Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Mietzahlung WG trotz Auszug und neuem Mieter
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum 15.08 bin ich aus einer gemeinsamen Wohnung mit einer Freundin im Streit ausgezogen, der Mietvertrag wurde zum 31.10.05 fristgerechtgekündigt. Die Freundin bewohnt die Wohnung nun mit ihrem Lebensgefährten (dieser ist kein Mieter lt. ... Meine Freundin hat meinen Mietanteil für September nicht an den Vermieter überwiesen, der nun natürlich auch die Miete anmahnt.
Fristlose Kündigung soll akzeptiert werden
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ex-Freund wohnt weiterhin in der alten Wohnung. ... Er zahlt die Miete auch alleine. Nun kam vor 3 Wochen die fristlose Kündigung nach §§543,569 BGB des Vermieters, da er die Miete 2 Monate lang nicht gezahlt hat Daraufhin hat meine Freundin dem Vermieter angeschrieben, dass Sie die frislose Kündigung akzeptiert, damit sie endlich aus dem Vertrag herauskommt.
Müssen Schönheitsreparaturen bei Auszug durchgeführt werden?
vom 7.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt die Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet die Kosten der Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: liegen die letzten Schönheitsreparaturen seit Vertragsbeginn länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäfts an den Vermieter, liegen Sie länger als vier Jahre zurück 40% (weitere Staffelung....). ... Hat sich der Mieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet, und beabsichtigt der Vermieter, nach Beendigung des Mietverhältnisses bauliche Veränderungen durchzuführen, so ist der Mieter zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verpflichtet. 3. ... 2) Kann ich das Geld für bereits durchgeführte Arbeiten zurückfordern?
Nicht Aushändigen von Schlüsseln nach Mietvertragsende
vom 13.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich hatten gemeinsam eine Wohnung angemietet. ... Sämtlich alle übrigen Schlüssel waren in meiner Obhut und wurden an den Vermieter übergeben, auch sonst gab es keine Kritik an an der Wohnung durch den Vermieter. ... Ausserdem schuldet er mir Geld, welches er mir auch nicht zurückzahlen will.
gehalt einbehalten??
vom 19.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hoffe sie können uns helfen. folgendes: meine freundin arbeitet bei unserem vermieter in der firma. ich selbst bin bei einem anderen unternehmen angestellt. wir beide bekommen ALG 2"mietzuschuss". jetzt unser problem: der AG von meiner freundin bekommt von der ARGE den mietzuschuss für unsere wohnung, das gehalt von meiner freundin und zusätzlich einen zuschuss vom amt"hamburger modell". die miete ist damit bezahlt, so das für uns ein überschuss immer vorhanden ist. nun weigert sich unser vermieter bzw. der AG den überschüss an uns auszuzahlen. da noch mietkaution offfen ist und wir vereinbart haben die in monatlichen raten zu zahlen, kommt er immer mit dem argument ja ich ziehe das geld ein um die Kaution zu bezahlen. jetzt meine frage: darf er den uns zustehenden Überschuss einfach einbehalten?
Pflicht und Umfang von Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietdauer
vom 15.8.2021 für 30 €
Eine Mieterin wohnt über 40 Jahre zur Miete, sie hat die Wohnung im Erstbezug und somit renoviert übernommen. ... Im Mietvertrag (RNK Einheits-Mietvertrag Nr. 599 von 12/1973) ist u.a. folgendes vereinbart: §3 Miete: Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen. §17 Beendigung der Mietzeit: Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit vom Mieter im bezugsfertigen Zustand (...) dem Vermieter zu übergeben. ... 3) Mieter und Vermieter hatten 40+ Jahre ein gutes Verhältnis.
Mietrückstand / Zweifelhafter Teilzahlungsvergleich Vertrag
vom 26.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte der Vermieter noch div. ... Anwaltskosten - Eine Nebenkostenabrechnung ist nachträglich vom Vermieter zu Erstellen (fehlt aber seit ca. einem Jahr...! ... Laut meinem Verständnis hätten Sie ohne dieses "tolle Schriftstück" also fast keine Chancen an ihr Geld zu kommen..?!
