Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Nutzungsentschädigung für EFH
vom 21.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebengefährtin und ich bauten 1999 ein EFH, bei dem wir zu gleichen Teilen 50/50 Eigentümer an Haus und Grundstück sind. ... Nun meine Fragen: 1. ... Kann Sie von mir Nutzungsentschädigung verlangen, obgleich sie aus freier Entscheidung gegangen ist und seitdem für den Unterhalt des Grundstückes und Hauses nichts tut.
Aussereheliche Gemeinschaft / § 21 EstG Fremdvermietung
vom 21.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Thema: § 21 EstG Fremdvermietung Steitpunkt: 1.ab wann Selbstnutzungsabsicht 2.ab wann eheähnliche/aussereheliche Lebensgemeinschaft. ... Ab 2006 durch Vermieter, da Abrechnungen weit überhöht und falsch. 4. ... Meine Fragen: --------------------- 1.)
Mieterhöhung, Nebenkostenpauschale vermütlich zu hoch angesetzt
vom 28.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit gut zweieinhalb Jahren wohne ich in einer 3er WG. ... Die angegebene Mieterhöhung mit gleichbleibend hohen Nebenkosten würde im Vergleich mit anderen WG Zimmern in der Stadt in einem 100 EUR teureren Gesamtmietpreis resultieren - und dies obwohl das Haus und auch Grundstück in einem deutlich ungepflegten Zustand sind. Daher stellen sich nun einige Fragen. 1.
Betriebskostenabrechnung Hauswart
vom 8.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage zum Thema Betriebskostenabrechnung: Ausgangssituation: Wir wohnen in einer Wohnanlage mit insgesamt 90 Wohnungen in drei Häuserzeilen zur Miete. ... Nun zu meinen Fragen: • Die Hausmeisterkosten werden komplett in die Betriebskostenrechnung reingenommen. ... Der Trecker wird aber auch von der Eigentümergemeinschaft genutzt und auch von der Wohnungseigentümerin auf Ihrem privaten Gründstück (NICHT innerhalb unserer Wohngemeinschaft).
Hausverkauf zu Lebzeiten des Vaters möglich?
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bitte Sie freundlich um Auskunft zu einer Frage zum Thema „Erbrecht“. ... Ich bin damit überhaupt nicht einverstanden und finde es hochgradig pietätlos und rücksichtslos unserem Vater gegenüber, zumal unser Vater sehr an dem Haus hängt, selbst wenn er dort nicht mehr wohnen kann. ... Meine Frage ist nun, inwieweit dieses Vorhaben meiner Schwester rechtens sein kann oder welche Voraussetzungen ggf. überhaupt vorliegen müssten, damit wir dazu die Berechtigung hätten – ich möchte weder die Möbel noch das Haus unseres Vaters „antasten“, solange er lebt.
Büroräume und Wohnung im gleichen Haus, Arbeitszimmer
vom 31.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe 2 Betriebe angemeldet um zukünftig einer nebenberuflichen Tätigkeit nachzugehen (2 Betriebe deshalb, um meine freiberufliche Tätigkeit (Sachverständiger für die Bewertung von Bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten) von meiner unternehmerischen Tätigkeit als Makler, Beratung, Dienstleistungen für Vermieter abgrenzen zu können). ... Ich bin momentan in Vertragsverhandlungen mit einem privaten Vermieter, um zusammen mit meiner Lebensgefährtin ein Reihenhaus zum Wohnen und Arbeiten anzumieten. ... Der Vermieter hat sich dazu bereit erklärt, 2 Mietverträge abzuschließen, einen gewerblichen für die Büroräume und einen Wohnraummietvertrag.
Was tun in so einem Fall
vom 9.1.2020 für 25 €
Hallo zusammen, Mein Freund und ich wohnen zusammen in einer Mietwohnung. ... Der Keller ist immer noch komplett zugestellt und dient noch als Garage für private Dinge der Vermieter und Sohn . Auf unserem Garten Grundstück sind jetzt noch mehr Paletten gelagert.
Auszahlung des Anteils einer Eigentumswohnung im Trennungsfall
vom 17.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr gehrter Herr Anwalt, ich überlege mir schon seit längerer Zeit mich von meiner Frau zu trennen und habe einige Fragen dazu: 1. Wir haben zusammen eine 3 Zimmer Wohnung mit 65 qm gekauft in der wir mit unseren zwei Kindern (4+7 Jahre)in München wohnen. ... Meine Frau hat zusammen mit zwei Geschwistern ein Haus mit Grundstück in Frankfurt geerbt das sie zunächst vermieten und wahrscheinlich später verkaufen will.
Lärmbelästigung auf Grund Nähe offener Fenster bei normalem Gespräch
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wohnung: Ich wohne in einer Wohnung in der Altstadt (Rheinland-Pfalz) mit allen Fenstern zum Innenhof. Meine Wohnung ist ein kleines Häuschen im Innenhof des Grundstücks mit 36 qm auf 2 Etagen. ... Konkrete Frage: Ich erwäge die Polizei zu rufen, falls der Nachbar sich uneinsichtig zeigt, um ihn zu ruhigerem Verhalten/ Schließen der Fenster aufzufordern.
Nutzung von Hobbyraum
vom 18.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aktuell recht beengt wohne, würde ich diesen Hobbyraum eventuell kaufen, um mir in einem Teil ein Arbeitszimmer einzurichten. ... Meine Fragen lauten nun: Frage 1: Wäre es notwendig, selbst für ein rein privates Arbeitszimmer (ohne jeglichen Publikumsverkehr, da ich schriftstellerisch tätig bin) die Zustimmung des Verwalters einzuholen? ... Frage 2: Wäre eine Vermietung zum Zwecke einer freiberuflichen Nutzung (oder eines stillen Gewerbes) ohne Publikumsverkehr zustimmungspflichtig durch den Verwalter?
Formelle Vorgehensweise zur Ausübung Vermieterpfandrecht
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne im UG, meine Mutter im EG und das OG wurde von meiner Mutter (ist somit alleinige Vertragspartnerin) zum 1.12.08 an eine anfangs sehr nette Dame vermietet, der leider aufgrund rührseliger Geschichte vorzeitig ein Haustürschlüssel usgehändigt wurde und selbst bei der Kaution gab es ein Entgegenkommen und es wurde nur 1 MM festgesetzt. ... Dez.Woche eine mangelhafte Bolkonsicherung gegenüber mir (ich bin nicht der Vermieter und habe keine Handlungsvollmacht) bemängelt und ich habe dies inzwischen behoben. ... Auch hier wurde der Mangel nicht an den vermieter rsp. meine Mutter herangetragen.
Mietangelegenheit mit Bedrohung
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Wohnhaus mit acht Mietparteien, die alle Eigentumswohnungen sind. ... Die Polizisten fragen nach einem Mietvertrag, den sie aber für die grössere Wohnung nicht hat. ... Sie lauert uns und Freunden mit Drohgebärde auf dem Grundstück auf.
Wie stelle ich ihnen Antrag auf Grundsteuerermäßigung ?
vom 4.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2007 (BVerwG GmS-OGB 1.07 ) beziehen, wonach es jetzt den Vermieter einfacher gemacht wird, hier auch aufgrund plötzlich fehlender Mieten bei bebauten Grundstücken vorzugehen! Ich habe dazu nun meinen Steuerberater gefragt, dieser sagte, ich soll einfach mal die Behörde fragen... Da mir diese Antwort nicht reichte, richte ich meine Frage an sie.: http://www.moeller-meinecke.de/?