachzahlung.... Einem anderen Mieter hat er einen Auszug aus dem Vertrag geschickt,worin zu erkennen ist,das der Betrag in 2 Teile geteilt ist. ... Ferner ist in dem Vertrag von Auftraggeber und Auftragnehmer die rede,einmal von der Hausmeisterin.
Vermieter will vom Mietvertrag zurücktreten / Familie sucht Hilfe
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gesagt kam diese Frage nach Unterzeichnung des Vertrages. ... Die Arbeit von 14 Tagen und stets 4 - 6 "Arbeitern" (Helfern) kann hierbei ja wohl kaum außer acht gelassen werden. ... Jetzt muss noch erwähnt werden, dass nirgendwo im Mietvertrag erwähnt wird, dass der Vertrag erst mit Vorlage einer Bankauskunft rechtskräftig wird.
Anwendbares Wohnflächenberechnungs-Verfahren (komplexe Konstellation)
vom 16.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber auch die bzgl. der *Betriebskosten* im Vertrag stehende Regelung, dass bei Wohnflächen-bezogener Umlegung die Wohnflächen gem. ... Überleitungsvorschrift für *alle* „erstmaligen" Flächenermittlungen" nach der WoFlV vorzunehmen, selbst wenn in den älteren Verträgen auf die damals gültige „II. ... In diesem Fall hätte ich auch das Problem gelöst, dass der Mieter meiner anderen Wohnung teilweise andere Regelungen in seinem Vertrag stehen hat.
Verzicht auf Wartezeit, weniger als 10 beschäftigte, Kündigung
vom 17.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4 Das Arbeitsverhältnis endet ebenfalls ohne Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem dem/der MITARBEITER/IN der Bescheid eines Rentenversicherungsträgers über die Gewährung einer auf mindestens 2 Jahre befristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung zugeht und eine Weiterbeschäftigung des/der MITARBEITER/IN, nicht möglich ist. 5 Der/die MITARBEITER/IN wird die FIRMA unverzüglich über den Zugang eines Rentenbescheides unterrichten. 6 Die FIRMA ist berechtigt, den/die MITARBEITER/IN ab Ausspruch einer Kündigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist und gegebenenfalls bis zum rechtskräftigen Abschluss eines etwaigen Rechtsstreits über die Wirksamkeit der Kündigung von der Arbeit freizustellen, oder ihm/ihr eine andere zumutbare Arbeit zu übertragen. ... Schlussbestimmung 1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt In der Mitarbeiter Akte liegt eine Abmahnung.
bitte Herr Rechtsanwalt Tobias Kraft - wg. Forderungen nach Wohnungsrückgabe
vom 27.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Kraft, gerne würde ich nochmals auf die Forderungen des ehemaligen Vermieters meiner Freundin eingehen. Nach der Wohnungsrückgabe vor ca. 4 Wochen (bei der alles ok war aber wir leider kein Übergabeprotokoll angefordert haben) fordert er ja nachträglich die Kostenübernahme des Streichens der Innentüren (angebl. wäre meine Freundin für den Zustand veranwortlich) sowie für das Reinigen der Waschmaschine pauschal 80 EUR. * Bei der Durchsicht das MV habe ich nun aber festgestellt, daß der Passus Schönheitsreparaturen komplett damals gestrichen wurde und nur am Ende der Mietvertrages ein Passus steht, daß sie zum fachgerechten Anstrich und Boden reinigen verpflichtet ist. Was für mich eigendlich bedeutet, daß sie nicht zum Vorrichten der Türen herangezogen werden kann. (§ 538 BGB) Sehen Sie das auch so ?
Gilt das Wettbewerbsverbot für den Firmensitz oder für den Ausführungsort?
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der alte Betrieb liegt in NRW, mein neuer eigener Betrieb liegt in RhldPfalz in meinem Arbeitsvertrag steht unter §6.1 Dem GF ist untersagt, während der Dauer dieses Vertrages in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. In gleicher Weise ist es dem GF untersagt, während der Dauer dieses Vertrages ein solches Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. $6.3 regelt das nachvertragliche Wettbwerbsverbot, auf das wurde verzichtet. ... Darf ich NRW Arbeiten ausführen?
Umfassende Bevollmächtigungen des Verkäufers im Kaufvertrag
vom 29.3.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer verzichtet auf etwaige Kostenersatzansprüche wegen Arbeiten am Gemeinschaftseigentum gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft. Soweit Mängel am Gemeinschaftseigentum aufgrund von Arbeiten, die vom heutigen Käufer in Auftrag gegeben wurden, auftreten, verpflichtet sich der Käufer gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft, diese unverzüglich auf eigene Kosten geltend zu machen.
Schließung des Standortes - muss ich mich versetzen lassen?
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einige Tage später erhielt ich von der Firma ein Angebot, in einer anderen Abteilung, beispielsweise im Hochbau oder der dazugehörigen Schreinerei zu arbeiten. ... Das Unternehmen begründet seine im Grunde loyale Verhaltensweise damit, dass gute Arbeiter auch bleiben sollen. ... Denn seit Monaten arbeite ich dort bereits in Kurzarbeit.