Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

885 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwaltskosten f. Kündigung bzw. Bonuszahlung nicht
vom 24.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir geht es aber in diesem Fall eigentlich darum, eine zweite Meinung zur Übernahme der Kosten meiner Rechtsschutzversicherung für diesen Fall einzuholen. ... Die Kosten für eine derartige Klage betragen lt. meinem Anwalt ohne Vergleich für die RA-Kosten ca. 760,00 € brutto, mit Vergleich ca. 1.050,00 brutto, evtl. zzgl. ... Da diese Kosten im Vergleich zu den Kosten, um deren Übernahme gestritten wird (ca. 3.500 Euro) nicht unerheblich sind, möchte ich nur bei ausreichender Gewinnwahrscheinlichkeit klagen.
„Abwohnen" der Kaution
vom 3.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin schloss ein von mir beauftragter Anwalt mit dem generischen Anwalt einen Vergleich, festgelegt wurde u.a.: „Rückgabezustand: Die Wohnung wird im bestehenden Zustand und besenrein zurückgegeben. ... Das Schreiben des Anwalts zeigt mir (ebenso wie ein kürzlicher Schriftwechsel zur Übernahme der EBK), dass die gegnerische Seite auf Krawall gebürstet ist und ohne massiven Druck sicher keine Auszahlung der Kaution erfolgen würde. ... Ein Rechtstreit mit anwaltlicher Vertretung würde mich wieder viel Geld kosten.
Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente - von der Kasse zu zahlen oder nicht?
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. in den USA, Kanada und Grossbritannien im Hinblick auf die Behandlung von mitochondrialen Myopathien bereits seit längerem (Ausnahme-) Regelungen, denen zufolge die Kosten für die ärztliche Verschreibung dieser Produkte von den dortigen Versicherungen zu übernehmen sind bzw übernommen werden. ... Meine > Krankenkasse hingegen sieht diese Produkte als Nahrungsergänzungsmitel an, > und lehnt deshalb eine Übernahme der Kosten hierfür ab. > > > > Anbei eine Stellungnahme der kanadischen Behörden, die diese Produkte in > diesem Krankheitsfall als Medikamente werten und somit die Kostenübernahme > durch die dortige Versicherung zusichern. > > > > Danke für Stellungnahme. > > > > Gruß - ....... > > Fon ..... > > > > http://de.wikipedia.org/wiki/Myopathie > > > > http://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie
ALG II Ausbleiben der Zahlung
vom 1.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde die übernahme der Kaution im wege eines Darlehens beantragt. Ferner wurde beantragt, die Kosten des Umzuges zu übernehmen, da ich gesundheitlich dazu nicht in der Lage bin und auch im Kreise der Familie / Freunde nicht genügend helfende Hände zur Verfügung habe. Ferner wurde beantragt, die Kosten für die Abstandszahlung der Einbauküche an den Vormieter als Kosten der Erstausstattung zu übernehmen.
Pflegekosten - Nachforderung, nach Tod der Großmutter und ihres Erben (Sohn)
vom 2.6.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zahlungserinnerung" an uns geschickt - diese war dann auch noch per Kugelbeschreiber berichtigt - in der mein Vater aufgefordert wird die ausstehenden Kosten zu zahlen, die wohl nach dem Tod des Onkel R. aufliefen. ... Wenn ja - Wie kann man das Sozialamt einbinden hinsichtlich Übernahme? Meine Eltern sollten höchstwahrscheinlich bei ihrer Rente etc. nicht oder kaum über den Selbstbehalt kommen. - Zusätzlich stellt sich nun die Frage wie und ob diese Kosten mit dem Erbvertrag(?)
Voraberbe / Grundstücksübertragung
vom 17.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat als Vorauserbe ein Haus von seinen Eltern erhalten. Die Restbelastung des Hauses ist ca. 65.000 Euro hoch, den Kredit hat mein Mann alleine unterschrieben.Er steht auch alleine im Grundbuch. Nun will mein Mann sich trennen, er bot mir aber an das ich mit unserer Tochter im Haus wohnen bleiben kann.
Zahnversicherung zahlt nicht - was nun?
vom 30.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Zahnversicherung bei Ergo, die ab 1.7.2013 ohne Begrenzung ist. Bei mir standen 6 Inlays an und mein Ehemann erkundigte sich telefonisch, wann ich mit der Behandlung beginnen kann. Der Herr erklärte, daß er diese Auskunft nur an die Ehefrau geben darf.
Stromabstellen
vom 17.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sollen am 20.08.2010 den strom abgestellt bekommen leben aufstockend von hartz 4 haben 8 kinder im haushalt im alter von 18,16,7,6,4,3,1jund4monate uns ist das auto abgebraut u der herd kaput gegangen kurz aufeinander so sind wir in verzug gekommen wir brauchen ein auto weil 6km entfernt ist der nächste supermarkt u es fährt früh kein bus um das mein mann zum zug nach ochsenfurt kommen kann um dann weiter nach würzburg weiter zufahren Frage1darf die üws den strom trotz rückstand abstellen? Frage2muß uns das amt helfen u ein darlehn genehmigen? wir haben einen antrg gestellt u er ist abgelehnt wurden danke für ihre auskunft lg von fam schill
Anwaltliche Vertretung - Rücknahme Klage
vom 2.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag war geschlossen, die Übernahme stand bevor. ... Mittlerweile wurde der KFB revidiert - die Kosten der Gegenseite muss ich zahlen. ... -Kosten Hilfe gewährt - und mir würden, da ja bekanntlich die EV im Raume steht nur weitere Kosten übrigbleiben wenn der Prozess bis zum Ende geführt wird.
Miete: Zimmer monatelang unbewohnbar durch Teppichausdünstungen, Zahlungsforderung
vom 21.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, Ich wohne in einer WG mit drei weiteren Studenten, also vier Zimmern. ... Einige Tage später bekamen wir ein Formular zugeschickt, in welchem wir die Übernahme der Kosten für einen Sachverständigen unterschreiben sollten, falls keine „rechtskräftige" Belastung festgestellt werden könne. ... Eine Woche später bekamen wir einen Brief vom Anwalt.
Nichtüberlassung von Wohnung trotz rechtsgültigem Mietvertrag
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit Vermieterin einen ( beidseitig ) unterschriebenen Mietvertrag zum 01.03.2011, der vom 01.02.2011 datiert. Da ich durch verschiedene Probleme ( persönlich /familiär ) bis zum 28.02.2011 kein "lebenszeichen" an die vermieterin gegeben habe, hat diese nun mitgeteilt, dass sie den vertrag nicht erfüllen will. Ich musste im vorfeld mit arge klären, dass die kaution und miete von der arge übernommen wird.
Berechnung des Kindesunterhaltes
vom 13.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, zur Berechnung des Kindesunterhaltes wird die Düsseldorfer Tabelle genommen. ... Welche Aufwendungen sind vom Einkommen abzugsfähig (Rentenversicherung, Kosten für Existenzgründung, Schulden, Modernisierungskosten, Unterstützung eigener Mutter) und was kommt hinzu (Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Prämien, Abfindung, evtl. ... Hier sind im Groben die Ausgangspunkte, die Situation darstellen: Der Vater möchte die Unterhaltszahlungen von mir ab März 2010 einklagen (im April war er beim Anwalt); das Kind (damals 15 J.a.) wurde ohne mein Einverständnis zum Juni 2010 umgemeldet; Sommerferien (August) hat er bei mir verbracht; das Aufenthaltsbestimmungsrecht wurde erst im Oktober auf den Vater übertragen, denn das Kind ist zu dem Zeitpunkt 16 geworden; laufende Kosten habe ich bis Ende 2010 getragen (Abbuchungen vom Konto).
Instandhaltungsarbeiten - wirksam auf den Mieter mit Ankaufsrecht übertragen
vom 3.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In §20 heißt es: Der Mieter hat für die Erhaltung und Modernisierung zu sorgen und trägt die Kosten. In der ergänzenden Vereinbarung des Mietvertrages §30 5.) heißt es: Die Mieterin trägt aufgrund des Ankaufsrechts sämtliche Kostern der Instandhaltung. ... Der Anwalt der Gegenseite sieht darin Verbesserungsmaßnahmen, da der Zustand bereits bei Einzug vorhanden war und der Anstrich nach seiner Auffassung nicht "negativ" ist.