Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Klage durch Inkassoverfahren - wie dem Amtsgericht antworten?
vom 15.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vorfeld war es ehrlicherweise auf Grund von finanziellen Schwierigkeiten meinerseits einige Male dazu gekommen, dass ich Rechnungen nicht direkt begleichen konnte; jedes Mal habe ich von Vodafone eine Mahnung erhalten. ... Ich sehe daher die Einschaltung eines Inkassounternehmens als nicht im Sinne der Schadensminderung an - hätte ich von Vodafone eine Mahnung erhalten, hätte ich die offene Forderung direkt beglichen. Meine Frage ist daher: Ist diese Haltung / Argumentation vor Gericht erfolgversprechend?
Card Compact Prepaid Mastercard
vom 4.6.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe weder Post noch eine Mahnung vorher von Cash Card erhalten Und es hieß diese Prepaid Master Card habe keine weiteren kosten wie die einmaligen 149,00 Euro Und war sie auch nie in Betrieb bzw ganz eingerichtet/ Freigeschaltet das für den Gebrauch erforderlich gewesen wäre um sie nutzen zu können. Die Frage an Sie, wie kann ich vorgehen Was kann ich tun?
FRAGE FÜR EIN SCHULDANERKENNTNIS MIT ZWANGSVOLLSTRECKUNGSUNTERWERFUNG
vom 9.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben am 24 februar 1987 eine Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung bei einem Notar über 44 0000 DM unterschrieben mit 7 % Verzinzung. Es wurde nie etwas dafon abbezahlt aber auch nie etwas angemahnt. Jedoch wurde 6 jahre lang eine 4 wöchige Aushilfe geleistet ohne jegliche Geldleistung oder sonstige Vereinbarung.
Forderung Deutscher Inkasso Dienst
vom 24.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Apart International GmbH Hamburg noch offen sein soll: - mir ist davon nichts bekannt und ich habe nie eine Mahnung bekommen - habe schon sehr lange nichts mehr bei der Fa. ... Apart Fashion GmbH überführt (2012) Nun meine Fragen: 1) Soll ich auf die Forderung reagieren, wenn ja wie (z.B. zahlen, warten bis Mahnverfahren eingeleitet wird und dann Einspruch einlegen...)?
An die falsche Adresse zugestellte Rechnungen werden vom Inkasso-Büro eingetrieben
vom 24.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich absolut ungerechtfertigt behandelt, habe eine Verbraucherbeschwerde (nach § 111a EnWG) verfasst und würde gerne eine Antwort auf folgende Fragen haben: - kann ich wirksam der Forderung des Inkasso-Büros widersprechen, d.h. ich möchte nicht den Aufschlag vom Inkasso-Büro bezahlen. ... - kann ich vom Energieversorger verlangen, dass dieser sich um die Rückabwicklung der Mahnung und Korrektur der Schufa Einträge bemüht, oder bleibt das alles nun an mir hängen?
Frage zur( Web.de )Club Mitgliedschaft
vom 11.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Können sie mir bitte helfen.Bin seit 1999 bei Web.de Mitglied.Habe bei Web.de noch nie eine Monatsgebühr bezahlen müssen.Habe mich die ganze Zeit nicht über die Startseite angemeldet.Da ich bei Millionenklick von Web.de Angemeldet habe.Am 08.03.2005 habe ich mich über die Startseite von Web.de angemeldet.Dort wurde mir Mitgeteilt das ich Clubmitglied bin und ich schon eine Rechnung von über 30 Euro habe und das sie mir schon einige Mahnungen gesendet haben.Bei mir sind nie Mahnungen per Post angekommen. ... In diesen Fax wollte ich wissen wo die Mahnungen geblieben sind und wann ich den Club beigetreten bin.Dazu habe ich die Mitgliedschaft in diesen Fax gekündigt.
Verspätete Mietzahlungen - Mahnkosten
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem bestehenden Gewerbemietvertrag wurde bezüglich der Mietzahlung vereinbart, „bei verspäteter Zahlung kann der Vermieter Mahnkosten in Höhe von 20 € je Mahnung, unbeschadet von Verzugszinsen, erheben". ... Dazu meine Frage: Ist die Zusammenfassung der (bisher) verspäteten Mietzahlungen zu einer Abmahnung rechtens oder hätte die Mahnung wegen Zahlungsverzugs für jedem Monat schriftlich ausgesprochen werden müssen? Anmerkung: Nach erfolgtem Mahnverfahren, in dem der Mieter ohne Begründung Widerspruch eingelegt hat, möchte ich eigentlich Zahlungsklage erheben, bin mir wegen der anstehenden Frage aber nicht sicher, ob dieser Weg im Augenblick Erfolg versprechend oder nur unnötige Kosten verursachend ist.
GmbH-Kunde zahlt nicht / verschwindet - an wen wenden?
vom 1.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An wen muss ich meine Mahnungen richten, wenn es kein wirkliches Büro mehr gibt? ... Ich weiß, dass mein Einsatz nicht sehr hoch ist, aber ich hoffe, dass viele von Ihnen diese Fragen aus dem FF beantworten können und der Streitwert ist nunmal auch nicht so immens... ... Sie brauchen die Fragen auch nicht explizit zu beantworten, wenn sie schwachsinnig sind.
Mahnung mit Kündigungsandrohung
vom 29.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: 1.Haben wir eine Chance eine Rückzahlungsvereinbarung wegen der getätigten Äußerungen durchzusetzen. ... Wert ca. 230.000 Belastung: 1.Rang 30.000 2.Rang 15.000 3.Rang 151.000 Werter Ratgebender, bitte nehmen Sie sich etwas Zeit um den Sachverhalt zu erfassen und insbesondere die Fragen zu beantworten.
Urteil Mahngericht:Klage des Gläubigers abgewiesen - erneute Mahnung derselben Sache
vom 1.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
später erhielt ich eine Mahnung, dass 533€ offen standen, weil im Februar 2021 keine Miete gezahlt worden wäre. Reaktionen auf die Aufklärung meinerseits von Erinnerungen und Mahnungen seitens der Hausverwaltung habe ich nicht erhalten. ... Im Mai 2025 erhalte ich von der Hausverwaltung eine erneute Mahnung mit der gleichen Sache!
Mahnbescheid Gothaer wegen Umzug Briefe nicht bekommen
vom 3.11.2023 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
November 2023, habe ich erstmals Post von der Anwaltskanzlei Brinkmann erhalten, in der eine Mahnung in Höhe von 181 Euro ausgestellt wurde. ... In Anbetracht dieser Tatsache frage ich mich, warum alternative Kommunikationsmittel nicht genutzt wurden, bevor der Fall vor Gericht gebracht wurde. ... Ein Betrag von 181 Euro nach nur 3 Monaten (die erste Mahnung der Kanzlei wurde angeblich Anfang September verschickt) erscheint mir übertrieben, insbesondere in Relation zu meinem Jahresbeitrag von 51 Euro.