Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Arbeiten in der Wohlverhaltensphase
vom 10.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Februar 2007 bin ich arbeitssuchend, habe schon einige Absagen bei Bewerbungen bekommen, arbeite aber für meinen Ehemann, der ein Gewerbe hat. Mit der Arbeit versuche ich soviel Geld zu erzielen, dass ein Teil gepfändet werden könnte. ... Ich arbeite ja jetzt schon über 8 Monate bei meinem Mann mit.
Arbeitsvertrag ohne Renten- und Arbeitslosenversicherung
vom 27.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde den neuen Arbeitsvertrag gern unterschreiben, bin nun allerdings wegen der oben genannten Bedingungen verunsichert. ... Ich denke, ich werde vermutlich kein Anrecht auf ALG haben, wenn der Arbeitsvertrag nach den 3 Jahren nicht verlängert wird.
Bei einem Probearbeitstag geleistete Arbeit wird veröffentlicht.
vom 29.8.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden keinerlei Vereinbarungen getroffen über die Art/Vergütung/Nutzungsrechte dieser Arbeit. ... Ist hier wohlmöglich schon ein stillschweigender Arbeitsvertrag zustande gekommen? Für die Art dieser Aufgabe kann im allgemeinen eine Vergütung erwartet werden bzw. meine Arbeit gleichte schon der Arbeit eines Freiberuflers.
Erwerbsminderungsrente oder versuchen zu arbeiten?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darum wurde mein Arbeitsvertrag als Betreuerin für psychisch Kranke und geistig Behinderte, nicht verlängert und lief im Nov letzten Jahres aus. ... Könnte ich zB. für 2 Jahre berentet werden und wenn es mir besser geht dann versuchen zu arbeiten? ... Verliere ich, wenn ich den Versuch starte, zu arbeiten, meinen Rentenanspuch?
Verspätete Lohnhzahlung verhindert Arbeit
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Angestellter eines Dienstleisters mit ständig wechselnden Einsatzorten. Meine Firma ist diesen Monat bereits seit 6 Tagen überfällig mit der Lonhzahlung, aufgrund dessen ist es mir nicht möglich meiner Arbeit nachzukommen. ... Und kann infolge der durch die verzögerte Zahlung nicht möglichen Arbeit das Beschäftigungsverhältniss durch den Arbeitgeber beendet werden?
Ist die Kündigung meines Arbeitsvertrags rechtens?
vom 23.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kindertagesstätte als Erzieherin tätig und habe einen befristeten Arbeitsvertrag. Auszug Arbeitsvertrag: Das Arbeitsverhältnis ist vom 09.09.2010 voraussichtlich bis 17.05.2011 befristet. ... Es wurde keine Probezeit vereinbart. §2 Die Kirchliche Arbeits- und Vergütungsverordnung (KAVO) ist in ihrer jeweiligen Fassung einschließlich der Anlagen Bestandteil dieses Vertrages. §8 Bei Einstellung auf bestimmte Zeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Mehrarbeit oder Überstunden?
vom 30.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht, das ich bei Krankheit und Urlaub von Kollegen, Vollzeitschicht für jeweils 6 Wochen arbeiten muss ( also 12 Wochen?). ... Jetzt steht eine Umstrukturierung im Hause an, neues Computersystem, neue Organisation usw. wo es heißt, das mit dem länger arbeiten bleibt vorerst so. ... Ich kann nix privates mehr planen, da ich nicht weiß wie ich arbeiten muss.
Arbeitsvertrag Klausel "Nebenbeschäftigung"
vom 22.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: 1. ... Neulich habe ich an zwei Wochenenden für jeweils ein paar Stunden einen befreundeten Regisseur beim Dreh eines Werbespots beraten, wofür ich eine Rechnung stellen durfte.Hat also nichts mit meiner Arbeit zu tun, kann aber sehr wohl als Nebenbeschäftigung gesehen werden, da bezahlt.
