Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

501 Ergebnisse für kündigung schönheitsreparatur

Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach dem Tod meines Bruders fand ich in seinen Unterlagen den unterschriebenen Mietvertrag mit der Adresse des Vermieters. Ich setzte ihn schriftlich über den Tod seines Mieters in Kenntnis und bat um ein Gespräch zur Klärung des weitere Vorgehens. Nachdem ich nach einer Woche keine Antwort erhalten habe, erfuhr ich von einer Mieterin der Nachbarwohnung, das die Eigentumswohnung, die mein Bruder bewohnte, bereits vor ca. 8 Jahren verkauft und dann vom neuen Eigentümer an meinen Bruder vermietet wurde.
Elternunterhalt / Zuzahlung Pflegeheim
vom 15.5.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte einen zuständigen Fachanwalt um die Beantwortung folgender Fragen: Mein 93jähriger verwitweter Vater lebt noch allein in einer Mietwohnung eine Fahrstunde von uns entfernt. Als einziges Kind besuche ich ihn 2 x wöchentlich, um Medikamente hinzurichten, einzukaufen, ihn zum Arzt zu begleiten und sonstige Dinge für ihn zu erledigen. Sollte mein Vater ein Pflegefall werden rechne ich damit, dass das Sozialamt mit Geldforderungen an mich herantritt, da die Rente meines Vaters für einen Pflegeplatz nicht ausreicht.
Begrenzung der Mietsicherheiten
vom 1.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu den Verbindlichkeiten gehören insbesondere aber auch die Räumung des Mietobjektes nach Beendigung des Mietverhältnisses und die Durchführung der dem Mieter gemäß Mietvertrag obliegenden Schönheitsreparaturen. Der Bürge haftet gemäß § 767 Abs. 2 BGB auf die dem Vermieter vom Mieter zu ersetzenden Kosten der Kündigung und der Rechtsverfolgung."
Mietrecht Gewerbefläche Auszug Renovierung
vom 18.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Instandhaltung: *Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Streichen der Wände....Die Arbeiten sind ab Mietbeginn in der Regel spätestens nach 4 Jahren und ins sonstigen Nebenräumlichkeiten nach 7 Jahren auszuführen... §12.Beendigung der Mietzeit Die Mietsache wird im besichtigten renoviertem Zustand übergeben und ist im Fall der vertragsbedingten Kündigung durch den Mieter ebenso zurück zu geben. ____ Als wir die Mietfläche übernommen haben, gab es Gebrauchsspuren, die im Übergabeprotokoll aufgenommen wurden.
Keine Beendigungung des Mietverhältnisses durch Auszug
vom 2.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um folgendes ,ich wohne seid Oktober in einer Wohnung die total renoviert wurde,aber immer noch Baustelle ist,offene Badewanne,keine Dusche wird in einzel Teilen vo einer Eck in der anderen getragen,sichtbare Heizungsrohre,nur teilweis Strom im Wohnzimmer,und habe viele arbeiten selbst mit gemacht,Anfang November kam der Eigentümer zu mir und velangte Miete(330 €)plus 1000€Kaution)ich gab in das Geld auf die Hand bekam aber keine Quittung weil er sonst Steuern zahlen müßte sagte er.Weil eben die Wohnung eine ewige Baustelle ist und nur sporadisch Arbeiten verrichtet werden habe ich mir eine neue Wohnung gesucht und bin am31.12.2010 ausgezogen,jetzt möchte er noch 3 weitere Monatsmieten,was soll oder muß ich machen.Bin für jede helfende Antwort dankbar ,bin zwangsläufig zum ersten mal in meinen Leben zur Miete
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn ich wusste nicht, dass wir ein Sonderkündigungsrecht nach dem ZVG haben, was zum erstmöglichen Zeitpunkt geltend gemacht werden muss. 2) Die Kündigung muss bis spätestens am 3. ... Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde zweifle ich an der Rückzahlung meiner Kaution nach erfolgter Kündigung, denn es steht zu befürchten, dass die ehemaligen Eigentümer, also die Stuttgarter Firma und die jetzigen Vermieter sich nur den "schwarzen Peter" in Sachen Mietkaution wechselseitig zu schieben.
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mir bei der Wohnungsvorabnahme der Wohnung meiner verstorbenen Schwiegermutter die Möglichkeit Nachmieter zu stellen angeboten wurde, konnte ich der Wohnungsbaugenossenschaft 7 solvente Nachmieter stellen, welche sowohl das Mobiliar für 1000€ als auch die Renovierung übernommen hätten und sofort einziehen wollten. Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! Wochen endlich die potentiellen Mieter einlud, hatten diese bereits anderweitig gemietet.
Neuer Eigentümer/Vermieter
vom 21.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter wohnt seit 8 Jahren in einem 2-Familienhaus. Nach dem Auszug der Mieterin aus der zweiten Wohnung wurde das Haus nun verkauft. Die neuen Besitzer sagten meiner Mutter zu, in der Wohnung bleiben zu können.
Mieter zieht nicht aus.
vom 1.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus durch Zwangsversteigerung erworben am 21.04.10. Am 24.05.2010 habe ich dem Mieter fristgerecht zum 01.09.2010 gekündigt. Gestern erhielt nun Post von seinem Anwalt das er keine neue Wohnung zum 01.09 hat und nun nicht ausziehen wird.
Mietvertrag und stillschweigender Mietvertrag
vom 6.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Mieterin mit zwei Kindern, die bei mir am 15.09.2001 eingezogen ist. Am 01.06.2002 ist dann Ihr Freund mit in die Wohnung eingezogen. Ein paar Monate später wurde dann geheiratet.Bei der Nebenkostenabrechnung vom 18.04.03 hatte sich dann eine Nachzahlung in Höhe von 1594,42€ ( hoher Wasserverbrauch, eigene Zähler) ergeben.
Darf die Tochter mietfrei in meiner Eigentumswohnung wohnen
vom 26.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 10 Jahren aus meiner Eigentumswohnung ausgezogen, da ich in eine andere Stadt gezogen bin. Meine erwachsene Tochter, mit der ich bis dahin zusammen gewohnt habe, nutzt die Wohnung seit meinem Auszug nun alleine. Alle Verträge (Elektrizität, Telefon, Internet etc) laufen weiter über mich, meine Tochter zahlt auch keine Miete.
Haftung der Kinder für Mietforderungen?
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung an ein älteres Ehepaar vermietet. Der Mann ist jetzt verstorben und die Frau in einem Pflegeheim untergebracht worden. Das Mietverhältniss ist eigentlich zum 15.03.2013 beendet worden, "eigentlich" daher dass dieses nur eine "grobe" mündliche Absprache war.