Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Mietminderung bei feuchtem Fußboden, Ölgeruch und Entfall der Zufahrt zum Haus
vom 17.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag stehen 5 Zimmer und 4 Kellerräume neben Fluren, Küche und Badezimmern zur Verfügung. ... Die Mieter haben die Mängel bisher hingenommen, da es in der Region so gut wie aussichtslos ist, alternativen Wohnraum zu finden und Sanierungen in der laufenden Nutzung nicht denkbar waren. ... Vielmehr bestand ein durchaus freundlicher Austausch mit dem Vermieter, der immerhin zahlreiche andere Mängel, vornehmlich ständigen Heizungsausfall und völlig undichte Fenster, beheben ließ.
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht
vom 29.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert ein Übergabeprotokoll , welches von uns , dem Vermieter und der neuen Mieterin unterschrieben worden ist , indem keinerlei Mängel aufgeführt sind . ... Darf die Mieterin überhaupt das Geld für die Küche zurückhalten , obwohl der Streitpunkt ein ganz anderer ist ?
Kostenpflichtige Reinigung nach Auszug aus Mietwohnung
vom 31.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin vor kurzem aus meiner Wohnung ausgezogen und im Übergabeprotokoll wurden 2 Mängel festgehalten: 1. ... - Habe ich einen Anspruch darauf die Reinigungsarbeiten zu überwachen um sicherzustellen, das wirklich nur die beanstandeten Mängel beseitigt werden?
Renovierung - eilig !
vom 3.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Vertrag steht zu den Schönheitsreparaturen: §15 Abs. 3.1 : Der Mieter verpflichtet sich, auf seine Kosten mindestens alle 3 Jahre in Küche, Bad, Dusche und Toilette und alle 5 Jahre in allen übrigen Räumen die Schönheitsreparaturen fachmännisch auszuführen oder ausführen zu lassen. §15 Abs. 4 : Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verplichtung zur Durchführen der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Einzug oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad, WC: 7 Monate mit 20 %, 11 Monate mit 30 % ... bei allen anderen Räumen: 6 Monate mit 10 %, 12 Monate mit 20 %. ... Kann der Vermieter nun nachträglich noch andere angebliche Mängel geltend machen?
Diskrepanzen zwischen Angebotsbeschreibung und Wirklichkeit
vom 5.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der bei ihnen gebuchten Ferienwohnung möchte ich im Folgenden mehrere Mängel während des Aufenthaltes anzeigen: 1.Die raummäßig kleine Wohnung war übermäßig mit Inventar vollgestellt. ... In der Beschreibung wurde als „Annehmlichkeit" eine Küche, die nur über den Flur zu erreichen war" … geschildert. Bemerkenswerterweise befand sich in der Küche ein Kleiderschrank.
Drohungen unter Arbeitskollegen
vom 12.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich mit zwei Kolleginnen in einer kleinen Kueche, die von aussen mit einem Haken, der sich auf Erwachsenen-Kopfhoehe befindet, verschliessbar ist. Es gibt ein Gespraech mit einer vierten Kollegin, die vor der Kueche steht, an dessen Ende diese die Kuechentuer schliesst und den Haken vorhaengt. Drei erwachsene Personen sind in dem Moment in der Kueche eingeschlossen und haben keine Moeglichkeit, den Raum ohne fremde Hilfe von aussen zu verlassen.
möbel ex-beziehung
vom 13.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wollte mit meinem ex zusammenziehen, wir führten eine wochenendbeziehung,er wohnte 30 km entfernt,da ich und er noch ein kind zu versorgen hatten, war ein zusammenziehn noch nicht möglich. wir beschlossen gemeinsam schon ein haus zu mieten, die miete wollte er solange noch alleine zahlen, ich kam nur an den wochenenden zu ihm, ich sollte aber mit im mietvertrag stehen,mein ex hatte angst das haus sonst nicht zu bekommen da er insolvent und alleinerziehend war. ich zahlte bei hausübergabe 5500 euro für die küche und die wohnzimmereinrichtung, quittung darüber habe ich nicht, wurde bar bezahlt, quittung hat mein ex.ich kaufte auch ein schlafzimmer u.matratze u.lattenroste, quittung darüber habe ich noch. darüberhinaus bürgte ich auch für den kauf seines autos,die rate dafür ging monatlich von meinem konto ab,er gab mir das geld bar zurück. dann kam es zur trennung, mein freund war grob gewaltätig, zunächst konnte ich mich mit ihm einigen, das er mir monatl. eine rate von 100 euro und die rate für das auto weiterbezahlen würde, was er auch ein paar monate machte. dann kam es zum streit, er stellte die zahlungen ein, als ich deswegen kontakt zu ihm aufnahm, endete es immer mit gewaltandrohungen. seine tochter fuhr den von mir gebürgten wagen totalschaden, die gläubiger wollten den rest der kaufsumme von ca. 1200 euro sofort zurück , ich mußte es zahlen, zu meinem ex bekam ich keinen kontakt, er zahlte es auch nicht. ich habe schriftlich eine einverständnißerklärung über die summe die er mir in raten zurückzahlen wollte, ich hatte bis jetzt nicht das geld gerichtlich gegen ihn vorgehen zu können, jetzt bin ich finanziell besser gestellt, das ganze liegt aber schon 2 jahre zurück, habe ich noch aussichten, zumindest einen teil meiner möbel oder deren bezahlung.mein ex ist übrigens nichtmehr insolvent. ich wäre sehr dankbar für eine schnelle antwort.
