Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Abzocke bei Stromanbieterwechsel
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einiger Zeit bekam ich aber eine Mahnung von "Flexstrom", weil ich die Rechnung für 2011 noch nicht bezahlt habe.Ich teilte meinem bisherigen Stromlieferanten mit ,daß ich den Anbieter gewechselt habe und sie kein Geld mehr von mir bekommen.Die Antwort darauf lautete wiefolgt:" Die....Kündigung wurde aufgrund eines abweichenden Kündigungstermins abgelehnt. ... Meine Fragen sind nun : 1.Hat "Flexstrom" das Recht die (verfrühte) Kündigung abzulehnen?
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage, ob die Räumungsklage vor Gericht in der Hauptsache für erledigt erklärt werden soll: Der Mieter hatte wiederholt Mietrückstände von mehr als zwei Monatsmieten. Zwei Mahnungen mit fristloser Kündigung (ohne ordentliche Kündigung) erfolgten, Mahnbescheid wurde beantragt und nach Widerspruch des Mieters wurde eine Klage mit der Mietforderung wurden bei Gericht eingereicht.
Betrugsklage – vorsätzlich versuchter Leistungsbetrug kurz vor Firmen-Insolvenz?
vom 1.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Ware wurde anstandslos ausgeliefert und der Firma am 28.10.2015 in Rechnung gestellt. ( Rechnungsbetrag 2XXX,XX € , Zahlungsziel 30 Tage ) Da die Rechnung nicht beglichen wurde erfolgte am 30.11.2015 eine schriftliche Mahnung welche ebenso fruchtlos verstrich. ... Vielen herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Kunde zahlt rechnung nicht, stattdessen will er mich verklagen
vom 2.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt kam die Mahnung per Fax zurück, mit einem Kommentar des Kunden, dass er nicht in ein schwarzes Loch investieren würde, und solange die Software nicht läuft bezahlt er nichts und ich sollte mir jetzt einen Anwalt besorgen, denn dies hat er schon. ... Meine Frage ist nun: Hat er überhaupt eine Chance mich anzuschwärzen?
zahlungsvereinbarung
vom 8.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bot mein fahrzeug über ebay mit mindestpreis an, der nicht erzielt wurde. im anschluss nahm ich die option wahr, unterlegenen bietern ein sofortkauf anzubieten, überlas aber ,dass dies zum jeweiligen höchstgebot des bieters automatisch eingestellt wird. obwohl ich in meinem angebot einen festpreis festlegte, wurde diese textzeile durch ebay nicht eigestellt (jeder käufer erhielt jedoch eine email von eby über das "sofortkaufangebot, in dem dieser mindestpreis genannt war - 3.700 €)-dort verwies man mich lediglich auf die agb. als ich meinen fehler feststellt, trat ich an alle käufer per email heran und erklärte, das hier ein fehler vorlag (irrtum). alle bis auf einen, traten daraufhin vom vertrag zurück. nach dem dieser eine mit klage und anwalt drohte, bot ich ihm an das fahrzeug zu seinem sofortkaufpreis abzuholen, wenn er er wie von mir beschrieben, den kaufpreis überweist (in der ebayauktion ließ ich nur die option überweisung zu und gab an "nur abholung") - der käufer will jedoch nur barzahlung aktzeptieren. hier nun die frage: der käufer weigert sich nun trotz mahnung und fristsetzung meinerseits, das geld zu überweisen und will das fahrzeug vor ort, bei abholung bar bezahlen. die frist ist nun verstrichen (10 tage nach übermittlung meiner kontodaten/sofortkauf). kann ich meinerseits das fahrzeug weiterverkaufen, wenn der käufer sich weiterhin weigert den geldbetrag zu überweisen und weiterhin ausschließlich auf barzahlung besteht?
Bussgeld Widerspruch aus Holland
vom 11.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bescheid - sondern gleich die Zweite Mahnung in Höhe von rund 90 €. ... Welch ein listiger juristischer Irrsinn von diesen Holländern Frage ist das überhaupt rechtens?
Forderungen aus den Jahren 2004 und 2005
vom 18.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich frage hier für Verwandte die von Ihrem damaligen Vermieter ein anwaltliches Schreiben (vom 12.03.09) bekamen, wo sie aufgefordert wurden ausstehende Zahlungen aus den Jahren 2004 und 2005 zu leisten. Der briefliche und mündliche Ablauf von 2004 bis heute sieht wie folgt aus: Heizkostennachzahlungsforderung vom 31.08.04 Heizkostennachzahlungsforderung vom 30.06.05 Warmiete Juni 2005 Nebenkosten vom 22.07.05 Die letzte Mahnung kam am 30.11.05.
Klage auf Zahlung von Rechnungen, welche dem Schuldner nicht zugegangen sind
vom 6.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnungen wurden nicht geschrieben. ... Folgende Frage bitte ich zu beantworten: Ist zu beantragen, die Klage insgesamt zurückzuweisen oder ist zu beantragen, die Klage in Höhe der im März verweigerten Rechnungssumme zuzulassen und hierfür gleichzeitig die (hilfsweise) Aufrechnung zu erklären?
Ehegatteunterhalt nachdem Zusammenziehen mit dem neuem Freund
vom 3.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2, 5 Jahren bin ich getrennt (seit 2 Jahre geschieden) und bekomme neben Kinderunterhalt auch selbst die Unterhalt von meinem Ex Ehemann aufgrund der Unterschied in unseren netto Einkommen (38/66 %). Seit 3,5 Jahre bin ich ganztägig berüfstätig (40 Stunden )bzw. seit einem Jahr arbeite ich 2,5 Stunden pro Woche weniger wegen Kindergartenöffnugszeiten. ich bin gerade mit meinem neuem Freund zusammengezogen und mein ex ist nicht mehr damit einverstanden mir ein Teil des Unterhaltes nächste 2 Jahre zu bezahlen.Ich hatte mal gelesen (von einem Anwalt gehört) , dass der Unterhaltpflichtige die Bezahlung anhalten darf erstmal 2 Jahren nachdem zusammenziehen mit einem neuem Partner, und in dieser Zeitraum ich ein Teil bekommen sollte. Mit dem Umzug in etwas größere Wohnung (der kleine braucht eigenes Zimmer) sined natürlich etwas größere Mietkosten enstanden, sodass ich durch Umzug mit einem neuem Partner nicht auf dem gleichem Finanzielennivo bin, wie vorher mit dem Unterhalt von meinem Ex.