Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.197 Ergebnisse für kosten schuld

Hausverkauf / Zwangsverwaltung- Käufer zahlt Grunderwerbsteuer nicht
vom 31.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nachstehender Sachverhalt: Mein voll vermietetes Wohn-und Geschäftshaus befand sich seit 01/09 in der Zwangsverwaltung, die Zwangsversteigerung wurde angeordnet.Mit Zustimmung der betreibenden Bank wurde das Haus im März 2010 verkauft. Der Käufer hat jedoch den Kaufpreis nicht bezahlt, weshalb die Bank im September 2010 die Fortsetzung der Zwangsversteigerung wieder beantragte. Im Oktober 2010 hat der Käufer - ohne mein Wissen - das Haus an eine dritte Person weiterverkauft und ich wurde vom Notar gebeten, meine Zustimmung zu einer Grundschuldbestellung für die finanzierende Bank des neuen Käufers zu erteilen-das habe ich dann auch gemacht.
Bafög - Widerspruch gegen Rückforderung - Zweite Runde
vom 31.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Ratgeber, ich habe vor einigen Wochen unter dem Thema hier: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=91910 Rat gesucht und erhalten. Nun habe ich wie in diesem Text beschrieben einen Brief an das Bafög-Amt in Köln geschrieben und Widerspruch eingelegt.
Physiotherapie verweigert Behandlung auf Rezept nach Streit mit Sohn der Patientin
vom 12.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2) da durch die schuldhafte und nicht entschuldbare Unterbrechung der Therapie, die m.E. von der Krankengymnastikfirma zu verantworten ist, zumindest eine Verlangsamung des Heilungsprozesses meiner Mutter, also eine längere Verweildauer in der Pfelege mit entsprechend längeren / größeren Kosten für mich und meinen Vater entstanden ist und weiterhin werden, erscheint mir eine Schadenersatzpflicht und u.U,. auch Schmerzensgeld für vermehrt 2 Wochen unnötiges untherapiertes Sitzen im Rollstuhl gerechtfertigt.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in Kürze anstehenden Erwerbes einer Eigentumswohnung erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. Verhandelt zu x, am vor dem unterzeichnenden Notar x erschienen: 1. Frau X, geb. ..., wohnhaft ..., versichernd, in dieser Urkunde nicht über ihr Vermögen im Ganzen oder einen wesentlichen Teil hiervon zu verfügen, - nachstehend kurz als "der Verkäufer" bezeichnet - ; 2.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verkäufer verpflichten sich, auf ihre Kosten und Gefahr, das Bad nach den Regeln der Baukunst komplett zu sanieren bzw. sanieren zu lassen und es in ordnungsgemäß wiederhergestellten Zustand zu übergeben. ... In Ansehung dieser Zahlungsforderung nebst etwa geschuldeter Zinsen unterwirft sich die Käuferin der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in ihr gesamtes Vermögen und weist den Notar an den Verkäufern auf deren jederzeit möglichen Antrag hin frühestens 14 Tage nach Fälligkeit eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde zu Händen des Erschienenen zu 1. auf Kosten der Käuferin zu erteilen , ohne daß es weiterer Nachweise der die Fälligkeit und Vollstreckbarkeit begründenden Tatsachen bedarf, es sei denn dem Notar wäre rechtzeitige Zahlung vorab nachgewiesen.
Betrug beim abzahlen eines Kredites
vom 9.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde im Jahre 2005 ein Darlehen von 50.000 Euro benötigt. Der Bankberater hat das fehlende wissen, und die leichtgläubigkeit schamlos ausgenutz, und einen geradezu verbrecherischen Vertrag vorgelegt. Die 50k sind zu 5,5 % verzinst Der Kreditbetrag von 50.000 euro wurde in den 10 Jahren nie angetatset, stattdessen sind jeden Monat die 5,5 % Zinsen ( = 230 Euro ) vom Konto abgebucht worden, 10 Jahre lang.
