Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

559 Ergebnisse für ebay artikel kaufvertrag

Ebay Auktion - gekauftes Motorrad
vom 12.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Ärger nach einer Ebay Auktion und möchte mich nun schlau machen, ob es Sinn macht, rechtliche Schritte gegen den Verkäufer einzuleiten oder nicht. ... ACHTUNG: zum Thema gesetzliche Gewährleistung: Beachten Sie bitte die folgenden Verkaufsbedingungen: Bitte stellen Sie ihre Fragen vor Abgabe eines Gebotes. * Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie und Rücknahme bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. * Das Versandrisiko geht zu Lasten des Käufers (wie in den eBay Bedingungen und in den AGB geregelt!). ... Telefonisch hat der tatsächliche Verkäufer (ein Freund des ebay-Verkäufers) mir gesagt, dass er eigentlich nie so richtig warm geworden ist mit der Maschine, dass sie von Anfang an nie so richtig lief und er selbst schon über € 500,- in Reparaturen investiert hatte (meine Frau hat dieses Gespräch über Lautsprecher mitgehört).
Enttäuschender Bay Kauf - Unterlassungserklärung einer (unwahren?) negativ Bewertung
vom 29.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meiner negativen Emotionen gab ich dann bei eBay folgende negative Bewertung ab: ENDSTUFE WAR NACHWEISLICH MEGASCHROTT! ... Dieses Schreiben bezieht sich dieses Mal auf die eBay Bewertung. ... Nun meine Frage: Wie stehe ich insgesamt rechtlich als "Reklamierender" da, inwieweit ist meine Bewertung (die lediglich meine emotionsbetonte Enttäuschung über die Differenz meiner Erwartungshaltung gegenüber dem tatsächlichen Zustand des erhaltenen Artikels ausdrückt) unwahr und kann ich diese Unterlassungserklärung abgeben ohne weitere Nachteile dadurch zu bekommen?
Oldtimerkauf in England per Ebay
vom 1.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich für die deutsche Zulassung einen schriftlichen Kaufvertrag brauche, habe ich im Vertrauen auf die Ebay-Beschreibung mit dem tatsächlichen Verkäufer einen schriftlichen Vertrag mit einer gekauft wie besehen („sold as seen“) Klausel unterschrieben, in der diese Zusatzabmachung und auch die Ebaybeschreibung nicht erwähnt wird.
Annahmeverweigerung Nachnahmepaket
vom 13.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir haben einen Online Shop und bieten unter anderem den Versand per Nachnahme an. Unsere AGB sind vor dem Absenden der Bestellung einsehbar. Wir haben nun immer wieder das Problem, das der Kunde per Nachnahme bestellt und dann bei der Lieferung unbegründet die Annahme verweigert.
Nachbesserung von gewerblichen Ebayverkäufer/Händler einfordern
vom 16.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe Meldung bei Ebay und Paypal gemacht das ich den Artikel gerne zurücksenden möchte, mit der Bitte um Austausch oder Rückerstattung zzgl. ... Richtig wäre hier gewesen: Neu: Sonstige (siehe Artikelbeschreibung) Neuer, unbenutzter Artikel, ohne Gebrauchsspuren. ... Artikel ist „2.
Ist ein Verkauf bei Ebay Kleinanzeigen verpflichtend
vom 12.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
IIch habe einen Artikel bei Ebay Kleinanzeigen erworben und schon mit dem Verkäufer einen Termin zur Aholung vereinbart. § Tage später informierte mich der Verkäufer, dass er das Gerät einem anderen verkauft hat. ... Denn die Frage stellt sich für mich, wann ist ein Kauf bei ebay Kleinanzeige verbindlich. ... Heute 7:30 So wie es aussieht, haben sie laut der Konversation tatsächlich einen Kaufvertrag mit mir abgeschlossen.
Abmahnfähig?
vom 10.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte einen Artikel für den Computer kaufen und habe nach einiger Sucherei das günstigste Angebot bei einer EBay-Powerauktion für €10,90 gefunden. ... Ich bestand auf den bei EBay angegebenen Preis von €10,90 (allerdings habe ich den Artikel nicht über EBay gekauft, sondern mich lediglich damit informiert. Einen bereits gültigen Kaufvertrag habe ich also nicht vorweisen können).
EBAY-Kauf, Gewährleistung trotz Auschluß? §444 BGB
vom 2.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier geht es um die Käufe, die wir über eBay tätigen, i.d.R. von privaten Verkäufern. ... Dazu habe ich auch den Kundenservice von Ebay eingeschaltet. ... Da ich kein gewerbelicher Händler bin, sondern hin und wieder einige Artikel bei Ebay erwerbe oder verkaufe, habe ich den Zusatz der Haftungsbefreiung in meine Auktion geschrieben.
Handy Verkauf
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es verstößt doch gengen den Grundsatz bei ebay: man muß die richtige Kategorie wählen. Habe das auch ebay gemeldet, die sind gerade am Prüfen. ... Keine Antwort auf mails von mir oder ebay bis heute.
