Hallo zusammen, zu folgender Situation bitte ich um Hilfe: - Wir sind nicht verheiratet, wohnen aber seid Jahren zusammen (w+m) - Ich haben einen neuen job angetreten, 440 KM von unserem jetzigen Wohnsitz entfernt (ich pendle seid Monaten hin u. her - Arbeitgeber bezahlt zur Zeit ein Zimmer - also nicht mit Zweitwohnsitz gemeldet) - wir wollen keine Fernbeziehung länger führen - Freundin hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag gekündigt, u. sogar in der Kündigung auf den Umzug hingewiesen - Meiner Meinung ist dies ein wichtiger Grund - spielt hier die Frage des verheiratet sein eine wichtige Rolle oder muß dies auch bei nichtverheirateten akzeptiert werden ? - Ich bin der Hauptverdiener (fast 100% mehr), aber wir haben getrennte Konten, lediglich ein gemeinsames Konto für Miete etc. - Die Freundin hat im Mai zu Ende Juni gekündigt, gleichzeitig wurde auf bitten des AG der Vertrag um 2 Monate verlängert um wichtige Projekte zu beenden, mit der Option der Verlängerung -Gestern (31.07.08) hat die Freundin erfahren dass n. verlängert wird und ist heute sofort zum Arbeitsamt gegangen - Parallel wurden schon seid Wochen Bewerbungen um einen neuen Job geschrieben (nachweisbar) Lt. der ersten Aussage tritt eine 3 Monatige Sperre ein - wir sollen Formulare ausfüllen...