Geplanter Diebstahl, wiederhohlungstat
vom 29.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem sieht wie folgt aus... ich habe noch ein sauberes Führungszeugniss aber war schon zwei mal im Arrest und hatte eine androhung von min.zwei Jahren Bewährung bei der nächsten Straftat. Nun hab ich unter Drogeneinfluss innerhalb weniger Sunden einen Einbruch geplant und vollzogen. Ich hatte bei einem Döner Grill bei einer Freundin die offene bzw. nicht verschlossene zweiteilige Kellertür mit Pappe so manipuliert, dass ich sie später wenn sie verschlossen ist, problemlos öffnen konnte.
fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Großteil der entstandenen Kosten wurde durch die Vermieterin getragen. ... Damit die Küche jedoch Eigentum der Vermieterin wird, haben wir unter Berücksichtung ihrer finanziellen Lage vereinbart, dass sie innerhalb von 16 Monaten die entstandenen Kosten für die Einbauküche, auf das von uns angelegte Mietkautionskonto einzahlt. ... Auch sind wir bemüht die laufenden Kosten für das Haus/Grundstück so gering wie möglich zu halten: Das Haus wurde von uns komplett mit Energiesparlampen ausgestattet – auch das Hoflicht!
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter. Die sparkasse hat die darlehen von ca. 5000 TEURO auf fälligkeit gestellt und zwangsversteigerung und zwangsverwaltung beim amtsgericht beantragt. begruendung nichtzahlung der zins- und tilgungsrate, dieses stimmt. die 6 objekte bringen, bei einer veräusserung, etwa 1000 TEURO, bei einer versteigerung sicherlich weniger. bei, dieser aufstellung der sparkasse, vom 16.01.06 teilte der gläubiger mir schriftlich mit, daß auf meinen namen eine verbindlichkeit von 4100 TEURO besteht, die gmbh eine verbindlichkeit von 900 TEURO hat. ich könnte mir nund folgendes vorstellen: 1. die 6 objekte werden von meiner tochter erworben, finanzierung eine andere bank als die sparkasse, zu einem "paket" preis von ca. 1000 TEURO. die verbindlichkeiten von ca. 4100 TEURO werden dadurch reduziert auf ca. 3100 TEURO. 2. danach beantragung der verbraucherinsolvenz, in deutschland, eventuell bei verlegung des wohnsitz nach frankreich, dort. restschuldbefreiung nach 18-24 monaten, deutschland ca. 6-7 jahre. 3. da ich geschäftsführer der gmbh bin, wird mein gehalt reduziert auf die nichtpfändbare summe, die jahresüberschüsse werden, lt. gesellschafterbeschluss, in der zeit der verbraucherinsolvenz nicht ausgeschüttet. um eventuelle finanzielle engpässe auszugleichen, gibt die gmbh dem geschäftsführer und 100%igen gesellschafter, ein gesellschafterdarlehen, dieses darlehen wird nach der verbraucherinsolvenz mit den jahresüberschüssen verrechnet. 4.die restschuldbefreiung tritt nach 6-7 jahren ein, in frankreich nach 18-24 monaten.
Produzent in Polen.
vom 16.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zeit bekam ich ein Fax von dem Produzenten, dass ich denen Geld für die Rollläden schulde sowie von dem erstem Kunde. ... Auf einmal klingelt mein Telefon- ein Mitarbeiter von Produzenten sagt zu mir, dass ich für die andere Sachen, wo ich noch denen in Polen Geld schulde (von dem Kunde ein, zwei und vier- gesamt ca. 10.000 Euro) sofort bei der Lieferung den Elementen für Kunde 5 bezahlen soll, wenn nicht, die fahren mit den Fenster zurück nach Polen. ... (ob er mir überhaupt alle entstandene Kosten erstattet, da ich wegen Reklamationen und all diesen Fahrereien über 2500.00 verloren habe ist ja fraglich) Ich bitte um Hilfe!
