Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Verlängerung Gewerbemietvertrag Kündigung
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation für unseren Gewerbemietvertrag: -Mietbeginn am 31.05.22 -Mietdauer von 2 Jahren bis zum 31.05.24 -Kündigungsfrist von 6 Monaten -Automatische Verlängerung um 2 weitere Jahre bis zum 31.05.26, wenn nicht ordentlich gekündigt wird Wir wollten schon zum 31.05.24 raus.
Widerspruch bei Betriebsübergang
vom 22.11.2020 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Im August 2017 habe ich eine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber begonnen, welche ich im Januar diesen Jahres erfolgreich beendet habe. ... Käme in diesem Fall eine betriebsbedingte Kündigung auf mich zu? ... Welche Möglichkeit habe ich, mein Arbeitsverhältnis zu beenden, ohne eine fristlose Kündigung zu riskieren?
Befristeter AV - Formulierung zur ordentlichen Kündigung rechtswirksam?
vom 18.7.2019 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei meinem AG seit Juni 18 beschäftigt und mein befristeter Arbeitsvertrag wurde erst im Mai um ein weiteres Jahr verlängert. Trotzdem habe ich nun eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. ... Meine Fragen dazu: Reicht die unter Punkt 2 genannte Formulierung aus, um rechtswirksam eine ordentliche Kündigung auszusprechen?
Auflösung Gestattungsvertrag aus wichtigem Grund
vom 29.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, ich habe vor 11 Jahren eine Gestattungsvertrag für die Nutzung meiner Dachfläche zum Aufstellen/Betreiben einer PV-Anlage abgeschlossen. Der Vertrag hat noch eine Restlaufzeit von ca. 10 Jahren. Der Gestattungsvertrag sieht eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund vor.
Darf mein Chef die Kündigungsfrist ändern?
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat mir Anfang September zum Ende September gekündigt. Nach einem Gespräch mit Ihm, in welchem ich um eine längere Kündigungsfrist bat, um vielleicht gleich in Anschluss wieder einen Job zu finden, einigten wir uns auf Ende Oktober. Ich bekam ein neues Kündigungsschreiben mit Termin 31.10.05.
Unechte Befristung eines Arbeitsvertrages?
vom 6.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Tatbestand --- In meinem Arbeitsvertrag, der mit dem Titel "Befristeter Anstellungsvertrag" überschrieben ist, findet sich unter dem Paragraphen "Vertragsdauer und Kündigung" folgende Regelung im Wortlaut: "(1) Dieser Vertrag gilt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. ... Ist die Mitteilung meines Arbeitgebers rechtlich als Nichtverlängerungsanzeige oder als Kündigung (Beendigungserklärung/-tatbestand) zu werten?
Renovierung bei Kündigung innerhalb von 5 Jahren und Wohnung in sehr gutem Zustand
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe die Wohnung gekündigt in der ich nun 4 1/2 jahre gelebt habe. ... Die Schönheitsreparaturen sind währen der Mietzeit unaufgefordert, in der Regel nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Kücken, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, dabei sind Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen spätestens alle fünf Jahre durchzuführen. in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre. in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. ... (Berehcnungsbeispielt: Für das Wohnzimmer beträgt gemäss Nr 4 Absatz 2 die Regelfrist 5 Jahre.
Bonuszahlung nach Kündigung in der Probezeit
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIe Kündigung wurde mir per Bote ohne vorherige Ankündigung übermittelt. Im Gespräche 2 Tage später wurde mir als Grund mein " 69-Jahre-Führungsstil" genannt. Ich bin mit der Kündigung einverstanden, da das Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist und das Verhältnis zu meiner Vorgesetzten nicht harmonisch ist.
Urlaub nach Kündigung - was kann mir passieren wenn ich darauf bestehe und den Urlaub antrete?
vom 17.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe fristgerecht zum 31.05.2012 gekündigt,mir stehen 17 Urlaubstage(Alt und Neuer Urlaub) vovon ich 9 UT entsprechend der verbleibenden Arbeitstage nehmen will.Mein Arbeigeber verweigert mir diesen obwohl ich diesen Wünsch müdl.u schriftl. mitgeteilt habe.was kann mir passieren wenn ich darauf bestehe und den urlaub antrete? Lt BuUG steht mir der Urlaub zu!!!!!!Der Arbeigeber droht mit Rechtanwalt?
Bonuszahlung trotz Kündigung zahlbar
vom 18.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte mit dem Gehalt April 2008 eine Bonusauszahlung für ein erfolgreiches Jahr 2007. ... Im Arbeitsvertrag steht jedoch: "Der Anspruch auf Auszahlung eines Bonus erlischt, wenn der Mitarbeiter am 31.12 des jeweiligen Jahres nicht mehr in einem ungekündigten Anstellungsverhältnis zum Arbeitgeber steht." ... Bezieht sich die Aussage: "...wenn der Mitarbeiter am 31.12 des jeweiligen Jahres nicht mehr in einem ungekündigten Anstellungsverhältnis zum Arbeitgeber steht." auf das Jahr 2007 oder auf das Jahr 2008.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugpferd" des Unternehmens plötzlich sehr schwer erkrankt ist und darüber hinaus auch noch mind. 50 % Schwerbehindert sein wird, nun natürlich langzeit erkrankt ist und sicherlich auch langfristig arbeitsunfähig ist, vermutlich mindestens ein paar Jahre. Der Besitzer hat daraufhin folgendes vor: - Schliessung des Unternehmens bis spätestens Ende des Jahres - keine Abfindung, stattdessen ggf.
Wohungskündigung mit Kündigungsverzicht
vom 5.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für die Dauer von einem Jahr schließen beide Parteien das Recht der ordentlichen Kündigung aus.'''''''' ... Kann ich so kündigen, dass ich nach diesem Jahr also am 31.01.2016 ausziehen kann oder kann ich erst nach diesem Jahr die Kündigung einreichen, sodass ich zum 30.04.2016 ausziehen kann? (Ich habe Ende Oktober meine Kündigung eingereicht und die Antwort bekommen, dass die Beendigung des Vertrages zum 30.04.2016 gestattet wird.)
Kündigungsfrist im Kleinbetrieb durch den Arbeitnehmer
vom 26.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei ein Auszug aus meinem derzeit gültigen Arbeitsvertrag: >> Eine Kündigung muß schriftlich erfolgen. Eine fristlose Kündigung, die als solche unwirksam ist, gilt als fristgemäße Kündigung zum nächst möglichen Termin. ... Wg. 12 Jahren Betriebszugehörigkeit 5 Monate zum Monatsende (bis 31.07.2013 auf 31.12.2013 kündigen) Im Internet habe ich gelesen, daß die erweiterten Kündigungsfristen nach §622 BGB nur für Arbeitgeber gelten und nicht für Arbeitnehmer.