Verkäufer hat meine ersteigerte Ware weiterverkauft
vom 22.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Habe am 20.01.08 18:01:56 den Zuschlag bei einer Auktion auf Ebay erhalten. ... Auf seiner MichSeite bei Ebay steht folgendes: "....Desweiteren möchte ich erwähnen das ich 24 Std.nach Auktionende bei keiner Kontaktaufnahme durch den Käufer die bei mir etwas ersteigert haben,diese wieder zum Verkauf freigegeben werden.Also immer schön dran denken ob ich die Ware auch haben möchte oder gebrauchen kann.Zusätzlich geht eine Negativmeldung an eBay.
eBay Käufer will vom kauf zurücktretten und hat Anwalt eingeschaltet!!!
vom 17.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Käufer bei eBay hat mein iPhone 3G erstanden und will jetzt vom Kaufvertrag zurück treten. Erste wollte er zurück treten weil ich angeblich geschrieben hätte das es sich um ein iPhone 4 handelt obwohl auf den Bild ein iPhone 3G zu erkennen ist(Bei eBay ist der Lieferumfang in der Beschreibung drin wo steht: Lieferumfang enthalten sind: iPhone 3G 8GB in schwarz iPhone 4 16GB Original Verpackung Bedienungsanleitung original USB Datenkabel Simkarten Nadel original Bugatti Echtledertasche(ab 240€) falls gewünscht Jailbreak + Apps wie Angry Birds, Pocket God oder Navigon Kopfhörer werde ich aus hygienischen Gründen nicht mitsenden). ... Aussage des Käufers: Hallo ******* Hallo was ebay sagt ist erstmal nicht interressant, fakt ist das sie formulierungsfehler in ihrer anzeige haben, die darauf schliessen lassen das das gewohlt ist. der gerichtsstand wäre in mainz wenn ich das zur anzeige bringen würde. das zweite problem ist das handy habe ich gestren getestet, es ist kurz hochgefahren, dann aus gegangen und geht jetzt nicht mehr an, also ist das handy sogar defekt. was machen wir jetzt?
Autokauf bei e-bay
vom 4.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ein Auto ersteigert - d.h. ich hatte vor 2 Wochen dieses Angebot abgegeben und, weil niemand anders mehr geboten hat, den Artikel ersteigert - Zufällig habe ich dieses Auto bei einem andern Internet Anbieter, mit anderen DAten gesehen.DAraufhin habe ich den Verkäufer gefragt warum das so ist - ich bekam zuerst eine sehr unhöfliche Antwort und gleich darauf etwas netter, dass nur die Daten bei ebay korrekt seien, nicht aber bei der andern Plattform. ... Der Verkäufer besteht nun auf seinem Recht ( wenn es dann seins ist )und will den Kaufvertrag machen. ... Ein schriftlicher Kaufvertrag wurde noch nicht abgeschlossen.
Verkaüfer erhöht versand nach kauf
vom 6.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nachdem ich einen artikel auf ebay, per "sofortkauf" erworben hatte , wurde sofort, per paypal, bezahlt.als versand war 1,30€ brief (wurde auch so in der zahlungsaufforderung angegeben)angegeben oder 3,80€ per einschreiben.ich wählte brief für 1,30€. paypal, überweisung und abholung, waren als zahlungsmethoden angegeben. in der artikelbeschreibung steht irgendwas von agb paypal. nach erfolreicher überweisung des geldes, erhielt ich eine mitteilung, dass ich eine neue zahlungsaufforderung, erhalten werde. darin waren jezt die versandkosten mit 3,80€ festgelegt.das gezahlte geld wurde zurücküberwiesen. dies lehnte ich ab (verwies auf den kaufvertrag)und überwies das geld abermals mit paypal. es dauerte nicht lange und ich erhielt das geld wider zurücküberwiesen. muss der händler für 1,30€ liefern oder muss ich die 3,80€ bezahlen, wenn ich per paypal überweise ?
Einschränkung 14 Tage Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen
vom 5.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestellt ein Kunde diese Artikel bei mir im Onlineshop besorge ich diesen Artikel auch Auftragsbezogen. ... Oder kann man rechtlich sauber in der Onlinebestellung bei Endverbraucher vermerken das ein Kaufvertrag erst mit der Übergabe im Ladengeschäft geschlossen wird? Dann wäre ja der Kaufvertrag im Ladengeschäft entstanden und somit auch ohne 14 Tage Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz.
Abmahnung wegen Widerrufsrecht (Gewerblicher Verkäufer)
vom 22.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit kurzem bei eBay als gewerblicher Verkäufer tätig (verkauf von Neuware) und wurde gestern von einem anderen Händler angemahnt. ... Unter dem Mitgliedsnamen s********n handele ich ebenfalls bei ebay gewerblich mit Computerzubehör. ... Reicht es das ich im Artikeltext gut sichtbar das Widerrufsrecht angebe oder bin ich verpflichtet zusätzlich bei eBay ein Häkchen in den Artikeleinstellungen zu setzen welches lediglich einen eBay Standardtext zusätzlich unter das Angebot einfügt?