Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Außerordentliche Kündigung GEW / Schlösser auswechseln?
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall, dass die Frist fruchtlos abläuft (so war es dann auch), kündigt er fristlos und verlangt zum 23. ... Konkrete Frage: Ist die Kündigung zu diesem Termin ohne vorherige Abmahnung überhaupt wirksam ? Muß es nicht eine "angemessene Frist" bis zur Übergabe geben?
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. ... Folglich behielt ich die Miete für Januar ein. ... Anstatt auf irgendwelche Bitten einzugehen oder eine gemeinsame Lösung zu finden, bekam ich nun gestern eine fristlose Kündigung vom Anwalt des Vermieters zum Ende des Monats aufgrund des Mietrückstands.
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird durch das Jobcenter getragen, jedoch bestehen erhebliche Schwierigkeiten, die wir wie folgt schildern möchten: 1.Mietrückstände: Frau L. hat derzeit einen Mietrückstand von drei Monatsmieten. ... Unsere Fragen: •Ist es rechtens, Frau L. aufgrund der bestehenden Mietrückstände, Vertragsverletzungen und der Urkundenfälschung eine fristlose Kündigung auszusprechen? •Angesichts der Schwangerschaft: Welche Frist für den Auszug wäre realistisch und rechtlich zulässig?
Verjährung von mietschulden
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir bewohnen seit 1997 die selbe wohnung, zwischen 1998 und 2003 sind durch arbeitslosigkeit und krankheit mietschulden entstanden, die er aber nie hat geltend gemacht. jetzt hat unser vermieter durch seinen anwalt uns die fristlose kündigung ausgesprochen. nun meine frage gibt es nicht verjährungsfristen??
Hauskauf mit Mietern, die seit über 30 J. da wohnen
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls wir den Vertrag übernehmen müssen: Welche Kündigungs-Fristen gelten bei so einer langen Laufzeit? ... Außerdem ist da noch folgendes: Die Mieter vom EG und 1.OG haben sich den Garten geteilt. ... Wieviel könnten die Mieter die Miete kürzen?
Kündigung Einstellvertrag Pferd
vom 28.10.2019 für 35 €
Falls sie die fristlose Kündigung nicht akzeptiert? ... Sollte meine fristlose Kündigung nicht rechtens sein: bin ich verpflichtet, trotz des "Not- Auszugs" für ein fremdes Pony in "meiner Box Stallmiete zu zahlen ? ... Ich hoffe einfach, dass die fristlose Kündigung rechtens ist.
Maklervertrag vorzeitig kündigen ?
vom 30.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ich also kein recht auf eine außerordentlich fristlose Kündigung weil der Makler nicht aktiv tätig wird und nicbt versucht das Haus durch Inserate und Internet zu verkaufen ?? Auf einer anderen Seite steht das ich sehr wohl ein fristloses Künfigungsrecht habe. ... Beck, München 2009, § 652 Rn 233 "Das Recht auf fristlose Kündigung wegen Untätigkeit des Maklers oder anderer Pflichtverletzungen wird durch eine im Vertrag eingetragene mehrmonatige Kündigungsfrist nicht außer Kraft gesetzt.
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten einer Kündigung zuvorkommen und bei der Wohnungssuche Zeit haben. ... Dürfen wir als Mieter bei der Besichtigung durch Interessenten dabei sein?
Wann kann man folgenden Mietvertrag als Mieter kündigen.
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitraumes mit der in § 3 Ziff. 2 genannten Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außer- ordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. b)(X) ja, Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer ohne dass eine ordentliche Kündigung während der Mietdauer möglich ist. ... Vereinbarung: Sonstige Vereinbarungen 1.In Abänderung von §2, Absa. 2b, Zeile 2, gilt ein gesetzliches Kündigungs-recht nach dem 31.12.11 als vereinbart Wann kann ich als Mieter diesen Mietvertrag kündigen(zum 31.12.11 oder zum 31.03.2011)?
Zwangsverwaltung & Mieterdarlehen
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2006 haben wir als Mieter einen Wohnraummietvertrag geschlossen. ... Was geschieht, wenn ich bei unklarer Rechtslage nun trotzdem weiterhin die Miete gemäß Mietvertrag einkürze. Droht mir irgendwann die Kündigung?
Bei Räumungsklage mehrere Gründe angeben
vom 16.3.2021 für 55 €
Das Mietverhältnis wurde fristlos gekündigt aufgrund mehrerer Gründe, die alle in der Kündigung aufgeführt wurden. ... Mit der fristlosen Kündigung wurde auch ersatzweise die ordentliche Kündigung ausgesprochen. ... Dann müssten wir jetzt die Frist von drei Monaten erst einmal abwarten, da die Eigenbedarfskündigung allein nicht fristlos gültig ist, oder nicht?
Mietminderung: Vermieter kündigt wegen Zahlungsverzug
vom 19.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Der Vermieter kündigt einen Mietvertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB</a> (Zahlungsverzug Miete), der Mieter zahlt daraufhin den offenen Betrag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 3 Nr. 2 BGB</a> binnen zwei Monaten nach. Ist damit nur die außerordentliche (fristlose) Kündigung vom Tisch oder kann der Vermieter wegen des Zahlungsverzugs dennoch ordentlich (mit Frist) kündigen?
kündigung des mietvertrags frage?
vom 11.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals nach Ablauf des bezeichneten Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. „ Wie mir bekannt ist kann die Wohnung auf Grund der unzumutbaren Größe gekündigt werden. ... Allerdings kann der Kündigungsverzicht gem. § 307 Abs. 1 S. 1 BGB unwirksam sein, wenn er den Mieter nach den Umständen entgegen Treu und Glauben unangemessen benachteiligt..
vorzeitiges Ende e. unbefristeten Mietvertrages, außerordentliche Kündigung
vom 30.11.2004 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter teilte mir daraufhin schriftlich mit, dass er zu einem vorzeitigen Ende des Mietverhältnisses bereit sei, wenn es gelänge einen neuen Mieter zu finden. ... Kann ich nun auf Grund der Tatsache, dass ich keinen Schlüssel für die Wohnung habe, eine außerordentliche Kündigung erwirken? ... Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften …. einen Paragraphen: §543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund der besagt: Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, wenn 1. dem Mieter der vertragsgemäße Gebrauch der Mietsache ganz oder zum Teil nicht rechtzeitig gewährt oder wieder entzogen wird, Wenn ja, ist dies jetzt noch möglich ?
fehlende Mietzahlungen
vom 31.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Oktober 2009 wurde die Miete jedoch nicht mehr bezahlt. ... Im Mietvertrag ist jedoch festgeschrieben, daß eine Kündigung nur schriftlich erfolgen kann und mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende wirksam wird. Dies teilte ich dem Mieter dann auch schriftlich mit und stellte ihm eine Frist bis zum 20.05.2010, die noch offenen Mietforderungen zu begleichen.
Mietvertrag im Todesfall
vom 30.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zum vorgenannten Datum mit Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt. Der Mievertrag ist von beiden Mietern unterschrieben worden.
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier habe ich leider einen Fehler gemacht, ich habe in der Kündigung nur eine Frist von einem Monat reingeschrieben, wodurch der Vermieter die Kündigung zurück gewiesen hat. ... Dies hat er auch eingesehen, aber er möchte mich nun nicht aus dem Mietvertrag lassen und beharrt drauf das ich noch mal eine Kündigung schreibe auf den 3.10.13, wodurch ich bis zum 1.1.14 noch Mieter der Wohnung wäre. ... Dadurch würde sich die Frist um einen Monat verkürzen, wodurch ich mir fast sicher sein könnte das ich keine Miete mehr zahlen muss, da die Reparaturen nicht so lange dauern. 2.