Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Beim Arbeitsamt hatte ich mich gleich bei Erhalt der Kündigung Anfang Februar telefonisch gemeldet (muss man ja bei Kündigung), habe ALG Nummer etc erhalten. ... Meine Überlegungen sind folgende: 1.Ich vermute dass dass ALG in meinem Fall ab 01.07.2010 12 Monate zurück berechnet wird, also inkls. des Krankengeldes, also das Krankengeld als 0 € in die Berechnung mit einbezogen wird? ... Werde ich dann gesperrt oder schadet es nur insofern, als ich für die Zeit natürlich kein ALG bekomme, was klar ist und auch rechtens, denn ich suche ja keine Arbeit sondern will in Urlaub.
widerspruch oder beschwerde auf die berechnung von alg1
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich erstmalig im mai 2015 als arbeitslos bei der agentur für arbeit gemeldet. bekam 875 euro alg 1 monatlich. ich bin dann erkrankt und war krankgeschrieben von august 2015 bis november 2016. in der zeit bekam ich in der selben höhe 875 euro krankengeld von meiner krankenkasse. nach meiner genesung im november 2016 meldete ich mich wieder zurück bei der agentur für arbeit und stellte einen erneuten antrag auf alg1. dieser wurde neu berechnet - allerdings diesmal bekam ich 650 euro. ich dachte mir dabei nichts. ich habe gedacht, das der betrag aus den einnahmen des letzten 12 monaten resultieren als grundlage genommen wurden. jetzt erfuhr ich aber von einem bekannten, das angeblich die berechnung vom arbeitsamt falsch sein muss?!
Arbeitslosengeld §125 SGB III
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt von meiner Krankenkasse für die maximal mögliche Zeit Krankengeld und beziehe mittlerweile eine BU-Rente von meiner Rentenversicherung (vorerst befristet auf ein Jahr), da eine 100% ige BU festgestellt wurde. Von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht bin ich gemäß § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB VI zugunsten einer berufsständischen Versorgungseinrichtung befreit. Neben des o.g.
Arbeitslosengeld nach 5 1/2 Jahren bei 2 Kindern im Abstand von 3 1/4 Jahren
vom 2.5.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich, nachdem mein Kind etwas mehr als 2 Jahre alt war beim Arbeitsamt(Bodenseekreis) gemeldet um Unterstützung für den Aufbau einer Selbständigkeit zu bekommen. ... Darüber hinaus habe ich mich zunächst arbeitssuchend gemeldet (nicht Arbeitslos, weil ich nicht gleich jeden Job annehmen wollte, und das ALG zunächst nicht das wichtigste war). ... Jetzt ist dieses Kind zwei Jahre alt, und ich habe mich wieder beim Arbeitsamt gemeldet, um eine Förderung zum Aufbau meiner Selbstständigkeit zu erhalten.
Berechnung Übergangsgeld für Reha in Deutschland nach Beschäftigung in der Schweiz
vom 9.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von 10/2005 bis 09/2007 absolvierte ich eine Umschulung, finanziert von der Deutschen Rentenversicherung. Davor war ich in der Schweiz tätig. Vor der Umschulung bekam ich Arbeitslosengeld, Bemessungsgrundlage zu dessen Berechnung war mein vorheriger Lohn in der Schweiz.
Kauf eines Einfamilienhauses - Hartz IV - Zinsübernahme
vom 30.9.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere momentane Situation ist diese, dass ich voraussichtlich ALG II beziehen werde, mein Ehepartner arbeitet in einer Aushilfstätigkeit. ... Kann ich den Kredit so von der Bank übernehmen und unsere Mutter wird aus ihrer Haftung entlassen oder wird dies im Hinblick auf den Bezug von ALG II schwierig? ... Werden die Kreditzinsen nunmehr ganzheitlich vom Arbeitsamt übernommen oder gibt es hier eine bestehende Obergrenze?
Alternative Meinung zu den Beratungspflichten gesucht (Arbeitsamt)
vom 5.5.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=SozR%203-1200%20§%2014%20Nr%2016" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 26.10.1994 - 11 RAr 5/94: Altersübergangsgeld - Arbeitsamt - Hinweispflicht">SozR 3-1200 § 14 Nr 16</a> S 49; BSG <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Text=SozR%203-1200%20§%2014%20Nr%2016" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 26.10.1994 - 11 RAr 5/94: Altersübergangsgeld - Arbeitsamt - Hinweispflicht">SozR 3-1200 § 14 Nr 16</a> S 50) Außerdem verweise ich noch auf § 14 SGBI http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Sperrzeit ALG I bei Zeitlücke bis zum Umzug in eine andere Stadt
vom 14.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E) Arbeitsamt Süddeutschland verhängt für Frau ab Januar 2012 eine Sperrzeit von 3 Monaten. ... G) Ablehnung des Einspruchs seitens des Arbeitsamts mit der Begründung, die Frau hätte über den 31.12.2011 hinaus solange in Süddeutschland weiter arbeiten können, bis konkreter Umzugstermin und neue Anstellung in Norddeutschland gefunden worden wären.
ALG1 und Krankheit nach ICH-AG
vom 21.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Beantwortung nachstehender Fragen und um eine Handlungsempfehlung. Situation: Ich bin Jahrgang 1952 und habe ein erfolgreich laufendes Gewerbe als Ich-AG im dritten Förderungsjahr. Wegen einer Erkankung befinde ich mich zurzeit zwecks Operation in einem Krankenhaus.
Anspruch auf Arbeitslosengeld?
vom 4.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Amerikanerin, und lebe seit zwei und einhalb Jahren in Deutschland. Ich habe die letzten sechs Monate für eine deutsche Firma gearbeitet und habe dort ganz normal ein Gehalt nach Abzügen der Lohnnebenkosten erhalten. Ich wurde vor kurzem entlassen, da die Stelle nicht mehr gebraucht wurde.
Kundigung zum Ende der Probezeit / Zeitvertrag
vom 29.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRage: Wenn ich diesen neuen Zeitvertrag unterschreibe -zu den gleichen Bedingungen wie Gehalt und Rest-Urlaubsanspruch - gibt es dann Sperre des ALG ab Januar 2006? Auf was muß ich sonst noch achten um die Form zu wahren und nicht mit Arbeitsamt in kollision zu geraten.