Mietzahlung ohne Mitvertrag
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes Anwaltteam, Hab eine frage gemäß der Miete und Kaution Undzwar geht es darum, dass wir in eine neue Wohnung einziehen wollten! ... Haben leider erst gegen Anfang des Monats November von vielen Nachbarn erfahren, dass dieser Vermieter überhaupt nichts macht und bei dieser Wohnung die Fenster schon seit 7 Jahren in diesem Zustand waren! ... Als ich nach der Kaution fragte ob ich unser Geld wieder haben könnte, wollte er es natürlich einbehalten und die Miete für den November damit ausgleichen!
Hat man Anspruch auf Rückerstattung dieser Kosten, wenn sich herausstellt, dass diese Renovierung du
vom 11.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Angemietet haben wir die Wohnung seit 01.03.2004. ... Nun droht mit dem Vermieter eine Auseinandersetzung darüber, in welchem Zustand die Wohnung zu übergeben ist. ... Der Vermieter kündigte daraufhin an, die Wohnung mit eigenem Schlüssel zu betreten.
Zeitmietvertrag: Kündigung wegen Schimmelbefall
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung ist aufeinmal Schimmel aufgetaucht! ... Der Vermieter hat Ihn abgelehnt aus dem Grund: "Mir ist es zu heiß ob ich das Geld Pünktlich bekomme" ! Auf der anderen Seite hat der Vermieter diesem eine andere Wohnung angeboten!!
Der Bruder ist verstorben
vom 10.8.2020 für 52 €
Ich stehe jetzt hier mit seiner Wohnung und frage mich, ob ich die Miete noch für 3 Monate zahlen muss, wie es im Mietvertrag vereinbart ist...Kündigungsfrist 3 Monate. ... Und darf der Vermieter mich verpflichten, die restliche Miete zu zahlen. Auf seinem Konto ist kein Geld......
Grundsicherungsleistungen (Miete)
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kinder über ein eigenes Einkommen verfügt und im Hause wohnt, muss es bei mir Miete zahlen, die ich auch dem Finanzamt melde. ... BEISPIEL: Der Mietvertrag mit meinem Sohn, welchen das Vormundschaftsgericht nicht beanstandet hatte, halte einem „Fremdvergleich“ nicht stand, da man an Fremde kaum ein Zimmer fest und andere zur Mitbenützung vermiete – argumentierte der Sozialrichter. ... In meinem Falle liegt kein Scheinvertrag vor, da auch ein anderer Sohn bei mir Miete zahlt, und mir wegen meiner großen Kinderzahl (über 7!)
Reparaturkosten Parkett
vom 27.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Im Januar 2009 bezog ich die genannte Wohnung. ... Erneuerung aller Leisten und Erstattung des Mietausfalls in Höhe von 2 Monatsmieten da er die Wohnung wg. der Reparatur nicht gleich wieder weiter vermieten konnte. ... Meine Mutter hat selbst eine Wohnung im Erstbezug mit Parkett und hier ist erkennbar, dass das Parkett in meiner ehemaligen Wohnung sicherlich mind. 10 Jahre alt sein muss.
Wohn und Nutzungsrecht, Vermietung
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun soll die Wohnung vermietet werden. Wer ist jetzt rechtlich der Vermieter und für die Mieteinnahmen dann auch steuerpflichtig ? Bin ich das und muss die Einnahmen versteuern und ( brutto oder netto )an meine Mutter abführen, oder kann meine Mutter direkt als Vermieter auftreten.
Darf der Vermieter schon nach 6-7 Monaten einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen?
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir mein Vermieter eröffnet, das er nun selbst die Wohnung in Anspruch nehmen möchte, da er sich von seiner Partnerin trennen möchte. ... Für einen Speditionsauftrag fehlt mir, aufgrund meiner Arbeitslosigkeit, das nötige Geld. Nun meine Fragen: a) Darf der Vermieter schon nach 6-7 Monaten einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen?