Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Löschung eines Wegerechtes
vom 29.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Wie hoch sind die Erfolgsaussichten in einem Rechtsstreit einzuschätzen, die Grunddienstbarkeit im Grundbuch zu löschen. ... Muss die Ortsgemeinde oder die Grundeigentümergemeinschaft diesen Parkplatz errichten?
Zaun Grundstücksgrenze
vom 16.2.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich folgende Fragen : 1.Kann er den Rückbau des Zauns tatsächlich verlangen oder greift da das hessische Nachbarrechtsgesetz § 16 ( 2) 2. wenn der Nachbar nicht binnen zwei Jahren nach der Errichtung Klage auf Beseitigung erhoben hat ? 2.Auf dem Teil seines Grundstücks, das durch den Zaun begrenzt wird, hat er eine Halle errichtet, auf der sich die Photovoltaikanlage befindet, und die er als ‚Parkplatz’ vermietet.
Leihwagen-Ärger
vom 4.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit der Leihwagenfirma hatte ich keinen persönlichen Kontakt, sie stellten ihn in meiner Abwesenheit auf den Parkplatz der Autowerkstatt ab und holten ihn von dort wieder ab, als ich wieder mit den eigenen Auto fahren konnte.
Gurtanschnallpflicht StVO §21a - Fahrt in Spielstrasse / Schrittgeschwindigkeit
vom 18.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: ein Bekannter und ich (Fahrzeugführer) sind in einer Spielstrasse von einer Sparkasse ca. 110 Meter weiter auf einen Parkplatz an einem Imbiss gefahren - unangeschnallt. Auf diesen Parkplatz folgte uns ein Streifenwagen und stellte die vermeintliche Ordnungswidrigkeit fest. Wir haben zu keinem Zeitpunkt abgestritten nicht angeschnallt gewesen zu sein - haben jedoch auf die StVO §21a verwiesen, wonach bei Fahrten in Schrittgeschwindigkeit und auf Parkplätzen, keine Gurtpflicht besteht.
Grundstücksgrenze, Stützmauer
vom 22.1.2021 für 35 €
Kirchen Parkplatz) ist 80 cm höher als unser Grünstück. ... Frage 1. ... Frage 2 Wer ist für die Instandsetzung der Mauer verantwortlich?
Unverhältnismäßig hohe Abschleppkosten
vom 19.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parkplätze unserer Firma waren alle belegt. Da es schon kurz vor Mittag war und ich deshalb in der Annahme war, wer jetzt noch nicht im Büro ist, kommt wrsl auch nicht mehr, habe ich mich auf den Parkplatz einer anderen Firma gestellt. (ohne Abschleppzeichen oder Ähnlichem am Parkplatz.)
Landratsamt hebelt Urteil des BVerG durch rechtswidrige Verfügung aus
vom 12.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehr können auch wir nicht tun um zu verhindern, dass die Fläche im Rahmen des Einkaufsmarktes als Parkplatz genutzt wird. ... Unsere Fragen lauten: Was können wir hiergegen tun? ... Was können wir gegen die unzulässige Nutzung des Grundstücks im Mischgebiet als Parkplatz für den Einkaufsmarkt im Sondergebiet tun?
Unbefugtes Betreten eines Grundstücks und Nutzung desselben
vom 3.11.2017 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich bin im Besitz eines Grundstücks, welches von den neuen Nachbarn als Parkplatz und Abstellmöglichkeit genutzt wird. ... Dieses wurde innerhalb von 2 Tagen schon gebrochen, die Absperrungen von Seiten der neuen Nachbarn abgerissen und unser Grundstück als Parkplatz für Sie selbst und Wendeplatz für LKW usw genutzt. ... Fakt ist, das unser Parkplatz weiterhin von Ihnen genutzt wird, Ihre Autos, Hänger und Fahrzeuge von Handwerkern stehen täglich auf unserem Grundstück, so das wir selbst schon keine Möglichkeit mehr haben, dort einen Parkplatz für uns selbst zu finden und zu nutzen Auch wurden Gerätschaften die sich auf unserem Grundstück befinden, von Seiten der neuen Nachbarn genutzt ohne unser Wissen oder Erlaubnis Ein Einlenken ist nicht in Sicht, eher im Gegenteil, die neuen Nachbarn fühlen sich völlig im Recht unser Grundstück zu nutzen wie es Ihnen gefällt Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen?
Lärm und Ruhestörung
vom 14.6.2007 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einige Fragen wegen der Lärm und Ruhestörung. ... Nach dem Ladenschluß um 20 Uhr, als Parkplatz frei wird, kommen Kinder von Nachbarnhäuser, um auf dem Parkplatz zu spielen. ... So viele Fragen auf einmal.
Rückwärtsfahrt mit Unfall
vom 21.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Discounterparkplatz parken Autos rechts und links quer zur Fahrbahn. Das Auto A fährt rückwärts aus der Parklücke und es kommt zu einem Blechunfall mit dem Auto B, welches hinter dem Auto A parallel zu der Fahrbahn steht und ein Passagier einsteigen lässt. Wer hat hier Schuld?
Untersagung des Wendens
vom 4.8.2021 für 48 €
Ein Notwegerecht käme nicht in Frage, ich komme ja rein und raus aus dem Hof. ... Im Gegenzug befinden sich gegenüber meiner beiden Parkplätze (seitlich parkend) 5 Parkplätze (gehören dem, der mir das Wenden untersagt hat), vertikal parkend, die grundsätzlich über meine privaten Parkplätze fahren, sobald diese frei sind, weil dies für die Fahrer sehr viel einfacher ist beim Ausparken (Parkplätze sind eingezeichnet). ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Auto abgeschleppt wegen Risikospiel Fussball
vom 17.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Heute fanden wir unser Wohnmobil nicht mehr auf dem öffentlichen Parkplatz vor auf dem wir es abgestellt hatten. Der Grund war ein Risikospiel (Fussball) bei dem scheinbar der Bereich des Parkplatzes aufgrund Nähe zum Hauptbahnhof geräumt wurde. Jetzt ist meine Frage, inwiefern bin ich verpflichtet, die Standgebühr beim Abschleppdienst (inzwischen fast zwei Wochen) sowie das Abschleppen zu zahlen.
Kaputter Zaun, viele Eigentümer
vom 18.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ein Parkplatz mit mehreren Auto Garagen liegt direkt neben einer stark befahrenen Bahnstrecke. Zwischen dem Parkplatz und den Bahngleisen befindet sich ein beschädigter Zaun, der es Kindern ermöglicht, durch die beschädigte Stelle des Zauns hindurchzugehen, die Bahngleise zu überqueren und/oder auf den Gleisen zu spielen. ... Frage: Welche Verantwortung haben die Eigentümer der Garagen für die Instandhaltung des Zauns, wenn überhaupt?
Stellplatzablöse von Garage
vom 4.11.2020 für 40 €
Guten Tag, wenn eine Garage in Bayern bei einem Mehrfamilienhaus entfernt wird, reicht es dann, einen freiliegenden Stellplatz (kein Carport, keine Garage ö.ä.) auf dem Grundstück neu zu schaffen? Um keine Stellplatzablösegebühren zahlen zu müssen? Oder muss ein überdachter Stellplatz unbedingt mit einem anderen überdachten ersetzt werden?
Nutzung eines Stellplatz auf Gemeinschaftseigentum ; Gewohnheitsrecht?
vom 21.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit vielen Jahren nutzt eine Miteigentümerin einen Stellplatz auf Gemeinschaftseigentum einer kleinen WEG (6 Parteien). Stellt sich mal ein anders Fahrzeug auf diesen Platz reklamiert sie diesen als ihren Stellplatz und blockiert gelegentlich sogar das dort parkende Fahrzeug indem sie sich quer hinter dieses stellt und es damit am Wegfahren hindert. Sie beruft sich darauf, dass sie diesen Stellplatz schon seit vielen Jahren nutzt und es dadurch ihr Gewohnheitsrecht sei ihr Fahrzeug dort abzustellen und kein anderer somit das Recht hat dort zu parken.
Autoversicherung des Unfallverursachers will nur 50% des Unfallschadens erstatten
vom 24.10.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Parkhaus bin ich mit meinem Fahrzeug rückwärst aus meiner Parklücke heraus gefahren. In dem Moment als ich vom Rückwärts- in den 1.ten Gang umschalten wollte, begann ein anderes Fahrzeug (SUV) aus der gegenüberliegenden Parkreihe seine Parklücke rückwärts zu verlassen und direkt auf mein Fahrzeug zuzufahren. Zunächst ging ich davon aus, dass die Fahrerin des SUVs mein im Weg stehendes Fahrzeug deutlich sieht.