Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

686 Ergebnisse für kaufvertrag gebrauchtwagen

Mängel an gebrauchtem KFZ
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 3.12.2004 schickte ich per Einschreieben einen Brief an den Verkäufer mit Inhalt: "Anfechtung des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung" und hilfsweise "Rücktritt vom Kaufvertrag wegen erheblicher Mängel". ... Im Mai diesen Jahres bin ich dann auf den Vorschlag des Verkäufers eingegangen, das Getriebe anzunehmen, ohne allerdings Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag zurückzunehmen.
Unfallfrei lt.Vorbesitzer vs. Reperatur durch Autohaus.
vom 27.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gebrauchtwagen (Bj 2007, 120000km,11000€) im gewerblichen Autohaus gekauft.Im Kaufvertrag steht drinne (Laut Vorbesitzer unfallfrei), im persönlichen Verkaufsgespräch habe ich mehrfach darauf hingewiesen das mir unfallfreiheit sehr wichtig ist, und habe gesagt bekommen "Fahrzeug ist unfallfrei" (Zeuge, Kumpel, war mit dabei). 10 Tage später wurde durch mich ein Schaden am Schweller festgestellt, dessen fachgerechte Behebung ca. 2500€ kostet.
Neuwagenkauf mit Tageszulassung - Autohaus gibt fahrzeugbrief an falschen Kunden aus
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin nach einer Nacht drüber schlafen nicht gewillt, mir das so gefallen zu lassen, prinzipiell habe ich einen Neuwagen mit Tageszulassung bestellt, aber eigentlich - selbst wenn mein Auto nicht durch den anderen Kunden bewegt wurde - jetzt einen Gebrauchtwagen bekommen, oder?
Kfz Kauf.
vom 13.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe vor ca. 3 Wochen einen Gebrauchtwagen beim händler gekauft. Beim Verkaufsgespräch war die Rede von 6 Monaten Gewährleistung im Kaufvertrag wird allerdings jegliche Gewährleistung ausgeschlossen. ... Der Leiter der Werkstatt sagte mir heute das ich am besten vom Kaufvertrag zurück trete, da es wahrscheinlich doch das Zweimassenschwungrad oder die Ausrücke Lager sind und eine Reparatur teuer wird.
Autohändler verkauft im Auftrag, Verkäufer ist nicht der Vorbesitzer
vom 25.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe mir den Kaufvertrag nicht 100%ig angesehen und habe auch nicht damit gerechnet, das der Verkäufer nicht der Händler war sondern eine Privatperson, welche auch nicht der Vorbesitzer laut Fahrzeugbrief ist. ... Bei ein wenig Recherche ist mir aufgefallen das die Adresse des Verkäufers nicht stimmt und er in einem wenig entfernten Ort, wie im Kaufvertrag angegeben, wohnt.
Auto Verkaufvertrag
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unten anliegend habe ich einen Kaufvertrag mit beigefügt. ... Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Garantie / Gewährleistung bei Gebrauchtwagen vor. ... Rückgabe bei Gebrauchtwagen völlig zu verzichten.
Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges
vom 27.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechnungsbetrag brutto: 1.196 Euro Als Seite zwei und drei sind der Bestellung die Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe Stand: 03/2008) beigefügt. ... Gemäß den Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen Nummer IV Abs. 2 kann der Verkäufer in diesem Fall 10% Schadensersatz fordern was er auch tat und womit ich auch gerechnet hatte. Gemäß Nummer 1 Abs. 1 der Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen ist der Kaufvertrag abgeschlossen, "wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb von zwei Wochen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt.
Gewährleistungsrecht beim Autoverkauf - Verkauf an Drittland bzw. mit Mängeln
vom 25.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir schreiben dann in den Kaufvertrag Dinge rein, wie "Motorschaden, Getriebeschaden, Fahrzeug mit diversen technischen und elektronischen Mängeln behaftet" etc., um die Sachmängelhaftung indirekt zu umgehen. Der Privatkunde hat natürlich das Recht das Fahrzeug nach Belieben zu prüfen, jedoch muss er wenn er das Fahrzeug kaufen möchte, den Kaufvertrag mit den genannten Mängeln unterschreiben.
Gebraucht Wagen fälschlicherweise als Unfallfrei gekauft
vom 6.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2020 habe ich beim Händler einen gebrauchten, „unfallfreien" Wagen gekauft. 2022/23 hat sich herausgestellt, dass der hintere Kotflügel auf der Fahrerseite gespachtelt und lackiert wurde. Uns fiel dies auf, weil der Lack auf der gesamten Seite rissig bzw. stark zerkratzt wirkte und über dem Radkasten hinten komische Stellen sichtbar wurden. Auf Ansprache bei dem Händler (A), wurde mir gesagt, man könne nicht sagen, dass der Wagen einen Unfall hatte.