Händler verweist auf Endkundensupport
vom 26.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Küche samt Elektrogeräten bei einem Möbelhaus gekauft, geliefert und aufgebaut wurde sie Anfang diesen Jahres. Seit kurzem zeigt der Backofen jedoch deutliche Mängel, z.B. dreht sich der Umluftlüfter nicht mehr (somit sind diese Programme unbrauchbar). ... In dieser Email haben wir dann auch die Mängel erneut aufgelistet, und mit ca. dreiwöchiger Frist um die Behebung gebeten, durch Reparatur oder Gerätetausch.
Ist die Klausel zu den Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 31.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen - Regel-Renovierungsfristen - der Fall: in Küche; Bad bzw. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Regel-Renovierungsfristen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die bis dahin im Allgemeinen angefallenen und erforderlichen Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad, Dusche: 6 Monate mit 20 % 10 Monate mit 30 % 14 Monate mit 40 % 18 Monate mit 50 % 22 Monate mit 60 % 26 Monate mit 70 % 30 Monate mit 80 % 40 Monate mit 90 % bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, WC: 12 Monate mit 20 % 36 Monate mit 60 % 18 Monate mit 30 % 42 Monate mit 70 % 24 Monate mit 40 % 48 Monate mit 80 % 30 Monate mit 50 % 54 Monate mit 90 % bei allen anderen Nebenräumen, Heizkörpern, Heizrohren, Türen, Fenstern: 12 Monate mit 15 % 48 Monate mit 60 % 24 Monate mit 30 % 60 Monate mit 75 % 36 Monate mit 45 % 72 Monate mit 90 % Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang dieses Voranschlags durch den Voranschlag eines anderen Malerfachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringerem Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn, dass dieser Handwerker die Ausführungen der Arbeiten ablehnt.
Schimmelbefall und Wasserschaden - was tun?
vom 13.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 21.09.2013 bemerkte ich in meiner Küche einen Schimmelfleck, sowie leichten Wasseraustritt aus den Fußleisten des PVC Bodens und an der Wand zum Badezimmer. Daraufhin informierte ich meine Vermieter, welche wenige Minuten später sich den Vorfall angeguckt haben und daraufhin in der darauffolgenden Woche einen Handwerker zur Ursachenfindung einbestellen wollten, da diese sich nicht erklären konnten, woher das Wasser stammt, da in der Wand zwischen Küche und Badezimmer keine Wasserrohre verlaufen.
Kaufpreisminderung
vom 9.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Einbau der Küche wurde auf den 10. ... Zum vereinbarten Termin kam nun die Küche nicht, da der Verkäufer die Bestellung erst am 24.11.2008 an den Hersteller weitergeleitet hat. ... Die Küche wurde dann am 12.
Defekte Stromleitungen in der Mietwohnung
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gab es in der Küche wegen Überlastung einen Kabelbrand; die Steckdose samt Stecker sind durchgeschmort. ... Meine Frage dazu: Da es sich aus meiner Sicht um einen erheblichen Mangel handelt und Gefahr im Verzug ist, ist der Vermieter verpflichtet dies beheben zu lassen?
Mängelbeseitigung nach Einzug
vom 2.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem wurde das Parkett neu abgeschliffen und versiegelt, eine Küche eingebaut und die Gasetagenheizung erneuert. ... Bei Vertragsunterzeichnung wurde mündlich von mir auf einige Mängel hingewiesen (fehlender Waschmaschinenanschluss, keine Zimmerschlüssel), die Beseitigung dieser Mängel wurde vom Vermieter etwas salopp zugesagt, aber nicht schriftlich festgehalten. ... Dabei wurden alle Mängel protokolliert und über die Mängelbehebung verhandelt.
Schaden nach dem Übergabeprotokoll
vom 17.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt, 3 Wochen später bekomme ich eine Nachricht vom Rechtanwalt, dass ich die Mängel nacharbeiten muss und habe da für nur 6Tage bekommen. ... Er will Boiler in der Küche haben, obwohl ich hatte das nicht. 3.
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Wohnung nicht gleich ohne Beanstandungen abgenommen wurde, behielt ich vorerst noch einen Schlüssel, da ich zwei Wochen zeit bekam, die Mängel abzustellen( bei diesen Mängeln handelte es sich um eine gründlichere Reinigung der Wohnung). ... Zudem, hatte ich noch eine Küche in der Wohnung, die zunächst in der Wohnung verblieb, da ich hoffte, der NAchmieter würde diese eventuell übernehmen. ... Wie schon zuvor erwähnt wurde die Küche Mitte Februar entfernt und auch der Schlüssel, wurde seitens meines Mitbewohners den neuen Mietern übergeben. die neuen Mieter wohnen nun seit Ende Februar in der Wohnung.