Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für homepage kosten

Fragen zur Mietwohnung
vom 11.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher die Frage zum Übergabeprotokoll: Wie muss ich einen Mangel erfassen, damit ich später selbst nicht auf den Kosten sitzen bleibe und was muss ich tun wenn der Mieter nicht unterschreiben mag bzw. sich in irgend einer Weise weigert, konstruktiv mitzuarbeiten.
Falsch- bzw. fehlende Information? Entschädigung?
vom 12.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter Informationen waren auf der Homepage des Veranstalters ausgeschrieben. ... Wir verließen das Gelände und ließen von der Freundin meines Kumpels die Infos auf der Homepage nochmals überprüfen. ... Kosten des Renntrainings: - 2 * 90,-- € (Veranstaltung) - 2 * 390 km (Hin- und Rückfahrt) - 2 * 2 Urlaubstage (02. und 03.09.2010) Der Versuch die Sache zu klären war leider erfolglos.
Eilt: Zahlungsforderung der ***** AG durch Anwalt
vom 3.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 19.01.2006 habe ich mich bei dem Usenet-Anbieter www.*****.de für einen Testzeitraum von 7 Tage oder ein testvolumen von 5 Gigabyte angemeldet. Bei der Registration war die Kontoverbindung anzugeben, ausserdem wurde darauf hingewiesen, dass nach Verbrauch der 5 Gigabyte bzw. nach Ablauf der sieben Tage und bis dahin nicht erfolgter Kündigung der automatische Wechsel in ein Jahresabo erfolgt, welches rund 90 Euro jährlich kostet. Ich lud Dateien mit einer Gesamtgröße von maximal 3,5 Gigabyte herunter und liess den Download der Dateien über Nacht laufen.
Stalking durch eigene Schwester
vom 3.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um einen Rat, wie ich mich weiterhin verhalten soll, weil ich durch meine eigene Schwester bedroht werde und mich eigentlich davor scheue gerichtlich gegen sie vorzugehen. Dazu muß ich aber erst einmal, so kurz wie möglich, die Vorgeschichte erzählen: Ich bin eine alleinerziehende Mutter einer 13-jährigen Tochter. Bald nach der Geburt meiner Tochter in 1994 verließ ich meinen Mann, einen stadtbekannten Säufer, und bezog mit meiner Tochter eine eigene kleine Wohnung.
Anforderungen an "Geschäftsadresse-/Standort" => Virtual Office möglich?
vom 22.3.2021 für 30 €
Anmerkung: Mein Ziel ist, dass ich jetzt mit den anstehenden Umzügen nicht ständig auch noch mein Gewerbe ummelden muss: 1.) müsste ich dann überall ständig unnötiger Weise die Adressen ändern auf Unterlagen/Homepage/Geschäftspartnern usw. 2.) Absurderweise keine "Gewerbeummeldung" möglich ist, sondern es ist immer eine Abmeldung und komplette Neuanmeldung (also doppelter Aufwand/Kosten). 3.)
Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier einige Ausschntte zu meiner Vernehmung Meine Homepage besteht seit Herbst 2000, auf der alle Stickbilder ausgestellt sind, wogegen der Stickmusterverkauf mit 250 Stickmustern ab 2003 bei Ebay erfolgte. ... Für D. ist der vermeintliche Schaden nur sehr gering einzuschätzen, denn Einzelmuster, die 25,- oder 50,-- EUR kosten, sind seit langer Zeit nicht an den Käufer zu bringen Unterschiedliche Anbieter vertrieben in den Jahren ab 1996 lizenzfreie Cliparts (Bilder, Zeichnungen) zur allgemeinen Verwendung. ... Es dürften etwa 10 Stickmuster als vermeintlicher Schaden auftreten, die im Durchschnitt etwa 30 EUR kosten bei meinen Verkäufen, angeblich über 1.000 Stickmuster CD''''s, 10 x 30 x 1000 = 300,0000 EUR.. .