Grundsicherungsleistungen (Miete)
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem fragten sie nach meinen Nebenkosten und Schulden, was ich unverzüglich offen legte. ... nicht zugemutet werden kann, dass ich sie auch nach ihrer Volljährigkeit weiterhin – evtl. lebenslang – kostenlos bei mir wohnen lasse bei über 20.000,- € Schulden. 2. ... Wie hoch sind diese Kosten in etwa?
Bitte um Berechnung Unterhalt
vom 6.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, benötige eine grobe Abschätzung, was auf mich zukommt: Gehalt Ehemann brutto 8000/netto 4700, StKl. 3 (mit StKl. 1 ca 4000) im netto bereits berücksichtigt geldwerter Vorteil Firmen-Fzg in Höhe von 745 EUR p.a. Prämien ca. 10.000 EUR brutto Gehalt Ehefrau 200 EUR monatl (Minijob) Hypothek Haus ca. 1.150 EUR/Monat 2 Kinder, 8 und 15 Jahre Szenario 1: Ehemann bleibt im Haus Szenario 2: Haus muß verkauft werden Danke für Info!
Rauchmelder im Wohnzimmer --- Fehlalarm --- Anzeige wegen "Missbrauch von Notrufen"
vom 6.6.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sache wurde im Rahmen eines Güte-Termins entschieden, bei dem ich ein weiteres Mal meine Bedenken schilderte und sogar anbot, falls beim Einbau eines Wärmemelders zusätzliche Kosten entstünden, diese selbst zu tragen. ... Die Brandmeldeanlage, die in den übrigen Wohnungen des Hauses schon wesentlich früher in Betrieb genommen wurde (dass es in unserer Wohnung nicht geschah, ist auf ein Versäumnis des Vermieters zurückzuführen und nicht unsere Schuld) ist für ein Wohngebäude denkbar ungeeignet und hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Fehlalarme ausgelöst, über deren Gründe man allerdings stets nur gerüchteweise informiert wird.
Forderung (Darlehen) ./. Drittschuldner wg. Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 4.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das zum Zeitpunkt der Pfändung noch keine Anpassung der Lohnsteuerklasse III auf Lohnsteuerklasse I vorlag, ist sicherlich dem Ehescheidungsverfahren und / oder den Versäumnissen der Schuldnerin zu schulden. ... Da dies wiederum alle Beteiligten nur wertvolle Zeit kosten wird, unternehmen wir auf anwaltlichen Rat folgenden letzten Versuch der außergerichtlichen Einigung.
email Konto trotz Zahlung nicht freigeschaltet
vom 23.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nochmalige Anrufe am selben Tag bei sowohl dem Inkassounternehmen als auch beim Email Anbieter bestätigten den erhalt des Faxes, dass durch die Nichtaufnahme keine weiteren Kosten entstünden und einer Freischaltung meines Kontos nun nichts mehr im Weg stünde. ... Es geht mir hier nicht - wie leider vielen anderen – um das eventuell unbeabsichtigte oder gar unrechtmässige Zustandekommen des Vertrages oder der Clubmitgliedschaft an sich (obwohl ich natürlich von Kreditkartenabbuchung ausgehen konnte), sondern darum endlich wieder an mein email Konto zu kommen für das ich schliesslich – wenn auch spät, aber ohne Schuld an der Verzögerung – voll bezahlt habe.
Berechnung des Zugewinnausgleichs bei ehebedingter Zuwendung
vom 13.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Veräußerer ist berechtigt, die schulden- und lastenfreie Rückübertragung des Eigentumsrechts zu verlangen, wenn über das Vermögen des Erwerbers das Insolvenzverfahren eröffnet oder aber mangels Masse die Eröffnung abgelehnt wird sowie wenn die Zwangsversteigerung oder sonstige Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in das übertragene Eigentumsrecht eingeleitet werden. Die mit der Rückübertragung verbundenen Kosten und Steuern trägt der jetzige Erwerber.