Mündliche Vereinbarung zu Arbeitszeit bzw. Urlaubsvertretung gültig?
vom 18.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die letzte schriftliche Änderung zum Arbeitsvertrag erfolgte mit Wirkung zum 15.09.03. ... An einem Tag, an dem ich Vertretung mache, arbeite ich anstatt 6 Stunden täglich 8 Stunden, und die dadurch entstehenden Überstunden baue ich nach folgendem Modell ab: Damit mein Chef mir diese nicht extra bezahlen muss, arbeite ich den Rest der Arbeitswochen pro Woche 2 Stunden weniger, bekomme aber 30 bezahlt (so steht es ja auch im Vertrag). ... Seine Begründung ist eben die mündliche Vereinbarung (es existiert KEINE schriftliche Vereinbarung zum Arbeitsvertrag!!!)
2 Arbeitsverträge überschneiden sich kurz - was ist die Konsequenz?
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Arbeitnehmer im Unternehmen "T" wurde der Arbeitsvertrag einvernehmlich aufgehoben, unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 30. ... Daraus resultiert eine Überschneidung der Arbeitsverträge um einen Monat. ... Er setzt seine Arbeitskraft für C ein, denn T legt, durch die Freistellung begründet, keinen Wert mehr auf seine Arbeit.
KV fordert - trotz Arbeitsvertrag - Beiträge zur freiwilligen KV
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar besprach ich einen Tag nach Rückbuchung des Beitrages den Fall mit einer Sachbearbeiterin der KV, diese bat mich, eine Kopie des Arbeitsvertrages sowie des Stundenzettels an die KV zu schicken, um das Bestehen des Arbeitsverhältnisses zu beweisen, da der Arbeitgeber KEINE MELDUNG ZUR SOZIALVERSICHERUNG gemacht hatte - dies erklärt die Abbuchung vom 15.02.07. ... Meine Frage: Kann die KV irgendwelche Ansprüche bezüglich meiner freiwilligen KV (die nur bis 06.01.07 galt) geltend machen, obwohl ein gültiger Arbeitsvertrag sowie ein Stundenzettel für Januar vorliegt? ... Meines Erachtens nach hat die KV lediglich Anspruch auf Beiträge zur freiwilligen KV vom 01.01.-06.01.07, da der Arbeitsvertrag ab 07.01.07 gültig war.
Dauer der Kündigungsfrist eines Arbeitsvertrages
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte eine konkrete Antwort, wie lange die Kündigungsfrist für meinen Arbeitsvertrag (Reisebüroangestellte) ist. ... Ich bin 28 Jahre alt (28.09.78) und arbeite seit Januar 01 in dem Unternehmen.
Weiterführung der Probezeit bei neuem Arbeitsvertrag (gleicher Arbeitgeber)?
vom 13.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von meinem Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag, da ich nun statt 20h/Woche 36h/Woche arbeite. ... Der Arbeitsvertrag ist befristet für die Dauer von 12 Monaten und endet am 20.09.2006 ohne das einer Kündigung bedarf. ... Vorbemerkung Dieser Arbeitsvertrag ersetzt den ursprünglichen Arbeitsvertrag.
Passus im Arbeitsvertrag "Rechte an Arbeitsergebnissen", Fragen diesbezüglich
vom 2.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Passus zum Thema "Rechte an Arbeitsergebnissen"(meine Tätigkeit wäre eine klassische Bürotätigkeit, Angestellter, konkret geht es bei meiner Tätigkeit um die Disposition von Leistungen im IT-Bereich): ****************************************************** §5 Rechte an Arbeitsergebnissen 1. ... Webseitenersteller (Webseitenerstellung hat nichts mit meiner Arbeit bei der Firma ABC zu tun), dass ich keinerlei Urheberrechte/sonstige Markenrechte geltend machen kann für diese private Arbeit? Das Thema Erlaubnis für "Nebentätigkeiten" soll hier nicht betrachtet werden, denn Nebentätigkeiten müssen bei dieser Firma ABC angemeldet werden und bedürfen einer Genehmigung, aber darum geht es mir hier nicht sondern um das Thema Rechte an privaten Erzeugnissen die außerhalb der Arbeit entstanden sind, auf einem Gebiet dass nichts mit der Arbeit zu tun hat.