Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.273 Ergebnisse für steuer versteuern

Lohnerhöhung
vom 5.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 2: Ich zahle Monatlich 1% Steuern (Privatnutzung) kann ich es irgendwie versteuern?
Hauskauf Leibrente
vom 20.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder möchte mir sein Wohn-Geschäftshaus, Wert 280.000,--Euro lt. Wertgutachten, gegen eine monatliche Leibrente von 1500,--Euro verkaufen. Wie ist dies steuerlich zu bewerten.
Beratungsarbeit in Deutschland nicht ansässig
vom 28.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich besitze eine kleine Beratungsfirma, wo ich international als Berater arbeite, sowohl auf eigene Faust als auch mit der Unterstützung anderer Kollegen. Ich habe jetzt die Möglichkeit, einen Vertrag mit einer deutschen Firma zu bekommen. Der Vertrag wird mich in Deutschland verbringen (ca. 4 Monate, Montag-Donnerstag).
Auszahlungen aus einer GmbH
vom 26.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bekommt man, steuerlich gesehen, aus einer GmbH die 50.000€ Gewinn (vor Steuer) macht, als Geschäftsführer + Inhaber der einen privaten Steuersatz von 25% hat, Geld aus der GmbH so das dies für die GmbH Kosten darstellt und in der Summe der kleinste Steuerbetrag gezahlt werden muss. ... Gib es sonst Möglichkeiten den entnommenen Betrag nur mit max. dem persönlichem Steuersatz versteuern zu müssen und nicht noch mal in der GmbH mit bis zu 38%?
Miete
vom 19.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die möchte mein Bruder nicht, da er nicht einsieht, sozusagen dann Miete für sein Haus zu zahlen. außerdem meint er, man müsse die Steuer berücksichtigen (wenn man das Haus vermieten würde), Rücklagen für Reparaturen, Winterdienst, Verwaltung etc. dann würde wahrscheinlich nicht viel übrig bleiben.
Partner wohnt kostenlos bei mir - Steuer auf fiktive Mieteinnahmen?
vom 27.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich gehört, in Fällen, in denen man als Immobilieneigentümer Freunde oder Verwandte kostenlos bei sich wohnen lässt, würde das Finanzamt fiktive Mieteinnahmen in Höhe des ortsüblichen Rahmens ansetzen, die dann als Einkommen vom Eigentümer zu versteuern wären.
Steuerbelastung beim Umzug von Deutschland nach Hong Kong
vom 30.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Ich bin deutscher Staatsbuerger, wohnte und arbeitete bisher in Deutschland und zahlte regulaer in Deutschland Steuern. ... Ich werde lokale Steuern in HK zahlen, aber da nur ein DBA mit China und NICHT mit HK besteht, weiss ich nicht, wie sich meine heutige und zukuenftige steuerliche Situation in Deutschland darstellt. ... Meine einzige Verbindung mit Deutschland sind einige vermietete Immobilien, deren Einkuenfte ich selbstverstaendlich auch in Zukunft ueber eine deutsche Steuererklaerung mit beschraenkter Steuerpflicht versteuern muss.
Einzelunternehmer vorteilhaft in der Schweiz anmelden
vom 22.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne möchte ich nun den Steuervorteil der Schweiz nutzen und meine Gewinne aus meiner Tätigkeit in Zürich nur in der Schweiz versteuern. 1. Wie muss meine Anmeldung als Einzelunternehmer in Zürich erfolgen, damit ich nur in der Schweiz versteuern muss und in Deutschland unter Progressionsvorbehalt keine zusätzliche Steuer auf den Schweizer Gewinn bezahlen muss?
2wohnsitze deutschland schweiz
vom 10.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin schweizerin und moechte in deutschland eine wohnung kaufen und diese auch regelmäsig bewohnen.ich weiss,dass ich dann in D unbeschränkt steuerpflichtig bin.mich interessiert nun aber welche einkuenfte ich in D wie versteuern muss.
Steuervorteil nach Heirat von Besserverdienern
vom 28.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Jahresgehalt betraegt dieses Jahr etwa 80000 euro, wobei ich nur von Januar bis September beschaeftigt war und seit Oktober im Ausland arbeite und das Gehalt dort versteuer. ... Ich kann in den ersten neun Monaten dieses Jahresr einiges von der Steuer absetzen, insbesondere die Fahrten vom gemeinsamen Wohnort zum Arbeitsplatz in einer anderen Stadt.
Geld im Ausland - wie damit umgehen?
vom 4.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Bekannte von mir hat mich gebeten hier eine Frage einzustellen da sie dem Datenschutz im Internet nicht traut. Bei einer späteren grösseren Auftragsvergabe bei einem Anwalt tritt sie natürlich selbst auf.: Sie hat jahrelang im Ausland gearbeitet - bei ausländischen Firmen und dort auch einiges an Geld verdient. Sie war auch immer dauerhaft dort angestellt oder freiberuflich unterwegs - wechselnd - sowohl Arbeitsbeziehung wie auch die Länder.
DBA Schweiz Wochenendpendler
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern zahle ich ausschliesslich in der Schweiz, wo ich auch mein gesamtes Einkommen, das ich aus nichtselbständiger Arbeit bestreite, erziele. ... Laufe ich Gefahr, mein Schweizer Einkommen zusätzlich in Deutschland versteuern zu müssen durch: -1a regelmässigen Wochenendaufenthalt in Deutschland im eigenen Zimmer in der elterlichen Wohnung mit Verfügungsgewalt (Schlüssel), also durch den jetzigen Zustand?